TFT-Symptom?

  • (eins sag ich gleich vorweg, wenn der text etwas zu lang wird entschuldige ich mich schonmal dafür, ich bin nicht so gut in solchen dingen...)


    Hallo! Ich habe ein echtes problem und weis einfach keine lösung bzw. glaube mittlerweile das es garkeine gibt. Ich suche nicht erst seit gestern nach einer lösung sondern etwa schon seit 2 jahren, ich versuchs einfach mal zu erklären:


    Es kommt immer mal wieder vor das ich in tests für PC spiele oder kommentaren dazu lese "...bei mir läuft das spiel absolut flüssig, im benchmark hab ich ~32-43fps" und muss jedesmal nachdenken wie das nur sein kann. Ich bin vor etwa 2 jahren auf TFT umgestiegen und seitdem hab ich das problem das ALLES unter 60fps ruckelig aussieht (pc spiele). Ich kann kein spiel spielen bei dem ich zb. nur 45fps bekomme weils einfach zu ruckelig aussieht das ist für mich leider unerträglich. Ich brauche wirklich langsam eine lösung denn ich kaufe mir ständig die neuste hardware nur um immer wieder über bzw. genau 60fps zu haben und das geht ins geld! Ohne Vsync kann man spiele schonmal garnicht spielen auf TFT und spiele bei den es eine 30fps begrenzung gibt (nfs prostreet zb.) sind unspielbar! Damals auf nem CRT hatte ich das problem nicht, alles über 30fps war flüssig punkt.


    Liegt es am monitor? Liegt es an der TFT technik? Liegt es evt. am verwendeten Panel? Einstellungen falsch? Bin ich einfach jemand der den unterschied zwischen 55fps und 60fps erkennen kann und hab pech gehabt? Würde ein anderer monitor das problem beseitigen? Muss ich etwa wieder zu CRT wechseln? Brauch ich einen 100hz TFT?


    Mag sein das vielen dieses problem unwichtig erscheint, mir ist allerdings schon sehr wichtig vor allem weil ich breits soviel geld in die sache gesteckt habe. Wenn irgendjemand irgendwas dazu sagen kann, die gleichen erfahrungen gemacht hat oder von TFTs wirklich ahnung hat und mir tipps geben kann, BITTE schreibt mir/hier auf was ihr zu sagen habt! Bin wirklich am verzweifeln!


    Danke fürs lesen und einen schönen abend noch!


    mfg Patrick


    __
    Meine derzeitigen TFTs:


    HP w2207 (ohne h)
    Chimei CMV 222H (gekauft aufgrund prad.de´s test & aussage "hardcoregamer tauglich")


    Beides sind TN panels und beide waren recht billig...


    (achja, wieso sind filme die ja auch nur in 24/25 oder 30fps laufen ruckel frei?)

  • Ich wage mich einmal auf unsicheres Terrain. Ich vermute, du hast "schnelle Augen". Es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die noch Bilder als flackernd empfinden, die allgemein als vollkommen ruhig angesehen werden. Das Kino für dich dennoch kein Problem darstellt, liegt an zwei Phänomenen. Einerseits sind die einzelnen Bilder eines Films nie wirklich scharf, sondern schon etwas verwischt. Dadurch entsteht schon im Einzelbild ein Gefühl von Bewegung und das Gehirn tut sich deutlich leichter, die nicht gezeigten Zwischenbilder zu interpolieren. Dagegen ist ein Spiel quasi ein schnell laufender Diaprojektor. Jedes Bild ist knackscharf, das führt insbesondere mit dem zweiten Effekt zum Problem. TFTs haben keine dunkle Phase zwischen den Bildern, so wie dies im Kino oder einem Röhrenmonitor der Fall ist. Dadurch werden die Unterschiede zwischen zwei aufeinander folgenden Bildern recht gut erkennbar, weil sie direkt umgeschaltet werden. Das führt auch dazu, dass TFTs immer etwas verwischt aussehen, egal, wie schnell auch immer sie schalten mögen. Das wäre sogar bei einem theoretischen Monitor mit einer Reaktionszeit von 0s der Fall. Es gab u.a. von BenQ einmal den Versuch, die Hintergrundbeleuchtung zu pulsen, um diese dunkle Phase künstlich einzufügen, aber die Röhren überleben so etwas nicht sonderlich lange, was dann auch zu erstaunlichen Ausfallraten der Monitore geführt hat. Wenn meine Annahme richtig ist, dann dürfte es für dich auch kein Problem sein, den Regenbogeneffekt von Beamern mit Farbscheibe zu sehen.


    Da alle üblichen TFTs auf der gleichen Technik beruhen, gibt es nur wenige Alternativen. Ich würde es einmal mit dem Samsung 2233RZ probieren, da könntest du mit den Einstellungen für VSync spielen und hättest erheblich mehr Luft nach oben. Für einen TN scheint der Monitor recht teuer, aber er ist momentan einzigartig und m.E. der klar beste Spielermonitor überhaupt. Die normalen 100Hz TFTs bei den TVs können keine wirklichen 100Hz darstellen, sondern nehmen die normalen 50Hz und berechnen Zwischenbilder, das ist für den PC ungeeignet.

  • Hallo Solon!
    Danke Dir erstmal fürs antworten :) ich hatte bereits den verdacht das es wirklich an meinen augen liegt da meine frau oftmals die bilder als ruckelfrei ansieht wo ich schon meine das es unspielbar langsam aussieht, wollte es aber (und will es eigentlich immer noch nicht) wahrhaben.
    Ich werde mir jetzt erstmal den Samsung 2233RZ kaufen und dann wird man ja sehen!
    Meine Hoffnung: Damals hatte ich natürlich einen CRT monitor und der lief je nach auflösung mit bis zu 144hz meistens aber 115hz und alles über 30fps war wunderbar flüssig anzusehen. Der 2233RZ hat also echte 120hz das lässt hoffen das es evt. wieder so wird wie damals! :)


    Meine befürchtung: Wenn der monitor zwar 120 bilder in der sekunde anzeigen kann aber ich in dem einen oder anderen spiel nur 45fps oder 50fps bekomme es dennoch ruckelig aussieht. Denn was nutzt es mir wenn er 120x aktualisiert aber er ständig nur die selben bilder zeigt, müsste wieder aufselbe rauskommen. (allerdings ist das beim CRT ja genauso gewesen... ?( )


    Naja man wird sehen! Danke auf jedenfall, nun hab ich wenigstens eine richtung in die ich gehen kann... :)
    Schönen gruß
    Patrick :)
    P.s.: Die absätze lassen sich irgendwie nicht formatieren :( sorry dafür :(

    3 Mal editiert, zuletzt von Defätismus ()