15" TFT für 2. PC

  • Hallo


    Ich habe mir überlegt, dass sich mein 2. PC auch über einen TFT freuen würde. ;)
    Allzu teuer sollte er allerdings nicht werden, so 200€ - max. 350€.


    Lautsprecher wären nicht schlecht, sind aber nicht zwingend notwendig.
    DVI sollte er aber haben, falls ich mal eine Graka mit DVI reinkommt.
    Zum spielen sollte der Moni auch geeignet sein.


    Aufgefallen sind mir bei meiner kurzen Suche bisher:
    - NEC 1560VM
    - Belinea 10 15 56
    - NEC 1525X (allerdings waren die Angaben sehr knapp)


    Interessant finde ich vor allem die ersten beiden.


    Was meint ihr, welchen sollte ich kaufen? Habt ihr evtl. noch andere Vorschläge?

    Viele Grüße
    Randy

  • Da würde ich mich für den Belinea 101556 entscheiden, der fürs Spielen hervorragend geeignet ist und wie ein Mini 101910 wirkt ;)...

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Die anderen haben einen recht knappen vertikalen Blickwinkel. Der NEC ist besser ausgestattet, hat einen variableren Fuß und daher auch teurer.


    Ich habe noch einen Vorschlag: EIZO L375 oder L365. Das wäre mein Tipp. ;)

  • Weideblitz:
    Der Eizo ist mir dann doch etwas zu teuer.


    Jesse James:
    Weßt du evtl. ob der Blickwinkel vom Belinea ausreicht?


    Wenn ich das richtig sehe, dann sind der Belinea und der NEC fast identisch.


    Belinea
    Betrachtungswinkel H/V 140°/120°
    Preis 250€


    NEC
    Betrachtungswinkel H/V 160°/150°
    Preis 350€



    Ist der größere Blickwinkel des NEC 100€ mehr wert?

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

    • Offizieller Beitrag

    Und immer schön aufpassen ob mit einem Kontrastverhältnis von 10:1 oder 5:1 gemessen wurde. NEC hat leider die Angewohnheit ihre nicht so guten Blickwinkelwerte einfach mit einem Kontrastverhältnis von 5:1 anzugeben und somit einen besseren Blickwinkel zu suggerieren.


    Ein Vorteil bei NEC, sie geben es wenigstens mit an! Bei anderen steht nur der Wert und man kann hoffen :D

  • Der NEC 1525X bietet NEC hierzulande gar nicht mehr offiziell an.
    Der NEC 1560VM hat bei einem minimalen Kontrast von 10:1 einen [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Products/LCD-1560VM/LCD-1560VM,spec=x__de__de.html]Blickwinkel von h/v 150°/110°[/URL]. Das würde ich als zu wenig ansehen.

  • Ich suche ebenfalls einen 15"-TFT für einen Zweitrechner. Meine Prämissen sind identisch mit Randys.


    Meine Frage: Wie wichtig ist eigentlich der Blickwinkel bei einem 15"-TFT? Der Bildschirm ansich ist doch kleiner. Ich kann mir vorstellen, daß ich dann nicht die Winkel von >160° benötige. Wie groß sollten diese mindestens sein, wenn es nur ein einzelner vor dem Bildschirm sitzt?


    Der Belinea gefällt mir auch, vorallem der Preis. Der Iiyama AX3818UTc ist auch nicht schlecht und nur unwesentlich teurer. Der ideale Monitor wäre wahrscheinlich der Samsung 152T MM, der bei CSV-direkt für ~366€ angeboten wird. Aber das ist mir persönlich zuviel. Ansonsten kann ich die Monitor-Datenbank empfehlen. Diese ist zwar noch im Aufbau, ist aber mit 55 Monitoren in der 15"-Klasse schon gut gefüllt. Allerdings ist sie noch nicht ganz fehlerfrei. Deshalb die Daten vom entsprechenden Modell lieber nochmal überprüfen, bevor man kauft. ;)

  • Also 140° sollten schon ausreichen. Habe ihn nur in einem Laden bei mir um die Ecke gesehen, der ein Maxdata Vertriebshändler ist. Das Panel stammt von CPT, was mir eigentlich nichts sagt. Hätte der Belinea 101570 ein DVI eingang , würde ich ihn Dir mehr empfehlen, weil er ein Mitsubishi ADI Panel hat und damit ein TN+Film Panel mit einem etwas grösseren Blickwinkel.

  • @Axel


    was bedeutet ein Blickwinkel von 160°: diser Wert sagt lediglich, daß noch ein "Restkontrast" von 10:1 übrigbleibt, also ca. ein 1/200 vom Maximalwert bei frontaler Draufsicht. Viel wichtiger ist, wie schnell der Kontrast und Farbsättigung schon aus geringen seitlichem Blick abfallen. Im Schnitt kann man sagen, daß dies bei Monitoren mit nur 120° viel schneller passiert als bei Monitoren mit 160°. 160° bedeuten hingegen nicht, daß man noch ein annähernd so gutes Bild hat wie bei Frontalsicht. Bei einem Kontrast von 10:1 ist nicht mehr arg viel zu sehen auf einem TFT-Monitor.


    Ferner hat ein 15"-TFT-Monitor auch wirklich eine Netto-Diagonale von 15" im Gegensatz zu CRT-Monitoren.

  • Ich habe eben mal das Iiyama AX3835UT angeschaut.
    Es besitzt ein MVA Panel und soll 25 ms haben.
    Laut der Seite von Iiyama soll das Display spieletauglich sein.


    Das Display ist zwar mit ca. 360€ nicht ganz günstig, aber wenn ich dafür ein gutes Display bekomme, wäre es eine Überlegung wert.


    MVA hat ja, wenn ich mich nicht täusche, einen besser Blickwinkel als TN.
    Aber wie sieht das jetzt wirklich mit der Spieletauglichkeit aus, die soll ja eigentlich bei TN besser sein?


    Hat evtl. jemand das Display oder eine anderes mit 25ms und MVA und könnte etwas dazu sagen?



    Besitzt evtl. jemand das Belinea 101556 oder hat es schonmal betrachten können und kann mir etwas dazu sagen?

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    @Axel


    was bedeutet ein Blickwinkel von 160°: diser Wert sagt lediglich, daß noch ein "Restkontrast" von 10:1 übrigbleibt, also ca. ein 1/200 vom Maximalwert bei frontaler Draufsicht. Viel wichtiger ist, wie schnell der Kontrast und Farbsättigung schon aus geringen seitlichem Blick abfallen. Im Schnitt kann man sagen, daß dies bei Monitoren mit nur 120° viel schneller passiert als bei Monitoren mit 160°. 160° bedeuten hingegen nicht, daß man noch ein annähernd so gutes Bild hat wie bei Frontalsicht. Bei einem Kontrast von 10:1 ist nicht mehr arg viel zu sehen auf einem TFT-Monitor.


    Ferner hat ein 15"-TFT-Monitor auch wirklich eine Netto-Diagonale von 15" im Gegensatz zu CRT-Monitoren.


    Danke für die Erläuterung. So in etwa hatte ich mir das auch schon vorgestellt. Die 160° habe ich genannt, weil der einzigste TFT den ich mir genauer angesehen hatte, diesen Wert hatte. Dadurch kam ich zum Schluss, daß bei einem kleineren Display der Blickwinkel kleiner sein kann, ohne das der Kontrast zum Rand hin merklich abfällt, auch wenn man direkt davor sitzt.

  • Zitat

    Original von Randy
    MVA hat ja, wenn ich mich nicht täusche, einen besser Blickwinkel als TN.
    Aber wie sieht das jetzt wirklich mit der Spieletauglichkeit aus, die soll ja eigentlich bei TN besser sein?


    Die Reaktionszeit ist bei VA-Panels nichtlinearer als bei TN-Panels. Daher sind letztere etwas schneller.


    Zitat

    Hat evtl. jemand das Display oder eine anderes mit 25ms und MVA und könnte etwas dazu sagen?


    Wenn mein 19" auch dazu gehört :D: ja, Strategiespiele sind in Ordnung, aber für 3D-Shooter würde ich ein S-IPS-Modell kaufen.

  • 3D-Shooter sind eh nicht so mein Fall.
    Das schnellste was darauf laufen würde wären Autorennen, wie z.B. NFS oder GTA ViceCity.
    Außerdem ist er ja für meinen 2. PC und da ist nur ein Celeron 1300MHz drin und im Moment eine Geforce 256 mit 32 MB.


    Würde ein MVA das packen?


    Wenn ja, wäre der Iiyama ja auch ein guter Monitor der eine Überlegung wert wäre.


    Oder mein Acer wird 2. Moni und ich kaufe mir einen Nec 1860NX oder so etwas in der Art.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Würde ein MVA das packen?


    Wenn ja, wäre der Iiyama ja auch ein guter Monitor der eine Überlegung wert wäre.


    Mein 1980SX hat ein PVA und das packt GrandPrix 4 m.E. recht gut. Aber wie gesagt: das ist abhängig von der eigenen "Empfindlichkeit". ;)

  • Danke für deinen Eindruck Weideblitz.


    Da ich auch auf meinem Notebook keine Schlieren sehe (Dell mit 14" TFT, laut dem Schlierentest 50ms), würde ich sagen, das ich eher unempfindlich bin.


    Dann habe ich als im Moment 3 TFTs im Auge.
    1. Belinea 101556 ca. 350€
    2. Nec 1560VM ca. 350€
    3. Iiyama AX3835UT ca. 360

    Viele Grüße
    Randy

  • Der Belinea 101556 kostet bei PCKauf 2000 254,50 €. Schau bei Evendi vorbei.