DELL U2410 brummt bei Helligkeit unter 80%

  • Mein DELL U2410 brummt bei Helligkeitswerten unter 80% 11

    1. JA (7) 64%
    2. NEIN (4) 36%

    Hi!
    Nun ist unser U2410 (REV A01 vom Januar 2010) auch angekommen. Leider ist er auch von der "Brummproblematik" betroffen.
    Ab 80% Helligkeit ist nichts zu hören, das ist aber definitiv zu hell - mit 25% habe ich im Moment einen Kompromiss eingestellt. Der Monitor ist noch zu hören, aber es hält sich im Rahmen. Bei diesem Preis möchte ich aber nicht mit dem Makel leben und habe somit bei DELL um ein Austauschgerät gebeten. Angeblich ist DELL das Problem nicht bekannt, jedoch belegen mehrere Threads im Netz sowie in diesem Forum die Problematik. Mich würde interessieren, ob es sich nun um ein generelles Problem handelt, oder nicht.


    Danke!


    PS:
    Falls eure Monitorumgebung nicht die leiseste sein sollte, stellt doch bitte mal die Helligkeit auf 50% und lauscht hinten rechts (von der Rückseite des Monitors aus gesehen).

    Einmal editiert, zuletzt von Mr ED ()

  • Zitat

    Fall eure Monitorumgebung nicht die leiseste sein sollte, stellt doch bitte mal die Helligkeit auf 50% und lauscht hinten rechts (von der Rückseite des Monitors aus gesehen).


    Fragt sich was eine solche Überprüfung bringen soll, denn unter solchen Bedingungen wirst du AUSNAHMSLOS JEDES Gerät dieser Größe hören können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Wieder eine sinnfreie Umfrage die die Menscheit nicht braucht.



    Bin mal gespannt wie du vorne auf dem Bildschirm was sehen willst wenn du mit deinem Ohr hinten klebst - mit Spiegel?



    Umfragen sind ja schön und gut aber wenn die Praxisnahe Handhabung völlig auser acht gelassen wird sind selbige für die Tonne.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Vielen Dank für die freundlich Aufnahme im Forum!
    Über die Sinnfreiheit mancher Kommentare sollte man sich vor dem Absenden mal Gedanken machen.
    Ich habe explizit erwähnt: "Falls eure Monitorumgebung nicht die leiseste sein sollte..."


    Also nochmal zur Klärung - ja, ich sitze vor dem Monitor und auch dort ist das Geräusch gerade im Bereich 30-50% sehr deutlich hörbar und störend.


    Leider scheint es ja Mode zu sein, immer und ständig ein Kommentar abzugeben. Wirklich schlimm ist, wenn kein Bezug zur eigentlichen Frage genommen wird - so werden leider viele Threads versaut.
    Also nicht für ungut ihr drei, aber genau lesen und dann bei "Nichtinteresse" einfach mal die K***** halten.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr ED ()

  • Die typischen Antworten von Leuten, die es nicht nachvollziehen können, wenn man von bestimmten Geräuschen belästigt wird, mussten ja kommen. Ich bring gleich noch die restlichen Argumente: "Alles macht Geräusche" und "Das unterliegt der Serienstreuung und es ist keine generelle Aussage möglich". (Tipp an diese Leute: Es gibt nicht nur euch)


    Gut, nachdem wir das geklärt haben:
    Der U2410 macht bei einer Helligkeit <75% Geräusche, das hat ein Dell Mitarbeiter im Dell USA Forum geschrieben (Thema "U2410 FAQ". Das Problem ist also wohl doch bekannt.


    Macht meiner auch, genau wie ein Austauschgerät, das ich mal hatte. Man muss allerdings wirklich eine leise Umgebung haben. Seitdem ich meine wassergekühlte Grafikkarte gegen eine (luftgekühlte) 5870 getauscht habe, geht das Monitorgeräusch unter. Aber da das kein Dauerzustand bleiben wird, schaue ich mich nach Alternativen um.


    Der Eizo EV2411 mit LED-Beleuchtung soll wohl geräuschlos arbeiten, jedenfalls hat noch kein Benutzer über Geräusche berichtet. Leider trifft diese Aussage nicht auf alle "LED-Monitore" zu (das Netzteil kann neben dem Inverter ebenfalls noch Geräusche machen). Das Einzige, was mich noch vom EV2411 abhält, ist das TN-Panel...


    Da der TE ja offensichtlich falsch verstanden wurde, stelle ich es nochmal klar: Das Invertersummen ist - bei einer (sehr) leisen Umgebung - aus normalem Sitzabstand (~60cm) deutlich zu hören.

    Einmal editiert, zuletzt von DoubleJ ()

  • @ DoubleJ
    Danke, für den Support von deiner Seite!
    Das mit dem DELL USA Forum werde ich dem Mitarbeiter bei der Reklamtion unter die Nase reiben, sowas muss doch in deren Support Datenbank hinterlegt sein. Es handelt sich also um ein generelles Problem, das war eigentlich Sinn und Zweck dieser Umfrage. Wie dem auch sei, wir haben ein lüfterloses Gehäuse mit passiver Grafikkarte, aber auch im Betrieb mit einem Notebook nervt dieses Brummen. Ich werde wohl nach dem dritten Austausch vom Rücktrittsrecht gebrauch machen - schade, denn sonst ist der Monitor echt klasse.

  • Ob die beiden User nun Händler sind oder nicht. Im Endeffekt denke ich wohl auch, daß jedes Gerät Geräusche von sich gibt. Wenn man sich in ganz ruhiger Umgebung vor den Monitor setzt und lauscht wird man wohl tatsächlich irgendetwas brummen hören. Wenn man das Ohr hinten auf das Gehäuse legt, wohl erst Recht.
    Solange das Geräuschniveau sich in einem akzeptablen Rahmen hält, finde ich das auch nicht so schlimm.
    Wenn die Geräusche natürlich bei einem normalen Sitzabstand nervend zu hören sind, ist das wohl nicht mehr akzeptabel.


    Gruß

  • Ich hatte auch schon Monitore (FP91GP!), die in mehreren Helligkeitseinstellungen nichtmal ein wahrnehmbares Geräusch abgegeben haben, wenn man das Ohr direkt an die Schlitze gehalten hat. Das wird natürlich niemand als Regel verlangen. Und es ist auch so, dass jeder handelsübliche PC (=> er wurde nicht auf sehr leisen Betrieb ausgelegt) fast jedes Monitorgeräusch übertönt.
    Aber wenn man sich einmal zum Ziel gesetzt hat, einen wirklich ruhigen Arbeitsplatz zu haben... Tja.
    Dazu kommt auch noch, dass ich erst Anfang 20 bin und daher wohl auch noch wesentlich mehr Geräusche wahrnehme, die ich in 20 Jahren vielleicht nicht mehr höre. Es ist also vermutlich auch schwer, Probleme zu verstehen, die man nicht nachvollziehen kann: Hätte ich nie summende TFTs gehört, würde ich so Leute wie mich vielleicht auch als Spinner abtun ;)

  • Zitat

    Tiefflieger und Frostschleuder sind Händler, die Monitore verkaufen.
    Vielleicht verstehst du jetzt, warum sie so antworten....


    Ach? Warum antworten "wir" denn so? Erklär mal. 8)


    Sind die Antworten erfahrener Benutzer (die mit weitem Abstand deutlich mehr Geräte auf ihren Tischen hatten als jeder andere Leser/Redakteur dieses Forums) hier etwa unerwünscht?


    @ Mr ED:
    Wenn man in einem Fachforum Fragen stellt, sollte man mit Antworten rechnen. -Manchmal auch mit Antworten, die einem vielleicht nicht sofort gefallen.
    Natürlich lässt sich über einen akzeptablen Tonfall diskutieren, jedoch nicht über den Inhalt der Aussage, denn:


    Ja da schau an...
    Und nach dieser kleinen Einführung in die individuell unterschiedlich empfundene akkustische Wahrnehmung, erklärst du mir bitte mal plausibel, wie du so etwas hochgradig subjektives durch eine kleine einfache Umfrage klären willst...


    Ich denke du verstehst nun die eine oder andere Antwort zu deiner Umfrage etwas besser.


    DoubleJ:
    Selbstverständlich ist nicht die ungewöhnlich leise Umgebung schuld daran, dass man vollkommen gewöhnliche Betriebsgeräusche eines Großgerätes (in unter einem Meter Entfernung vom Gehörgang) plötzlich als außergewöhnlich "laut und störend" empfindet. Nein, natürlich muss es gleich ein Serienproblem des Gerätes sein... :D


    Zitat

    Tipp an diese Leute: Es gibt nicht nur euch


    Das ist nicht nur von deinem Standpunkt aus wahr DoubleJ.
    Der absolut überwiegende Teil der Käufer dieses Gerätes würde ihn nämlich sicher als nahezu lautlos beschreiben.
    Ausnahmen bestätigen (wie üblich) die Regel.


    HP09: :thumbup:
    Korrekt erkannt und zusammengefasst.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Selbstverständlich ist nicht die ungewöhnlich leise Umgebung schuld daran, dass man vollkommen gewöhnliche Betriebsgeräusche eines Großgerätes (in unter einem Meter Entfernung vom Gehörgang) plötzlich als außergewöhnlich "laut und störend" empfindet.


    Sorry, aber was für ein Unsinn ist das bitteschön? Der Monitor macht die Geräusche, also ist er an den Geräuschen schuld. Oder ist, wenn auf der Baustelle vorm Haus mit Presslufthammer und Flex gearbeitet wird, auch nicht die Baustelle an den Geräuschen schuld sondern der "nicht-Lärm" in meinem Haus? Das ist wirklich bestechende Logik :pinch:


    Der absolut überwiegende Teil der Käufer dieses Gerätes würde ihn nämlich sicher als nahezu lautlos beschreiben.


    Der absolut überwiegende Teil an Käufern nimmt auch gerne ein TN anstatt eines VA/IPS-Panels. Also haben hochwertige Panels keine Daseinsberechtigung? Was, doch? Dann haben auch lautlose Monitore eine Daseinsberechtigung, denn es gibt Käufer für sie.

  • Ach, hab nicht wirklich Lust zu diskutieren - weil es eh nichts bringt. Die Komplexität ist einfach zu groß und ins Detail gehen möchte ich ehrlich gesagt nicht. Hab ich bei HWL schon gemacht und ein Mod meinte dann das dies blödsinn ist und hat einfach alles gelöscht. Auf solche Diskus habe ich nicht wirklich Lust wenn einem die Grundlage einer Disku entzogen wird.


    Zugegeben; das kannst du nicht wissen aber ich habe wirklich das Gefühl, dass es wirklich User gibt welche penibelst nach irgendwelchen Problemen suchen - findet man keine bildet man sich halt eben welche ein.


    Was erwartetst du dir von dieser Umfrage welche nur intuitive Urteile beinhalten wird - auch wenn 100 User für Ja stimmen gibts noch zehntausende welche nach ansicht selbiger taub sein müssten ;)


    Btw. nur weil ich auch Händler bin werde ich sicher niemanden was verkaufen nur um was verkauft zu bekommen; wer sich schon mal mit mir unterhalten hat der weis dies auch.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Ist schon erstaunlich wie du es immer wieder persönlich nimmst - solltest mal die Augen aufmachen und über den Tellerrand schauen. Meine Aussage war allgemein gehalten und nicht auf Irgendjemanden gemünzt - es geht nicht immer um Dich.


    Alleine schon der Thread im HWL mit den Monitoren welche Geräusche machen ist nicht repräsentativ sondern führt zwangsläufig dazu, das, wie ich bereits schon auch dort zum Ausdruck gebracht habe, das man zwangsläufig so lange etwas sucht bis man es findet - ob es nun da ist oder nicht - und das kannst du auch bei vielen Gelgeneheiten beurteilen - Hype um Pixelfehler oder Input-lag. Angestachelt von einer heißen Disku sucht ein User welcher mit einem Gerät absolut zufrieden ist nach diesem Problem - irgendwann kommt der Punkt wo er dann konform mit den Aussagen geht - fällt unter Gruppenzwang ;)


    Hier fänt nun auch eine solche Umfrage an - nur ist mir die Absicht unklar.


    Nochmal um klar zu stellen: Ja es gibt Geräte die wirklich widerliche Geräusche von sich geben mit denen selbst ich nicht leben kann und auch schon Gerätschaften deswegen zurückgegeben habe aber dennoch empfindet jeder Mensch Geräusche halt anderst und man kann dies wohl nicht über einen Kamm scheren was mit solchen Umfragen eben halt getan wird.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

    3 Mal editiert, zuletzt von Frostschleuder ()

  • Inputlag? Ja, hat mein Monitor. Habe ich gemessen. Spiel gestartet, gutes Spielgefühl, Thema erledigt.
    Inverter? "Verdammt, was macht denn da so ein Geräusch?" Monitor aus -> Geräusch weg. Na sowas.


    Nein, ich lasse mich nicht von jedem "Hype" mitreißen, sondern bilde mir stets eine eigene Meinung, da ich lange genug in Foren unterwegs bin um zu wissen, wie Kleinigkeiten aufgebauscht werden.


    Und ja, die Umfrage halte auch ich nicht für besonders sinnvoll.

  • Willst du oder kannst du nicht verstehen - es geht nicht um dich. Soviel zum Thema borniert.


    just thing about it - na immerhin sind wir und bei der Umfrage einig - ein Lichtblick :D

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Jetzt haben wir genau das, was ich nicht haben wollte.
    Ich habe eine Frage bezüglich des Brummens gestellt und dann wird der Thread mit Streiterei, Unterstellungen usw. zerstört. Wie bereits erwähnt solltet ihr einfach einen Bogen um den Thread machen, wenn euch die Frage nicht passt.


    Es erstaunt mich wirklich, dass sich Händler einen solchen Ton rausnehmen und so unsachliche Kommentare abgeben. Allein schon eine solche Aussage: "Wenn man in einem Fachforum Fragen stellt, sollte man mit Antworten rechnen. -Manchmal auch mit Antworten, die einem vielleicht nicht sofort gefallen." zeigt wie oberflächlich hier gelesen wird. Es wird keine Antwort gegeben, sondern meine Frage als sinnlos dargestellt. Was soll und vor allem was bringt das?
    Richtig frech sind ja die weiteren Aussagen, in denen unterstellt wird, dass wir (alle die ein Brummen hören) uns dies einbilden. Auch hier zeigt sich die blanke Ignoranz des bereits geschriebenen. Wie DoubleJ bereits ausgeführt hat:
    "Der U2410 macht bei einer Helligkeit <75% Geräusche, das hat ein Dell Mitarbeiter im Dell USA Forum geschrieben (Thema "U2410 FAQ". Das Problem ist also wohl doch bekannt." Dort ist es schwarz auf weiß von einem DELL Mitarbeiter beschrieben - und nun?


    Ach, was mache ich hier eigentlich, ich habe weder Zeit noch Lust mich mit den Aussagen von Tiefflieger und Frostschleuder auseinander zu setzten. Deshalb nun zum dritten Mal meine Bitte: Lasst diesen Tread links liegen.


    Zum Thema Umfrage:
    Sinn und Zweck war, ob sich um ein generelles Problem handelt. Dies wurde eigentlich schon durch die Aussage des DELL Mitarbeiters geklärt. Meine Konsequenz daraus habe ich auch schon gezogen --> siehe Beitrag 7


    Ein Dank geht nochmal an DoubleJ - bin gespannt bei welchem Monitor du letztlich landest, sowie an Norbert23 für die Ausklärung bezüglich der beiden "Händler"

  • Mediafrost
    Ich dachte du hast deine Aussagen direkt auf diesen Thread (und meine Posts) bezogen. Wenn die allgemein gemeint waren, muss ich sogar zustimmen. Zwischen all dem sinnlosen "Gehype" gibt es aber trotzdem noch "echte Probleme", so wie es hier ganz konkret auch der Fall ist.


    Mr ED
    Ich möchte mich eigentlich ungerne auf ein TN-Panel "einlassen". Ich werde wohl zuerst mal den Eizo S2433 probieren. Wenn ich den in einen akzeptablen "Geräuschzustand" versetzen kann, wäre ich sehr glücklich. Ansonsten sehe ich als "letzten Ausweg" nur den Eizo EV2411, bei dem mir wie gesagt noch kein einziger Bericht über Betriebsgeräusche vorliegt. Etwas verwundert bin ich hier beim EV nur darüber, dass das Panel im prad-Test eine für TN Panel sehr gute Blickwinkelabhängigkeit bestätigt bekommt, in Nutzerberichten aber eine sehr schlechte. Wenn dir die Paneltechnologie eigentlich egal ist, kannst du wohl direkt zum EV2411 greifen.