Sharp LC-32LE705E eine gute Wahl?

  • Bei diesen größen kann ich dir leider auch nicht sehr weiter helfen. Ich würde mal ins HifiForum und auch bei AreaDVD nachschauen was da so angesagt ist.
    Das mit dem Sharp habe ich nur so mitbekommen weil vor Weihnachten ein Onkel von mir einen TV gesucht hat und ich mit ihm sehr lange alles abgeklappert habe. Es wurde ein Pana GT14 Plasma.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Ich war heute im Fachhandel (ein alt eingesessenes Funk & Fernsehgeschäft in meiner Stadt) und eins ist sicher:


    Loewe stellt alles andere in den Schatten, so ein geiles Bild habe ich noch nicht gesehen an einem LCD!

  • Ich war heute im Fachhandel (ein alt eingesessenes Funk & Fernsehgeschäft in meiner Stadt) und eins ist sicher:


    Loewe stellt alles andere in den Schatten, so ein geiles Bild habe ich noch nicht gesehen an einem LCD!


    Und wie kannst du das sagen wenn du keinen direkten Vergleich daneben hast. Mit so einer Aussage wäre ich Vorsichtig. Und nochdazu hast du den TV nur im Geschäft gesehen, zu Hause sieht das ganze wiederum ganz anders aus.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Und wie kannst du das sagen wenn du keinen direkten Vergleich daneben hast. Mit so einer Aussage wäre ich Vorsichtig. Und nochdazu hast du den TV nur im Geschäft gesehen, zu Hause sieht das ganze wiederum ganz anders aus.

    Ich habe doch gar nicht gesagt das ich keinen direkten Vergleich hatte :whistling:


    Im direkten Vergleich sah ich Loewe, Philips, JVC, Metz und Sony...
    Als Signal wurde ARD HD und SWR ohne HD beides über normales Kabel gesehen, genau so wie ich es zu Hause empfange.


    Das Bild von Löwe sieht am natürlichsten, am wärmsten und am schärfsten aus und das auch ohne HD.


    Natürlich wird der Fernseher vom Fachhändler vor Ort zu Hause an die Lichtsituation dort angepasst ;)


    Also meine Entscheidung ist gefallen, zumindest was die Marke betrifft, bei dem Modell bin ich mir noch nicht sicher.

  • Kommt halt auch drauf an ob du bei den anderen Modellen auch das TopModell gesehen hast und wie die Grundeinstellungen der Geräte ist. Ich würde da schon nochmal genauer nachhacken, kann mir nicht vorstellen das mit den Grundsettings so extreme Unterschiede sind.
    Wenn das aber alles geben ist würde ich auch zu dem Gerät tendieren was am besten gefällt, ganz klar. Ich würde da auch nicht jeden Euro umdrehen denn so ein Gerät hat man ja einige Jahre stehen.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Laut Aussage des Fachpersonals waren alle Geräte im werksseitigen Auslieferungszustand.
    Vom Loewe sah ich das kleinste Modell in der Kette in 32" von daher glaube ich schon das der Vergleich nicht ganz unsinnig war ;)


    Vor allem aber die Tatsache das dieses Gerät 1.200 € kostet und das Gegenstück von Metz 500 € teurer ist und ein schlechteres Bild zeigt haben mich zumindest überzeugt nach vielen Jahren mit einer Loewe Röhre auch wieder einen Loewe zu kaufen ;)

  • Loewe ist aber auch nicht ganz billig.
    Der Werkseitige Auslieferungszustand ist aber mit bedenken zu beachten. Da war mein Pioneer auch nicht so extrem gut wie dann als ich ihn selber eingestellt habe.
    Ich wünsche dir aber mit deiner Entscheidung viel Glück und das du zufrieden wirst.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Loewe ist aber auch nicht ganz billig.
    Der Werkseitige Auslieferungszustand ist aber mit bedenken zu beachten. Da war mein Pioneer auch nicht so extrem gut wie dann als ich ihn selber eingestellt habe.
    Ich wünsche dir aber mit deiner Entscheidung viel Glück und das du zufrieden wirst.

    Billig ist ja auch relativ... ;)


    Was für einen Pioneer hast Du denn genommen, welche Größe zu welchem Preis?
    Mir würde von der Größe 32" bis 37" von Löwe zusagen...

  • Mein Pioneer ist ja schon über 2Jahre alt, damals kostete er 2200Euro ohne Garantieverlängerung. Es ist der 4280xa in 42Zoll und ein Plasma.
    Aber mit den Preisen von Pio kannst du heute nicht mehr vergleichen die kosteten damals alle so viel und Pioneer baute ja nur im Premiumsektor, jetzt aber fertigen sie gar nicht mehr was mich ziemlich nachdenklich macht wenn meiner mal kaputt ist. Ich bin von Pioneer immer noch so sehr überzeugt und die ganzen Tests beweisen ja auch welchen Vorsprung die damals hatten, die 9. Genaration ist immer noch in jedem Test sehr weit vorne wenn nicht Testsieger nur hört man jetzt immer weniger davon.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Vielen Dank Andreas für Deine Informationen :thumbup:


    JA das ist leider so eine Sache mit den Firmen, ich hatte den Gau mit einer digitalen Spiegelreflexkamera, Minolta hat einfach das Kamerageschäft aufgegeben...
    Auch Loewe stand ja schon einmal vor dem AUS... ich denke da wird man nie ausschließen können das mal nicht eine Firma aufgibt.


    So 100%ig bin ich ja nun auch nicht auf Loewe festgelegt, aber meine Güte ich weiß es doch auch nicht!
    Was soll man tun, schließlich hatte ich seither einen Röhrenfernseher von Loewe, weil der günstiger war als Metz...
    Vor über 10 Jahren hatte ich einen Metz... das waren immer sehr tolle Geräte...

  • Bei AreaDVD haben sie jetzt einen ganz neuen Test bzw. Info zusammengestellt, vielleicht schaust du dir das nochmal an befor du dich entscheidest.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Ja, genau der ist es. Du kannst aber auch noch zu den älteren Tests unter Hardwaretests gehen. Da findest du auch noch so einige Tests.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Hallo Wissende und Unwissende,



    seit meinem letzten Besuch hier ist schon eine Weile vergangen und ich finde es schade, dass diese Seite so 'abgerutscht' ist. Früher (als die Flat's zwar nicht neu aber zunehmend in die Wohnzimmer einzug hielten) wurde hier heiß mit FACHWISSEN diskutiert. Eine Frage wurde innerhalb eines Tages 'kompetent' beantwortet bis hin zu Auskünften welche Charge an Muttergläsern im Werk verarbeitet wurde und wie die Qualität dieser war.
    Scheint vorbei zu sein die Zeit.


    Nun zu diesem Beitrag: Mir als früherem Sharp-Promoter wird ganz anders, wenn ich die Aussagen hier so lese.


    Zitat:" Unterschied vom LE700e und LE705e sei Edge-LED zu 'Direct-LED"


    Erstmal ist das völliger Unfug. Sharp hat bis vor kurzem NUR FULL-LED (eine Version der Beleuchtung des immernoch LCD-Panels=Scheibe vorne) gebaut.
    Um es kurz zu machen: Der Unterschied vom 700er zum 705 war die CI+ Schnittstelle die kurz nach der Einführung des 700er von Hollywood 'befohlen' wurde (Für Interessierte: Die CI+ ist kein Gewinn bzw. keine technische Verbesserung, sondern hilft Hollywood dabei euch das aufnehmen von HD-Filmen zu verbieten)


    Nun zum Allgemeinen: Ich bin als (früherer) Shap-Promoter natürlich ein Stück weit parteiisch, aber ich habe in allen Kundengesprächen immer versucht dem Kunden die (selbstständige) Wahl in seinem Intresse zu vereinfachen. Sharp hat die LCD Technik erfunden und ist bei Innovationen immer vorne dabei. Dennoch ist Sharp als konservatives (Japanisches) Unternehmen nicht die Marke, die sofort auf jeden Zug aufspringt und alles 'hauptsache-neu' mitmacht (Bsp. LED-Technik die Sharp sich erst angeschsaut hat um zu sehen ob das überhaupt langzeittauglich ist).
    In Sachen Storm sparen und Umweltbewusstsein ist Sharp sehr weit vorne.


    Ich habe meinen Kunden immer gesagt, dass es eine handvoll guter Anbieter gibt die man halt in jedem Saturn&Media zu sehen bekommt. Die Unterschiede sind klein und man kauft keinen schlechten Flat. Ich vergleiche es immer mit Automarken. Ob VW, Audi, BMW oder Mercedes, jedes Auto ist gut und auschlaggebend ist dabei der Wunsch/Gefühl/Erfahrung/Neigung des Kunden.
    Natürlich sind die Loewe-Geräte weitaus besser als die üblichen Verdächtigen, aber eben auch teurer.


    Ich hoffe irgendwer liest nun diesen Beitrag zum Beitrag und ich habe mir die Mühe nicht ganz umsonst gemacht. Armes (fast) totes Forum.


    Achja noch eins. Warum auch immer (Geld sparen): Saturn und Media haben sehr oft ein untaugliches Fernsehsignal. Das heisst sie bekommen eh schon ein schlechtes Signal in den Verkaufsraum und dann wird dieses in den allermeisten Fällen für eine ganze Wand gesplittet. Also hängen an einem Signal ca. 50 Geräte und das bedeutet - Qualitätsverlust! Da ist der Weg zum (wenn er noch lebt) örtlichen Fachhändler vorteilhafter um die Bilder zu vergleichen.


    so long,


    Takate

    Einmal editiert, zuletzt von Takate ()

  • Takate
    Und jetzt nur weil hier die Hintergrundbeleuchtung nicht ganz richtig interpretiert wurde sind hier lauter unwissende und nichtsahnende? Ziemlich weit hergeholt denke ich.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Takate
    Und jetzt nur weil hier die Hintergrundbeleuchtung nicht ganz richtig interpretiert wurde sind hier lauter unwissende und nichtsahnende? Ziemlich weit hergeholt denke ich.


    Lies meine Anrede...
    und falls es nciht reicht dann noch die anderen (vielen) Beiträge mit wirklich falschen Infos.


    so long


    Taka

  • Alles klar, ich weis was ich von Sharp halten muß bzw. kann und das ist gut so.

    ???


    Also das verstehe ich nun wirklich nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Diese Aussage bezieht sich ja nun gar nicht darauf, dass ich (angeblich falsch) die unrichtigen Informationsaussagen hier bemängelt habe.


    Schönes Leben noch,


    Takate