Seltsame Wellen

  • Bei meinem TFT auf arbeit einem HP L1800, laufen die ganze zeit komische Wellen über den Bildschirm. Am schlimmsten fallen sie auf hellen flächen auf. Hab in den Einstellungen alles ausprobiert, kontrast, helligkeit, phasen, takt (wozu sind die beiden letzten eigentlich da?) es hat nix gebracht. Voran könnte es liegen?

  • Das könnte auch an deinem PC auf der Arbeit liegen ... nicht unbedingt am TFT ...


    Kannst du die Wellen noch etwas genauer beschreiben ...

  • hmm es ist als ob sich ein strich von oben nach unten bewegt, in 3 cm abständen aber es ist nicht nur ein strich sondern eher ein balken der von der mitte hin nach aussen heller wird. läst sich irgendwie blöd beschreiben, das es am pc liegt könnte möglich sein das is eh ein mist ding, bei dem mal format c nötig ist.

  • Ich vermute, daß die interne Frequzenz zum Updaten des Panels nicht mit der Bildwiederholfrequenz exakt übereinstimmt.
    Um die Bildwiederholfrequenz an die interne Panel-UpdateFreuqunez anzupassen (sofern diese überhaupt fix ist), kann man das Tool Powerstrip einsetzen.

  • Hallo zusammen,


    Weideblitz: In diesem Falle glaube ich das nicht! Denn die Frame-Teilung kann man nur bei großflächigen Animationen sehen.


    Was er sieht, ist eine Art Balken. (Es handelt sich um einen Bereich veränderter Helligkeit, richtig?)


    messer: Ist das Display eigentlich digital oder analog angeschlossen? Wenn analog: Welche Grafikkarte?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von wwelti
    Hallo zusammen,


    Weideblitz: In diesem Falle glaube ich das nicht! Denn die Frame-Teilung kann man nur bei großflächigen Animationen sehen.


    Das stimmt auch wieder. Bei einem einfarbigen Hintergrund dürfte gar nichts zu sehen sein.


    Dann tippe ich (auch) eher auf die analoge Ansteuerung.;)

  • Hi Messer,


    das Problem hatte ich auch, als ich meinen 2t-Rechner an den 1880SX anschloss. Am CRT unterstützte die Grafikkarte kein 1280x1024, am TFT wurde sie scheinbar dazu gezwungen :rolleyes: , auf jeden Fall zeigte sie die Auflösung an. Da hatte ich auch solche Wellen wie du sie beschreibst.


    Viele Grüsse
    Mario

  • lupo


    Und was hast Du da gemacht? Ich hab das Problem nämlich auch mit dem 2. Rechner am 1880. Ich war bis jetzt nur zu faul, es zu lösen. Im Rechner steckt ne Mytique drin - weiß gar nicht ob die die 1280*1024 mitmacht.

  • hi,


    ich bin noch am suchen. werde mir wahrscheinlich eine geforce2 mx mit dvi eingang besorgen. die sind schön ruhig, 3d leistung brauch ich bei dem rechner nicht...
    in dem rechner steckt noch ne ati rage irgendwas mit 4mb. uraltes teil, ich denke deine mystique hat wirklich das gleiche problem mit der auflösung.


    €dit:/ hab mal grad bei matrox geschaut, deine karte sollte die auflösung eigentlich schaffen:

    komisch, komisch...


    viele grüsse
    mario

    Einmal editiert, zuletzt von Lupo ()