Hallo,
Ich weiss hier wird viel diskutiert und vielleicht wurde das ja bereits irgendwo schonmal diskutiert, aber es hat soviele Threads, dass man den Wald vor lauter Bäumen fast nicht mehr sieht
Mein Problem.
Meine Iiyama Röhre fängt an den Geist aufzugeben, deshalb suche ich einen neuen 24" Monitor.
Hauptanwendung Office (programmieren).
Deshalb suche ich einen Monitor mit:
* Sehr gleichmässiger Ausleuchtung
* Gutem Schwarzwert und hohem Kontrast auch bei brauchbaren eingestellten 80-100cd/m^2
* Hoher Blickwinkeltreue (um auch den Kollegen was am Bildschirm erklären zu können)
* Wenn's gehts mit Garantie gegen Pixelfehler, da ich in der Schweiz wohne und den Monitor also nicht wieder zurückgeben kann. Und ich hatte Mal ein Notebook mit Pixelfehler, das stört bei der Office-Arbeit schon gewaltig (ganze Fläche homogene Farbe nur ein Pixel leuchtet farbig raus...)
* Vorteilhaft wäre noch gute Graustufenauflösung.
* keine Geräusche verursachend (auch kein leises Fiepen oder Zirpen)
Preis: Max so um die 800 Euro
Zuerst hatte ich mich in Richtung Eizo S2433W bewegt. Aber nachdem hier im Forum von seinen Geräuschen die Rede war, kommt dieser nicht mehr in Frage.
Hat jemand von Euch eine Idee, welche Monitore ich mir genauer ansehen sollte?
Vielen Dank für jegliche Antwort.
24" Office Monitor
-
-
-
Hab mich weiter durchgewühlt und mir ist aufgefallen, dass mir 2 sehr wichtige Punkte scheinbar entgangen sind. (PPI und WCG)
Ich sehe nicht besonders gut, und für ein angenehmes Arbeiten verwende ich zurzeit auf meinem CRT 80PPI. Da die Konturen etwas schärfer sind bei einem LCD geht 90PPI vielleicht auch noch gerade so, aber darüber wird's problematisch für mich. Und da scheinbar alle 24 Zöller die gleiche Auflösung haben, muss ich wohl entweder einen 22" oder was darüber nehmen. Da mir dann 22" doch eher zu klein erscheint, muss es wohl was grösseres geben.
Hier bin ich dann auf zwei gestossen, von denen einer es vielleicht werden könnte:
* Dell 2709W
* NEC 2690WUXI2
Preislich liegen beide auf gleichem Niveau.
Leider haben beide das Problem, dass sich Ihre Helligkeit nicht auf in der Praxis brauchbare Werte runterregeln lässt, ohne dass man den Kontrast herunter stellen muss. Das ist ärgerlich. Da aber beide gute Kontrastwerte haben, kann man wohl damit leben.
Ich bin aus den Tests aber nicht ganz schlau geworden, wie gut denn die eingebauten sRGB Emulationen dieser Monitore sind, denn WCG kann ich gar nicht gebrauchen.
Falls ich nirgendwo einen Händler in der Schweiz finde, der mir einen NEC mit Pixelfehler-Garantie anbietet, wird es wohl zwangsweise der Dell werden, denn da ist diese eingeschränkt schon dabei. D.h. falls der Monitor immerleuchtende Pixel hat, kann man innerhalb der Garantiezeit (3 Jahre) umtauschen.
Gibt es eine Möglichkeit über den Grafiktreiber defekte Pixel abzuschalten? Denn immer schwarz stört eigentlich nicht, und falls Pixel eben immer leuchten, kann man den Monitor umtauschen.
Vielen Dank für jegliche Kommentare dazu.
EDIT:
Habe mittlerweile rausgefunden, dass es ein Tool nahmens PixChanger gibt, das dies zumindest im Office Betrieb leistet, was ja für meine Verwendungszwecke mehr als ausreicht.
Also wird es wohl der Dell 2709W und nicht der NEC2690WUXI2.
Eben hauptsächlich weil Dell diese Pixelfehler-Garantie gibt.
Zudem habe ich bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen mit dem Dell-Servie gemacht.