Der Dell hat das gleiche Panel wie der 24er HP, der von Prad getestet worden ist, von daher auch die gleichen Probleme.
Das Panel wird von LG hergestellt und bei diesem Panel gibt es wohl auf jeden Fall ein bekanntes Problem, das bei manchen Benutzern auftritt:
Die linke Seite des Panel hat einen leichten Grünstich, die rechte Seite des Panels einen leichten Rotstich. Das ist allerdings nicht bei allen Paneln(wie heißt denn die Mehrzahl?) so. Durch Studien diverser Foren würde ich vermuten jedes 4te Panel hat diesen bekannten Fehler... Dieses Phänomen kann man aber nur sehen, wenn der Hintergrund weiß (oder viell. hellgrau) ist. Also wer viel googled, der wird es definitiv sehen und den wird es auch stören.
Was manche Benutzer ebenfalls stört ist, dass das Panel eine gewöhnungsbedürftige Oberfläche aufweist. Ich habe keine Ahnung ob das beim HP auch schon so war... Die Oberfläche wirkt leicht rau und sieht, wenn man sehr nahe dran ist so aus, als wenn man sie mit einer ganz feinen Sprühpistole eingesprüht hätte. Das hört sich jetzt viell. heftig an, ist es aber nicht. Ich vermute das sind ein paar Tricks um das Bild irgendwie homogener ausschauen zu lassen... Ggf. ist das für professionelle Bildbearbeiter aber durchaus ein Problem. Ich habe so eine Oberfläche noch nicht gesehen.
Was mich persönlich noch enttäuscht hat sind die Blickwinkel. Da es sich um ein IPS - Panel handelt sollten diese ja recht gut sein (wie beim HP ja auch. Das wurde von Prad ja getestet...). Aber ich finde sie nicht wirklich gut, 178° werden ganz bestimmt NICHT erreicht. Viell. liegt es daran, dass ich die Helligkeit des Monitors auf ca. 15 gestellt habe... Aber in der Standardeinstellung von 50 brennt es mir die Augen weg..
Mein alter Eizo 17" der schon gute 4-5 Jahre alt ist, hat deutlich bessere Blickwinkel.
Ich habe den Dell U2410 seit fast 2 Wochen. Heute bin ich glücklich darüber, dass ich fast sagen kann, denn ich werde aller Voraussicht nach vom Widerrufsrecht gebrauch machen...
Warum, nunja, das Problem der Blickwinkel ist mir egal. An die Oberfläche des Panels könnte ich mich auch gewöhnen. Das ich aber scheinbar eine der Personen bin, die ein Panel mit Grün- und Rotstich haben, akzeptiere ich nicht. Es ist ein schon lange bekanntes Problem bei diesen Paneln/Panels/keine Ahnung, und das Dell trotz dessen auf dieses Panel setzt und es ausliefert ist eine Frechheit. Zumal ja jedes Panel durch einen Mitarbeiter kontrolliert und kallibriert wird... DAS MUSS man auf jeden Fall feststellen.
Es ist scheinbar so wie mit den Dell 2408. Die ersten Revisionen sind teilweise Schrott bzw. Fehlerbehaftet... Wenn dann sollte man warten bis zur Revision 01 oder so...
Da es bei Dell nicht sicher ist, ob man als Austauschgerät ein Neugerät bekommt, werde ich widerrufen, zurückschicken und ggf. später einfach nochmal neu bestellen
ABER: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Probleme, die ich mit meinem Montitor habe scheinbar nicht bei allen Besitzern auftreten. Und die die keine Probleme haben, sind absolut fasziniert von diesem Gerät (wäre ich glaube ich auch). Die Features, die dieses Gerät vorzuweisen hat sind echt der Hammer und das bei diesem Preis.