Welche LCD-TV stellen komplettes FullHD 1920 x 1080 (per HDMI oder DVI) Fullscreen korrekt dar ?

  • Hallo zusammen,


    könnt ihr mal bitte hier über eure Erfahrungen berichten, welche LCD-Fernseher
    die volle Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln korrekt darstellen ?!


    Ich frage deswegen, weil mein Neffe z.B. einen Samsung 40 B 7000 WW (LED-TV) hat,
    und wenn ich den über einen neuen Fujitsu Laptop (Lifebook E8420) per HDMI mit Full-HD
    ansteuere oder von einem PC mit einer ATI Radeon A9250 Grafikkarte über DVI / 1080p-Mode
    dann gibt ein Problem:


    Am Laptop/PC kann ich zwar die 1920x1080 richtig einstellen, dass wird aber bei dem
    Samsung 40 B 7000 WW leider nicht genau bildschirmfüllend angezeigt. Irgendwie ragt
    das Bild allen Seiten (oben, unten, links und rechts) über die Bildfläche des Monitors hinaus.
    Man kann also den Cursor der Maus z.B. in einen nicht sichtbaren Bereich oben aus dem Bild heraus fahren.
    Das gefällt mir überhaupt nicht, weil z.B. auch der Windows-Start-Button unten nicht komplett zu sehen ist.


    Hat jemand mit seinem FullHD-LCD-TV ähnliche Probleme ? Betrifft das nur die Samsung LCD-TVs ?


    Uuups... ich glaube, dass gehört eher in die Abteilung TV dieses Forums ?
    Naja, andererseits will ich den TV ja auch explizitiv als PC-Monitor in FullHD nutzen ;)


    Danke für eure Aussagen dazu,


    Gruß,


    Luzie

    Einmal editiert, zuletzt von Luzie ()

  • Ich habe jetzt einen SONY Bravia KDL-37EX402 der das ganz gut machte bis zum Firmwareupdate heute...


    Den Sony habe ich seit Ende letzter Woche und über HDMI in 1920x1080 (1080p)
    von einer ATI Radeon 3870 per HDMI (per DVI-zu-HDMI-Adapter) angeschlossen war das Bild eigentlich ganz gut.
    Und formatfüllend/FullHD-passend.
    Wenn das Bild auch nicht perfekt war, da es Farbsäume um die Buchstaben hatte.
    Der VGA angeschlossen (auch von der ATI Radeon 3870 aus per DVI-zu-VGA-Adapter) ist auch 1920x1080 OK,
    zwar etwas unschärfer aber auch formatfüllend.
    Nun habe ich von der Sony-Werk-seitig aufgespielten Firmware M8.050 (oder so ?!) auf die aktuell bei SONY
    herunterladbare M8.512 upgedatet. Und seitdem habe ich das Problem, dass das Bild über HDMI
    nicht mehr formatfüllend dargestellt wird, sondern an jeder Seite
    ragt das Bild quasi ein Stückchen über den sichtbaren Bereich raus.


    Ich habe das jetzt mal an den SONY-Support gemailt. Mal sehen, inwiefern die mir da weiterhelfen.
    Leider gibts die ältere Firmware ja anscheinend nicht mehr zu Download.


    Gruß,


    Luzie

  • Hallo,


    danke für den Vorschlag, aber bevor ich das mit dem Overscan jetzt überprüft habe,
    habe ich es anderweitig in dem Fernsehmenu gefunden:
    Unter: Home / Einstellungen / Bildschirm einstellen mußte ich den "Anzeigebereich" von:
    Normal auf Vollpixel umstellen. Jetzt wird das alles wieder korrekt formatfüllend angezeigt ;)


    Danke aber für den Vorschlag,


    Gruß,


    Luzie