Verwaschene/unscharfe Texte beim CG222W

  • Hallo,



    ich habe diesen Monitor seit kurzem, jedoch sind die Texte leider irgendwie etwas


    verwaschen und nicht ganz knackig. Z.B. beim Eizo SW2333 waren die Texte am selben PC klasse,


    bei diesem Monitor jedoch etwas schlecht, die Augen strengen sich mehr an. Natürlich werden das viele nicht


    so empfinden, aber ich reagiere drauf schon stark.



    Angeschlossen ist der Monitor über mitgeliefertes Digital-Kabel, ist wie gesagt kalibriert worden, native


    Auflösung ist natürlich eingestellt und ich habe auch ClearText ein- und ausgeschaltet, bringt nichts.


    Auch ein Reset des Monitors brachte nichts...



    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ist das bisschen normal bei dem Drecksmonitor? :cursing:


    Hängt wohl mit dem geringen Kontrast zusammen?



    Der Eizo 2333 war im Vergleich schon nen Tick besser. (Abgesehen vom Schwarzwert,


    de war er diesem CG Monitor um Längen überlegen!!!)

  • Zitat

    ich habe diesen Monitor seit kurzem, jedoch sind die Texte leider irgendwie etwas
    verwaschen und nicht ganz knackig


    Die Subpixelstruktur eines S-PVA Panels führt im direkten Vergleich zu anderen Panels zu einer etwas unschärferen Schrift, das ist richtig. Wenn du das vermeiden willst, wäre z.B. der CG243W eine Überlegung wird. Der implementiert ein H-IPS Panel.


    Zitat

    Hängt wohl mit dem geringen Kontrast zusammen?


    Nein. Geräte, die in die Leistungsklasse eines Eizo CG fallen, wollen und werden übrigens nie Kontrastweltmeister sein.


    Zitat

    Ist das bisschen normal bei dem Drecksmonitor?


    Ich bitte darum, hier die Wortwahl demnächst etwas mehr zu überdenken. Falls du dennoch zu dieser Einschätzung kommst, differieren Zielgruppenausrichtung und Einsatz bei dir zu Hause.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Aber der Eizo EV2333 ist doch auch S-PVA Panel. Warum ist die Textdarstellung dort besser als beim CG222W? Und zwar wesentlich/auffällig.


    Der Dell 2209 hat doch eIPS. Ist er in der Textdarstellung besser als der Eizo EV2333? Und CG222?


    Für den CG243 muss man etwas sparen. :)

  • Zitat

    Der Dell 2209 hat doch eIPS. Ist er in der Textdarstellung besser als der Eizo EV2333? Und CG222?


    Er hätte eine schärfere Textdarstellung ja. Darüber hinaus ist es eine komplett andere Geräteklasse.


    Zitat

    Aber der Eizo EV2333 ist doch auch S-PVA Panel.


    Da Eizo das Panel nicht direkt mit "S-PVA", sondern nur "PVA" bewirbt, kann es hier durchaus Unterschiede geben. Mit S-PVA kam die Unterteilung eines Subpixels in 8 Domänen und zwei "Sub-Subpixel". Ich meine mich entsinnen zu können, dass es am Anfang auch S-PVA Panels gab, die zwar 8 Domänen, aber keine zusätzliche Unterteilung hatten. Man müßte recherchieren, was der EV2333 jetzt konkret einsetzt.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ja, dass es andere Geräteklassen sind, ist mir bewusst. Allerdings könnte man dann so einen günstigen Monitor übergangsweise kaufen, bis das Geld für den teureren Monitor vorhanden ist ;)


    Die Farbdarstellung des CG222W hat mich überzeugt. Allerdings ist es schade, wenn die Textdarstellung so schlecht ist. Denn ich lese auch viel am Monitor. Für mich ist das wirklich zu wenig scharf! Mag sein, dass andere das nicht so tragisch finden. Ich aber habe das Gefühl, als würde ich ein dickeres Glas für meine Brille benötigen :)


    Wenn ich jetzt AdobeRGB, Hardwarekalibrierung, sehr gute Farbraumemulation und sehr gute Farbdarstellung vereinen möchte, muss ich entweder einen CG Monitor nehmen oder beim sRGB bleiben und den Eizo EV2333 nehmen. So viel Auswahl hat man da nicht. Der Eizo EV2333 hatte einen HERRLICHEN Schwarzwert - einfach genial. Da sah ich mit dem bloßen Auge quasi keinen Unterschied zum ausgeschalteten Zustand. Ich denke das allein - also der Schwarzwert - macht sich doch bei der Textdarstellung bemerkbar? Jedenfalls war alles etwas knackiger.


    Übrigens "Drecksmonitor" zeigt wie enttäuscht ich bin... und ich darf m.E. einen Monitor dreckig bezeichnen, wenn er den Text verwaschen anzeigt. ;) .... aber du hast Recht, eine solche Wortwahl gehört hier nicht hin.

  • Zitat

    Übrigens "Drecksmonitor" zeigt wie enttäuscht ich bin... und ich darf m.E. einen Monitor dreckig bezeichnen, wenn er den Text verwaschen anzeigt. ;) .... aber du hast Recht, eine solche Wortwahl gehört hier nicht hin.


    Keine Hauptwirkung ohne Nebenwirkung. Was bei Medikamenten gilt, ist auch für Panels zutreffend. Man hat diese Struktur nicht gewählt, um dich zu ärgern.


    Zitat

    ch denke das allein - also der Schwarzwert - macht sich doch bei der Textdarstellung bemerkbar? Jedenfalls war alles etwas knackiger.


    Nein, darauf hat das keinen Einfluß. Aber, wie gesagt, auch der niedrigere Kontrast hat seine Gründe. Es sind Geräte für die EBV. Gleichzeitig verlierst du auch durch den DUE Kontrast.


    Zitat

    Der Eizo EV2333 hatte einen HERRLICHEN Schwarzwert


    Wenn da für dich so entscheidend ist, halte ich es für fraglich, ob du mit einem IPS-Panel glücklicher werden wirst, weil es kaum noch Bildschirme mit A-TW Polarisator gibt. Ohne kommt es zu Aufhellungen, die (je nach Größe und Sitzabstand) bereits bei frontaler Betrachtung sichtbar werden. Damit wirkt der Schwarzwert dann schnell schlechter, als er eigentlich ist. Dafür ist die Blickwinkelstabilität ein gutes Stück besser als bei VA-Panels (die hier den vielzitierten Gamma-Shift aufweisen). Da paßt dann wieder mein erster Absatz.



    In Bezug auf den Schwarzwert solltest du dann generell die Finger von den High-Ender lassen, auch im VA-Bereich. Sie sind, wie gesagt, nicht als Kontrastwunder konzipiert.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Man müßte recherchieren, was der EV2333 jetzt konkret einsetzt.

    Soweit ich weiß, c-PVA. Hat eine einfachere Struktur der Subpixel - sind gerade, statt boomerangförmig. Daher rührt auch der symmetrische Gamma-Shift her.


    Durch die gerade Form wird der Text auch nicht so verpixelt dargestellt.

  • Ja, danke für die Info. Das macht Sinn, insbesondere in Bezug auf die Feststellung von Gonologo.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis