Wide Gamut - Ohne Profilierung sehr problematisch?

  • Hi,


    ich hatte die Chance günstig an einen Eizo S2433W zu kommen. Ich habe diese genutzt obwohl ich vorher schon wusste dass es ein Wide Gamut Monitor ist und so die Farben (sRGB) unprofiliert evtl. stark verfälscht dargestellt werden.


    Naja ich benutze meine Monitor an einem MacBookPro und habe hier noch einen Eizo S1931 (war vorher mein Monitor) stehen.
    Es geht mir um folgendes: Hauptsächlich betreibe ich Webdesign und da die meisten Menschen einen unprofilierten Monitor haben ist es mit der Farbverbindlichkeit sowieso so eine Sache.
    Jedenfalls habe ich im Moment keine Möglichkeit mir ein Spyder 3 zu kaufen oder ähnliches.


    Ich habe auf der Eizo Seite zwei Profile für den Monitor gefunden. Eines für heißt "S2433W Custom 5000K G2.2" und eines "S2433W Custom 6500K G2.2". Ich habe momentan das "S2433W Custom 6500K G2.2" Profile geladen und ich finde die Farben sehen schon deutlich weniger "BonBon" Mäßig aus. Allerdings ist das Bild meiner Meinung nach Blaustichig. (zumindest im Gegensatz zum MBP und dem S1931). Muss ich den Monitor selbst auch auf 6500K und Gamma 2.2 stellen (habe ich im Moment)?
    Das Profil mit 5000K ist leider sehr Rot-Stichig sodass ich sagen würde dass weiß nicht mehr weiß ist.
    Ist es sinnvoller den sRGB Modus des Monitors zu verwenden solange er nicht kalibriert isT?


    Leider ist mir trotz dieser Profilierung aufgefallen, dass der Montor zwar fast wie das Display des MBP aussieht (ein wenig bläulicher), aber dass zum Beispiel das Layout einer Website die ich erstellt habe auf dem unprofilierten CRT meines Mitbewohners und auf meinem unprofiliertem Eizo S1931 weniger farbig aussieht (so wie ich es auch auf dem S1931 erstellt habe). Es ist allerdings so dass das Layout auf dem S2433 und dem MBP, fast gleich aussehen (hier sind sogar die Farben des MBP "stärker").


    Naja, ich wollte halt hauptsächlich wissen ob ihr glaubt, dass ich mit den Profilen von Eizo ein halbwegs "normales" Bild hinbekomme. Es geht mir ja nicht um den Druck, dann geht natürlich nichts ohne Profilierung. Aber im Internet hat bis zu einem gewissen Grad doch jeder Normalo einen unprofilierten sRGB Bildschirm.


    Würdet ihr mir eher zu dem 6500K oder dem 5000K Profil raten?
    Hat jemand zufälligerweise auch einen kalibrierten S2433W und kann mir mal sein Profil zukommen lassen (ich weiß, es ist auch nicht genau, aber ich könnte ja mal vergleichen...)?


    Grüße Phil

  • I.d.R. sollte das 6500K Profil besser passen, hängt aber natürlich auch von Deinem Umgebungslicht ab.



    Ohne Farprofil und Farbmanagement-fähige Software macht WCG wenig Sinn, dann lieber im sRGB Modus bleiben. Das vorgefertigte Profil von der WebSite oder das eines anderen Users kann natürlich nur eine Annäherung bringen, denn identisch sind die Geräte nie, außerdem verschieben sich die Farben im Laufe der Zeit noch.



    Auf Dauer wird es wohl doch auf ein Colorimeter hinauslaufen müssen. Ich habe hier möglicherweise bald einen Spyder 3 über, den ich Dir günstig überlassen könnte. Schick bei Interesse mal 'ne PN.