Entscheidungshilfe gesucht zum Kauf eines Monitors für Grafik-Design

  • Hallo,


    ich bin grade sehr unsicher, wie ich mich entscheiden soll: Suche einen Monitor für mich, bin freie Grafikerin, Schwerpunkt Print. Mache viel Bildbearbeitung. Die meisten Grafiker, die ich kenne, nutzen die Apple Displays (oft das nicht mehr erhältliche 20-zoll, oder waren es 21?) Diese Monitore machen sich einfach immer sehr repräsentativ in einer Agentur.


    Nun wurde mir aber bei meinen Forschungen eher von den Apple Displays abgeraten.


    Mein Budget geht bis max. 1.000,– Euro


    Nach vielem Stöbern und Lesen von Testberichten bin ich bei folgenden Geräten angekommen:


    1. NEC 26'' MultiSync LCD 2690WUXi2
    2. EIZO 24'' FlexScan S 2433WH


    ... oder doch das Apple LED Cinema Display zusammen mit einem guten Kallibrierungstool (letzteres wäre sicher in jedem Falle nötig)


    Hat jemand aus dem Grafik-Bereich schon Erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Geräte gemacht und kann mir seine Empfehlung abgeben?
    Das würde mich sehr freuen!
    Vielen Dank und Grüße!

  • Hallo Printgrafik!


    Bei deinen Ansprüchen solltest Du den Eizo 2433 streichen.


    Den NEC 2690WUXi2 solltest Du in Betracht ziehen, wenn Du eine Möglichkeit hast, die Spectraview II Software zu bekommen (über Freunde oder Bekannte in den USA)


    Der richtige Monitor für dich ist wohl der Eizo CG 222W. Der Monitor ist hardwarekalbrierbar und besitzt eine gelungene Farbraumemulation. Das Gerät kostet jetzt etwa 1.050,- Euro. Du benötigt zusätzlich einen Colorimeter.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Denim und Winston Smith,


    vielen Dank für eure Antworten!


    an Winston:
    Ich dachte, mir ein Kallibrierungstool beim Händler zu leihen (Spider), und den Monitor damit zu kallibrieren. Bei Spectraview frage ich mich, ob die Software geeignet ist für die ICC-Profile in Europa? Hoffe, dies ist keine allzu dumme Frage. Kann ich mit diesem Tool nicht auch mit dem NEC arbeiten?


    Dem NEC neige ich zu, da ich den Eindruck habe, dass bei ihm die Preisleistung besonders hoch ist. Wobei der von dir empfohlene EIZO-Monitor mit Sicherheit die professionellere Lösung ist, jedoch mit kleinerer Diagonale.


    Besten Dank für die große Hilfe!


    Printgrafik

  • Hallo Printgrafik!


    Einen Colorimeter zu leihen und den Monitor einmal zu kalibrieren ist leider keine Lösung. Die Kalibration sollte ca. alle 4 Wochen geprüft werden und eventuell wiederholt werden. Bei deinen Anforderungen kommst Du an die Investition nicht vorbei.
    Dann würde ich aber nicht zum Spyder greifen.


    Der NEC2690WUXI2 ist mit der Spectraview II Software hardwarekalibrierbar. Die Software ist allerdings in Europa nicht zu bekommen. Der NEC 2690WUXI2 ist in Verbindung mit der SpectraView II Software eine sehr gute Lösung.


    Der Eizo CG222W ist hardwarekalibrierbar und bringt die entsprechende Software gleich mit. Der Vorteil des Eizos ist, daß er eine gelungen Farbraumemulation hat. Du kannst also auch ohne farbmangementfähige Software im sRGB und AdobeRGB
    arbeiten.


    Mit dem NEC 2690 kannst Du auch in beiden Farbräumen gut arbeiten, aber nur in Verbindung mit farbmanagementfähiger Software (Photoshop).


    Einen Colorimeter brauchst Du für beide Geräte.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston Smith,


    danke, danke, das hilft mir alles sehr viel weiter.


    war vorhin beim Händler, der mir wärmstens den Lacie 324 empfahl, im Bundle mit Hood und Colorimeter. Habe mich hier im Forum nach dem Gerät umgesehen, es gab nicht sehr viele Beiträge dazu, hörte sich aber positiv an. Was mir gefällt, ist die größere Diagonale als beim Eizo CG 222W. Der Lacie ist auch ein wenig günstiger. Erinnere mich jedoch daran, dass mir ein anderer Händler von Lacie abgeraten hat, die wären nicht mehr so gut wie dereinst bei Monitoren.


    Dennoch neige ich nun fast dazu, mich für diesen zu entscheiden, da er etwas größeres Bild hat, Hardwarekalibrierbar ist und zusammen mit dem Colorimeter günstiger ist als der Eizo. Weißt du etwas zu diesem Monitor?


    Besten Dank und Grüße,
    Printgrafik

  • Hallo Printgrafik!


    Der Lacie 324 ist bestimmt kein schlechtes Gerät. Der Monitor hat ein 10bit LUT der Eizo und der NEC beide 12bit LUT.


    Der Lacie liegt also von der Elektronic eindeutig unter dem NEC bzw. dem Eizo. Außerdem hat er auch keine Farbraumemulation wie der Eizo CG222W.


    Für dich als Profi sind die 12bit LUT schon wichtigt. Bei der Druckvorstufe mach sich schon bemerkbar. Bei einem Hobbygrafiker würde es keine so entscheidene Rolle spielen.


    Also meiner Meinung nach solltest Du in den Eizo oder den NEC investieren.


    Grüße
    Winston Smith