Entscheidung zweier e-IPS: LG W2220P oder Dell 2209WA ??

  • Hallo an alle,


    ich lege Wert auf Office, Filme und Internet. Ich denke ich bevorzuge eher 16:10. Kann es sein, dass wenn man am PC-Monitor kein DVD Player etc anschliesen will, die HDMI Schnittstelle nicht so wichtig ist und bspw DVI ausreicht?


    Es stehen zur Auswahl bei gleichem Preis:


    LG W2220P und der Dell 2209WA


    Zum LG W2220P:


    -16:10 pro
    -mehr Anschlussmöglichkeiten, 2mal HDMI anstelle von 0
    -leider noch nicht viel bekannt, im Netz nur ein Auszug vom Heise-Test gefunden.


    Weiss einer mehr zu dem? Interessant wären eben ob es deutliche Qualitätsunterschiede hinsichtlich Farbdarstellung gibt und ob er laut oder leise ist.


    Wäre für Infos dankbar. :)


    ps: sind horiz.: 176 °/ vert.: 170 wahrscheinlich beim Philips Brilliance 225P1? Seltsamerweise hat der Dell bei dem einen Chip Test sogar deutlich schlechtere Werte in der Hinsicht. Aber liegt evtl an dem Niveau des Tests, oder?

  • Hej,


    kann die Diskrepanz gut nachvollziehen...
    schwanke wie Du zwischen diesen Geräten (und zusätzlich dem hier getesteten Fujitsu P22W-5 ECO IPS).
    Der 2209WA ist natürlich ein gut getestetes Gerät mit hohen Absatzzahlen, wodurch ausreichend Erfahrungen vorliegen. Allerdings zeigen diese leider auch eine recht schwankende Qualität.
    Nicht zu vergessen ist der fehlende zweite DIGITAL-Eingang beim DELL (für mich fast schon ein NO-GO, da ich ab und an auch mein Notebook anschliessen muss.
    Einen Helligkeitssensor bietet hingegen wieder nur der Fujitsu. Mich als Gelegenheits-Zocker spricht natürlich der Fujitsu-Test ohnehin an wegen der guten Schaltzeiten, wobei hier die Thematik Serienstreuung offen bleibt, wie hoch der Vorsprung vor dem Dell am Ende wirklich ist. Über den LG ist leider so gut wie nichts bekannt, ausser einigen Erfahrungsberichten von meinen schwedischen Kumpels und einem kroatischen Mini-Review*. In diesem berichte er vcon leichtem Black-Crush....



    - Dem Fujitsu fehlt Pivot (schade), dafür eine gute Schaltzeit,
    - dem Dell fehlt 2. digitaler Eingang, er hat keinen Sensor und laut Internet eine gewisse Qualitäts-Streuung
    - der LG hat keinen Helligkeitssensor aber dafür einen Annäherungssensor und eventuell leichten Blackcrush.


    Wenn Du mit Deiner Entscheisung weiter bist, sag bescheid.
    Dell und Fujitsu scheint übrigens der Tiefflieger derzeit günstig in seinem Shop verfügbar zu haben, falls auch das für Dich ein Kriterium ist (zuverlässige Bezugsquelle).




    * Dieser hat den LG W2220P interessanterweise in schwarz (für mich nicht so doll aber ich weiß - viele hier lieben schwarz)

  • Habe für nen richtiges Review erst zu Ostern Zeit, deswegen ganz kurz:


    Positiv:
    - schöne Ausleuchtung
    - tolle Farbdarstellung
    - Menü ohne Knöpfe
    - kein lautes surren/brummen (wenn ich mit dem Kopf ganz nahe hinter den TFT gehe höre ich schon etwas, aber nicht wenn ich davor sitze. Ich bin was das angeht auch sehr empfindlich.)
    - sehr gute Pivot/Swivel-Funktion
    - tolle Blickwinkel
    - vermutlich keine schlieren, ghosting beim spielen (ganz kurz ET:QW)
    - schönes und schlichtes Design und nicht dieses Superplastik-Klavierlack-Design mit Farbtupfern, wie bei den billigen LGs oder Samsungs.


    Negativ:
    - Der Standfuß ist recht groß
    - der TFT lässt sich nicht sehr tief senken (Im Gegensatz zum Fujitsu)
    - schwarz ist nicht so schön schwarz wie bei einem P-MVA, aber immer noch besser als bei der TN-Seuche
    - Ich habe am oberen und unteren Rand einen etwa 1 mm hohen, schwammigen gelblichen Streifen, der nur bei einem hellen Bild auffällt (weiß/hellblau)



    Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden, meine 19" P-MVAs werden wohl ersetzt. Nur der letzte Kritikpunkt mit diesem Streifen nervt mich ein bisschen, es ist nicht gravierend aber etwas enttäuschend. Mal sehen ob ich ihn deswegen zurückschicke und einen neuen bestelle, beim normalen arbeiten fällt er nämlich nicht auf.
    Was ist Black Crush?

    Einmal editiert, zuletzt von Sebl ()


  • Was ist Black Crush?


    Dunkle Szenen "saufen" quasi ab, es ist keine genaue Differenzierung mehr möglich in den dunkleren Farbstufen. Statt einer schönen feinen Gradierung sieht man nur eine große dunkle "Masse". Ich habe jedoch bei dem Review so meine "Theorie", wie es zu dem Crush gekommen sein kann. Mal ganz abgesehen von ungünstigem Quellmaterial oder zu hoch eingestelltem Kontrastwert kann auch der schwarze Rahmen des Monitors optisch dazu geführt haben. Ich vermute mal, daß die helle Variante des Monitores das ein wenig kompensiert. Zumindest hab ich beim Vergleich schwarzer und heller Monitore immer dieses Gefühl. Ich kannns halt selbst leider nicht beurteilen, da ich die Monitore bisher nicht vergleichen konnte. Scheue mich nach wie vor etwas davor, Monitore zu bestellen und dann zurückzuschicken - man will ja selbst auch keine Rückläufer... Aber inzwischen ist es verdammt schwer, sich IPS-LCD's irgendwo live im Vergleich ansehen zu können.


    Elioth