Alternativen zum NEC 2490wuxi2

  • Ansich hatte ich schon meinen Traum-Monitor gefunden: NEC 2490wuxi


    Leider ist der bei keinem Händler mehr zu bekommen.


    Der Nachfolger wuxi2 scheint sicher kein schlechtes Gerät zu sein, wenn man aber diverse User-Tests und Meinungen liest, dann finde ich es nicht ok, dass ein 750 € Gerät so böse Schwächen in Sachen Blickwinkel und Blacklight-Bleeding hat. Deshalb kann ich leider nicht bedenkenlos zu der 2. Version greifen.


    Ok, auf den A-TW Polarizer könnte ich noch verzichten. Aber leider hat NEC auch das Panel im Vergleich zum 2490wuxi gewechselt. Kein H-IPS sonder jetzt eH-IPS. Scheint das gleiche von HP zu sein.
    Ok ich glaube wir wären alle über glücklich, wenn es einen 24'' Monitor mit sRGB, H-IPS Panel und A-TW Polarizer gibt für um die 700 Euronen. Leider gibts das nicht.


    Nun aber meine Frage. Gibt es überhaupt eine Alternative zum 2490wuxi2? Wie seht Ihr den s2433 im Vergleich zum NEC? WG und PVA stehen gegen sRGB und eH-IPS? Welcher hat hier die Nase vorn.


    Da ich noch kein IPS oder VA Panel hatte, nochmal kurz hier eine Frage: Stimmt es dass IPS Panels subjektiv "feiner" auflösen? Ich stand heute im MM vor dem EIZO s2433 und ich muss dagen, dass mit das Bild und vorallem Schrift sehr pixelig und grob vorkam. Ich brauche den Monitor hauptsächlich für CAD und 3D Animation. PS jedoch auch gelegentlich. WG wäre für mich somit nicht sehr wichtig.


    Danke für Eure Hilfe

  • Hallo Joghurt,


    Wie ich deinem Posting entnehmen kann, stellst du hohe Qualitäts-Anforderungen an einen Monitor. Es gibt wirklich nur eine Alternative - der Eizo SX2462W (stark verwandt mit dem CG243W). Er hat zwar nicht den NEC2490-Polarizer, scheint aber in allen anderen Bereichen deutlich überlegen zu sein. Ich habe diesen Monitor angepeilt, allerdings wird es wohl noch bis Ende des Monats dauern, bis ich die 1000 Eurolen zusammen habe.


    Den 2490 Wuxi-2 hatte ich da. Ich war sehr enttäuscht sowohl von der Verarbeitung, als auch von der Bildqualität. Das Panel hatte einen grünen Farbstich in der unteren Hälfte (bei Uniformity auf 5); bei grauen Flächen sah ich dunkle Flecken in 20cent-Größe im großen Teil der Bildmitte; einige dunklere vertikale Streifen ca. 2-3cm breit waren beim verschieben von weißen Fenstern auszumachen. Die Blickwinkel waren schlechter als PVA Panels (S-PVA kenne ich nicht), nur Gamma-Shift sichtbar besser. Den Blackpoint habe ich nicht unter 0.20cd bekommen, dadurch war der Kontrast nur bei ~550:1. Black-Glow war nur störend wenn ich zu nah am Monitor saß - weniger als 50cm. Ich denke, H-IPS hat bessere Blickwinkel und weniger Black-Glow als e-IPS.


    Vielleicht hat ja jemand den SX2462W schon ausprobiert und kann etwas dazu sagen.

  • Hallo Marc,



    also der sx2462 wäre natürlich ein Traum. Da ich aber den Monitor wirklich nur zum "Arbeiten" brauche, d.h. ich mache keine semi-prof. Bildbearbeitung bzw. lege Wert auf möglichst exakte Farben, sind mir 1000 Flocken einfach zu heftig. Ich habe mir wie gesagt den s2433 noch angeschaut, aber mir kam das Bild irgendwie sehr grob und pixelig vor. Ich weiß nicht ob es an PVA liegt oder an der Beschichtung die EIZO bei den 24'' verwendet. Ich habe schon 24'' gesehen, die einfach subjektiv feiner auflösen bei gleichen 0,270 Pixelabstand.


    Auch ne Überlegung was der 2243 von EIZO. Aber ich wollte eigentlich 24''. Nach deiner Meinung zum 2490wuxi2 ist der Monitor leider entgültig von der Liste gestrichen. Schade! NEC bietet einfach keinen guten Monitor im Bereich um die 800 Euro derzeit. Wenn ich NEC und EIZO vergleiche, dann scheint mir, dass man bei NEC einfach mehr fürs gleiche Geld bekommt. EIZO ist bestimmt klasse, aber auch einfach sau teuer! Und die 5 Jahre Garantie zahlt man als Kunde definitiv mit. Sowas wird mit einberechnet. Ich brauche ehrlich gesagt keine 5 Jahre Garantie.


    Echt Schade, dass NEC mit dem 2490wuxi2 und dem 24wmgx3 zwei ansich gute Monitore nicht wirklich gut hinbekommen hat.

  • Das mit den Pixeln erklärt sich folgendermaßen: IPS Panels haben rechteckige Subpixel und leuchten komplett auf. Bei Samsung S-PVA Panels sind die Subpixel in mehrere Abschnitte unterteilt und ergeben eine Boomerang-Form (die, soweit ich mich erinnere, nach links zeigt, also asymetrisch von links nach rechts verläuft!), zudem werden die Abschnitte der Subpixel einzeln angesteuert. Das alles ergibt die ausgefransten Font-Ränder der Eizo S-PVA Monitore. Schon einige ältere PVA Panels hatten die Boomerang-Pixelform. Samsung Panels zeichnen einfach weicher als IPS Panels, so die Theorie. Muss nicht unbedingt schlecht sein, zumal heutzutage Clear-Type standard ist (wurde bei Win7 nochmal verbessert).

  • Leider auch wieder ein VA Panel mit WG. Da könnte ich gleich den s2433 kaufen. Sehe bei den beiden Geräten keinen großen Unterschied.


    Interessant wäre, ob der s2243 und der s2433 vom Panel her gleich stark/gut sind. Die Vorstellung von zwei s2243 macht sich für den 3D Workflow recht gut. Aber wie gesagt, ein H-IPS ohne WG wäre mir einfach am liebsten. Aber leider wirds doch auf EIZO mit S-PVA und WG rauslaufen. Gibt einfach nix anderes im 24'' Bereich. Da bleibt nur noch die Frage s2243, s2433 oder fx2431? Meint ihr in Sachen Bildquali gibt es bei den dreien große Unterschiede?


    marc: Danke für deine Erklärung. Also vielleicht bin ich blöd, aber irgendwie musst du da einen IPS-VA Dreher drin haben. Oder ich schnall es nicht ?( Zeichnet nun Samsung S-PVA weicher als IPS? Ich dachte es ist gerade anders herum. Moment ich les das nochmal.... *confused* :P

  • IPS= schärfer
    S-PVA= weicher (verschwommener)


    Die Unterschiede sollten gering sein. Wie gesagt ist das die Theorie, ich habe noch keine Möglichkeit gehabt, die beiden Technologien zu vergleichen. Auch der Kristalleffekt könnte die subjektive Empfindung verstärken.


    Spekulation: der 2243 wird schärfer wirken, weil die Pixel kleiner sind.

  • Ok Danke noch mal Marc. Jetzt hab ichs verstanden.


    Da der 2490wuxi2 nun gestrichen ist, und der sx2462 einfach ne Nummer zu teuer ist, wirds wohl PVA von EIZO werden.


    Kann jemand was zum Vergleich fx2431 und S2433 sagen. Sind die in Sachen subjektiver Bildqualität gleich? Kann man sagen, dass die beiden Geräte vom Panel her gleich auf sind, nur der fx einfach mehr Anschlüsse/Spielereien hat?

  • Habe meine Auswahl nochmal reduziert auf nur noch zwei Geräte. Der Foris fällt raus, da ich den ganzen Anschluss und Gaming-Kram nicht brauche.


    Übrig bleiben nur noch EIZO s2433w und der sx2462.


    Nun mal noch eine Frage an Euch (speziell vielleicht auch Händler oder Leute, die ein paar Monitore im Vergleich neben einander stehen hatten)


    Ist der sx2463 eine andere Klasse wie der s2433? Sieht man bei subjektiver Betrachtungsweise einen Qualitätsunterschied, oder zeichnet sich der Unterschied nur in der zur Verfügung stehenden Technik aus. Also eine (speziell für Grafiker wichtig) möglichst präzise Farbdarstellung. Da ich wie gesagt hauptsächlich CAD und 3D Animation mache sind für mich ein paar Prozent mehr in Farbraumabdeckung Jacke wie Hose. Wenn ich also bei der subjetiven Bildqualität keinen Unterschied sehe, macht für mich der Mehrpreis keinen Sinn.


    Kurz noch eine Frage zu 60Hz. Ich erstelle in Maya und 3D max Filme mit 25fps. Würden die auf einem dieser TFT's ruckeln? Da ich bisher auf zwei alten aber sehr guten EIZO CRT's arbeite kenne ich das Problem nicht. Brauch ich für eine ruckelfreie Wiedergabe meiner Animationen einen Monitor wie den Foris?

  • keiner einen Ratschlag in Bezug auf den Vergleich s2433 und sx2462?


    Mich interessiert vorallem, ob man bei subjektiver Betrachtungsweise (und ich meine jetzt eine normale Arbeitsposition und kein "ich schau von allen möglichen extremen Winkeln auf das Gerät") einen Unterschied in Sachen IPS und VA Panel sieht. Speziell natürlich vielleicht hier der Unterschied zwischen den beiden genannten Geräten.


    Leider konnte mir bei der Technische Kundenberatung von EIZO auch keiner ne vernünftige Antwort geben. Die nette Dame hat mir das Datenblatt vorgelesen. Und zu guter letzt kam der Satz: "ich glaube der SX ist eher für Grafiker gedacht!" :thumbup: Schon gut, dass die Truppe von Eizo so viel Ahnung von ihren eigenen Produkten hat :P