Kontrast-Bewertung im Wandel der Zeit

  • Schon seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen neuen Monitor zuzulegen. Er soll mein Apple Cinema Display 20" ablösen. Interessant sind dabei für mich Geräte im Format 22 bis 24 Zoll. TN-Bildschirme kommen für mich nicht infrage. In den letzten Tagen hat sich meine Auswahl auf den Eizo S2431 und den Dell U2410 eingeschränkt. Der Eizo kostet halt um ca. 50% mehr als der Dell und ist nur mehr schwer zu bekommen. Was mich beim Dell etwas störte, ist der geringe Kontrast, da mir ein guter Schwarzwert schon angenehm wäre.


    Nun habe ich mal das Internet durchforstet um herauszubekommen, welche Kontrasthöhe noch als gut anzusehen ist. Das ist von 800:1, dann wieder mal von 1000:1 die Rede und dergleichen mehr.
    Dem U2410 wird im c't-Test ein maximaler Kontrast von 688:1 bescheinigt. Nun habe ich mal nachgeforscht, welche Kontrasthöhe mein Apple Cinema Display und mein NEC 1860NX besitzen. Der NEC wurde übrigens im Prad-Test beim Kontrast mit einem Plus bewertet. Die offiziellen Angaben von Apple und NEC lauten 350:1. Man kann sich mein Erstaunen vorstellen. Vor einigen Jahren hielt man einen Wert von 300:1 für suboptimal und 500:1 schon für gut. Es ist schon interessant wie absolute Werte im Laufe der Zeit unterschiedlich interpretiert werden.
    Na ja, das bringt mir den Dell wieder ein wenig näher. Aber das muss ich noch ein paar Tage überdenken.

  • Man muss dazu sagen, dass ein guter Schwarzwert auch nur in dunklen Räumen seine Vorteile besonders gut ausspielen kann. Habe letztens mal ein interessantes Video gesehen, wo ein Kerl von Eizo den kontrast eines TFTs in einem normal beleuchten Raum gemessen hat. Er kam auf einen Wert von 40:1. Dieser Wert kam dadurch zustande, dass Schwarz des Monitors gar nicht so dunkel ist, wenn da noch andere Lichtquellen draufscheinen. Daher kann man schlechte Schwarzwerte auch nur in schwach beleuchteten Räumen aufdecken. Bei dem getesteten Monitor handelte es sich um einen ohne glossy-Panel. Unsere Messungen beziehen die Raumhelligkeit übrigens nicht mit ein.


    Gruß Martin

  • Nun, ich hab mir vorige Woche Spyder3 Pro bestellt. Wenn das mal da ist, werde ich versuchen mein Apple Cinema Display zu kalibrieren. Wenn dabei der angegebene Kontrastwert von 350:1 annähernd bestätigt wird, werde ich wahrscheinlich den Dell U2410 bestellen. Hätte zwar lieber den Test von Prad abgewartet, aber das würde dann wohl bis nächstes Jahr dauern, falls der überhaupt noch mal zustande kommt.