hallo leute
da ich jetzt einen tft sowie eine graka mit hdmi habe, wollte ich ich sie gestern miteinander verbinden.alles schön und gut aber jetzt hab ich ca einen schwarzen rand außen von ca 20mm.
hab auch 2 hdmi kabel ausprobiert.war bei beiden so!!!
kann mir jemand sagen wie ich diesen rand wegbekomm?
gruß
-
-
-
Underscan? Bei Radeons z.B. ATI Control Center -> DTV 1 -> Skalierungsoptionen -> Underscan 0%.
-
Ja, das sollte es sein. Darüber hinaus kann es erschwerend dazu kommen, dass bei Anschluß per HDMI das Bild durch diverses Postprocessing aufgewertet werden soll, das leider nicht immer komplett deaktivierbar ist (gerade im TV-Bereich). Trotz pixelgenauer Zuspielung kommt es da manchmal zu ein paar Irritationen. Bei Computer-LCDs ist ein weiterer Stolperstein oft der richtige Signallevel (bei falscher Abstimmung werden entweder viele Tonwerte verschluckt oder das Bild wirkt milchig). Beides hat allerdings erstmal nichts mit dem schwarzen Rand zu tun.
Gruß
Denis
-
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/e7gi-1-png.html]
hier mal ein pic
und wo ist das was du beschrieben hast???
i wie find ich das nicht -
schon erledigt
habs selbst gefunden...
danke trotzdem.... -
hallo leute
ich hätte da noch eine frage und zwar hab ich mir ein hdmi kabel für 5 euro gekauft.später dann sah ich im media markt eins für 15 euro,welches laut mitarbeiter besser abgeschirmt wäre wie das billige da diese oft nicht mal die hdmi qualität liefern.
kann das sein?
jetzt hab ich halt die 2 kabel zuhause und merke nicht mal einen unterschied.im allg kann ich jetzt nicht erkennen das die quali gegenüber dv-i besser geworden ist oder sieht man den unterschied nicht so extrem. -
???
-
Klar kann es sein, dass das teurere Kabel besser abgeschirmt ist. Das bringt Dir aber keine Vorteile, wenn das billige Kabel auch schon funktioniert.
Es gibt bei digitalen Kabelverbindungen genau zwei Möglichkeiten: Es gibt keine Störungen, oder es gibt Störungen.
Wenn es keine Störungen gibt, lässt sich auch mit noch so großen Aufwand keine bessere Übertragsungs- bzw. Bildqualität erreichen.
Ein teures Kabel macht also nur da Sinn, wo ein billiges schlapp macht. Im Allgemeinen ist das nur bei längere Verbindungen der Fall. -
ok verständlich.
wie schauts denn aus im vergleich von dv-i zu hdmi ? als ich persönlich seh da jetzt kein unetrschied oder täuscht das nur?woran merkt man den unterschied? -
vereinfacht ist der unterschied nur, dass man bei hdmi noch ton mit übertragen kann. unterschiede in der bildquali gibt es nicht, es sei denn das gerät macht mit dem einen signal etwas, das es mit dem anderen nicht macht.
-
-
Für den PC Betrieb würde ich den DVI Anschluss des Monitors nutzen. Du hast keinen Mehwert bei HDMI außer dass DVI für den digitalen Betrieb des Monitors an einem PC ausgelegt ist und dadurch oft weniger Probleme verursacht. Digital ist digital. Eine HDMI Schnittstelle ist vorrangig für externe Zuspieler wie Blu-ray Player oder Spielekonsole gedacht.