Seit wenigen Minuten steht der Testbericht des 42 Zollers LG 42LH5000 online. Alle Fragen zum Test stellt bitte innerhalb dieses Beitrags. Der Testredakteur wird versuchen alle offenen Fragen zu beantworten.

LG 42LH5000 (Prad.de)
-
-
-
Hallo,
mich würde interessieren, inwiefern ein solches Gerät in einer 32" Zoll Diagonalen als Allzweckmonitor geeignet wäre, also: Spiele, Bildbearbeitung, Office, Internet. Ich bin mir bewusst, dass ca. 70DPI (wenn ich mich nicht verrechnet habe) nicht optimal sind, allerdings hält man bei einer solchen Diagonale ja auch einen anderen Betrachtungsabstand ein. Allein preislich wäre ein solches Gerät sehr interessant, wenn ich mir zum Vergleich Monitore mit S-IPS Panel ansehe, zumal mir deren Auflösung zu hoch ist - bei meinem derzeitigen 22" Display benötige ich häufig 2 Zoomstufen im Firefox, um entspannt Webseiten lesen zu können.
Vielen Dank
Jörg F.
-
Hallo,
Meine entschuldigung fur das English hierunter; mein Deutsch (und das von mein Bruder, der das genennte problem hat) ist nicht so stark (wir sind von Die Niederlands). Aber, wir koennen Deutsch gut reden.
My brother recently bought an LG LCD TV 37LH5010, which is, as far as we can determine, very similar to the 42LH5000 PRAD.de tested. The TV is working fine, except for the following problem:
"I have connected the TV to my computer with a HDMI -> DVI cable. I connected it to port DVI1. When I connect my audio minijack to the TV, then the TV only gives audio when I select RGB or other DVI channels. Whenever I choose the DVI channel that gives the image, the audio is gone! I've tried the other ports as well... the problem is always the same. If there is a picture -> no sound... if there is no picture -> there is sound! Is this a known problem is this model? How can I solve it? Thx!"
Can the tester confirm or deny this on his TV? If there's a solution available, we'd be much obliged.
Mit freundliche Gruesse,
Patrick Vervoorn.
-
Hallo,
kann ich davon ausgehen, dass die 32" Version dieses Fernsehers die selben Testergebnisse haben wird wie das getestete Modell oder kann das bei einem anderen Format schon wieder ganz anders aussehen?
Vielen Dank,
Akkarin -
Hallo,
Meine entschuldigung fur das English hierunter; mein Deutsch (und das von mein Bruder, der das genennte problem hat) ist nicht so stark (wir sind von Die Niederlands). Aber, wir koennen Deutsch gut reden.
My brother recently bought an LG LCD TV 37LH5010, which is, as far as we can determine, very similar to the 42LH5000 PRAD.de tested. The TV is working fine, except for the following problem:
"I have connected the TV to my computer with a HDMI -> DVI cable. I connected it to port DVI1. When I connect my audio minijack to the TV, then the TV only gives audio when I select RGB or other DVI channels. Whenever I choose the DVI channel that gives the image, the audio is gone! I've tried the other ports as well... the problem is always the same. If there is a picture -> no sound... if there is no picture -> there is sound! Is this a known problem is this model? How can I solve it? Thx!"
Can the tester confirm or deny this on his TV? If there's a solution available, we'd be much obliged.
Mit freundliche Gruesse,
Patrick Vervoorn.
Anyone? I'd hoped the person who tested this TV was able to verify/check this, but apparently he/she has not checked in here yet?
Regards,
Patrick.
-
Es werden ja unterschiedliche Panels eingesetzt, und ob die Technik zu 100 Prozent identisch ist, bleibt abzuwarten. Ich würde zwar sagen dass ein kleineres Modell ähnlich abschneiden sollte, aber ob es auch so ist, kann nur ein Test zeigen.
-
Hallo,
bin Video-Neuling, was bitte bedeutet diese Aussage im Testbericht: "Die Implementierung des Deinterlacers ist nicht ganz ideal, weil 2:2-Signale nicht erkannt und entsprechend wie Videomaterial behandelt werden. "
Schöne Grüße aus Wien
Kein Spezialist der mir helfen kann?
-
Steht doch gleich im nächsten Satz:
ZitatEin Auflösungsverlust in der Vertikalen ist die Folge, horizontale Details flimmern leicht.
Bedeutet: Das Halbbild wird einfach auf Panelgröße skaliert was eine schlechtere Bildqualität zur Folge hat (ausgefranste Kanten, Schärfeverlust). -
Danke für die Info.
Als absoluter Laie in Sachen TV weiß ich aber leider nicht was 2:2 Signale sind. Oder anders ausgedrückt, welche Eigenschaften sollte ein LCD-Fernseher haben um ALLE Formate in guter Qualität darstellen zu können.
Warum im Testbericht steht: "Die Bildqualität ist insgesamt auf hohem Niveau" wenn doch 2:2 Signale nicht gut verarbeitet werden ist mir aber nicht ganz klar.
-
Danke für die Info.
Als absoluter Laie in Sachen TV weiß ich aber leider nicht was 2:2 Signale sind. Oder anders ausgedrückt, welche Eigenschaften sollte ein LCD-Fernseher haben um ALLE Formate in guter Qualität darstellen zu können.
Warum im Testbericht steht: "Die Bildqualität ist insgesamt auf hohem Niveau" wenn doch 2:2 Signale nicht gut verarbeitet werden ist mir aber nicht ganz klar.
Hmmmmmm ..... kein Spezialist der mir die Widersprüche erklären kann?
LG Fredi
-
-
Hallo,
ich habe mit dem genannten LG 42LH5000 ein paar Probleme und hoffe hier Antworten zu erhalten.
Ich hab mir den kompletten Testbericht ihrer Seite durchgelesen und einige Fragen dazu, zum einen habe ich eine XBOX 360 und bei spielen wie FIFA 10 oder FIFA 11 fällt mir auf das bei schnellen Bildbewegungen das Bild immer nachzieht, auch in der 'verlangsamten wiederholung' bei einem Tor seh ich den Ball einfach nachziehen, und das stört mich, da ich auch einen Kumpel mit einem viel älteren Fernseher habe, und es bei ihm nicht so ist. Frage hierzu: Kann ich irgendwelche Bildeinstellungen vornehmen das dies nicht mehr der fall ist. (natürlich ist der Anschluss über HDMI) an was kann es liegen ?
Zudem habe ich Festgestellt wenn man im Laufenden Betrieb die 'OK' Taste der Fernbedienung drückt, das Bildformat angezeigt wird, die HDMI Anzeige und die Herz zahl, folgendes ist dabei festzustellen:
16:9 | 1080p | 60Hz
Es liegt wohl an der doch etwas geringen Herzzahl das dieses 'Nachziehen' ensteht, aber da der Fernseher ja mit 200Hz wirbt, würd ich fragen ob ich was ändern kann / muss um dem aus dem weg zu gehen ?
Zudem hab ich einen HD Reciever, in dem ich die Einstellungen am Reciever auf 1080i stellen kann, aber der Fernseher zeigt unter HDMI durch druck auf die 'OK' Taste nur 720p an, kann oder muss ich da auch noch etwas umstellen ?
Ich weiß das ist etwas viel, aber ich hoffe ich bekomme hier ne Antwort, weil speziel das nachziehen stört mich sehr!
Vielen dank ich vorraus!
Mfg
Peter
' -
Hast du TruMotion aktiviert? Das muss beim spielen unbedingt deaktiviert werden. Versuch mal den Spiele Bildmodus, vielleicht wird es dann besser?
Ob 1080i oder 720p ist grundsätzlich egal, jedoch kann nicht jedes Gerät beides gleich gut. Nimm einfach die Einstellung bei der du der Meinung bist dass sie die bessere Bildqualität zeigt. Ich habe bei mir 720p eingestellt.