Monitor Privat bis 1000 Euro

  • Hallo liebe Community,


    ich suchen einen Bildschirm für folgende Aufgabenbereiche:


    - Programmiren(Texte müssen gut lesbar sein)


    - Bilder und Fotos bearbeiten


    - Spielen.


    Für mich sind folgende Kriterien wichtig:


    - natürliche Farben


    - gleichmäßige Ausleichtung


    - gute Ergonomie.


    Ich suche einen 24(16:10) oder einen 21(4:3) Monitor.


    Bis jetzt habe ich nur Eizo 2232 Live gesehen. Der ist leider zu klein für mich. Ich finde in Düsseldorf kein Geschäft, wo ich grosse Eizos oder Necs ansehen kann.


    Der Eizo FX2431 ist anscheinend nicht ergonomisch genug.


    Der Eizo S2433 hat Probleme beim Interpolieren und mit dem gleichmäßiger Ausleichtung.


    Der Eizo s2431 kann man in Deutschland nicht mehr bestellen.


    Es bleibt nur Eizo s2100. Ich hätte aber gern eine höhere Auflösung.


    Gibst zur Zeit keine Allrounder in dem Bereich?


    Kann mir jemand vielleicht bei meiner Entscheidung helfen? Ich wäre für alle Vorschläge dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen


    RunningFree

  • Zur Ergonomie des Eizo FX2431 würde ich noch einmal nachhaken! Mir ist nichts in Erinnerung geblieben, dass er nicht ergonomisch sein sollte. Möglicherweise ist er auch ein aufpolierter S2431 (die Zahlen sind immerhin gleich). Aber das ist jetzt völlig aus der Luft gegriffen.

  • Können die Forumgurus vielleicht mir einen Monitor empfehlen, der gutes sRGB Modus hat und gut skallieren kann?


    Ich kann mich zwischen FX2431, s2433 und s2100 nicht entscheiden.

  • Bin ebenfalls am schwanken zwischen den beiden TFTs (FX2431 und SX 2433).


    Der FX2431 wäre mein Favorit, aber der SX2433 scheint etwas schneller zu sein und mehr vom sRGB-Farbraum abzudecken (wobei ich nicht weiss ob sich die Panels überhaupt unterscheiden - und wenn nicht wäre ja der Farbraum-Unterschied nur eine Serienstreuung des Panels).


    Der SX2433 scheint jedoch ein lauteres Betriebsgeräusch zu haben, bzw. der FX2431 macht gar keine Geräusche soweit ich das gelesen habe. Glaube schnell genug dürfte mir der FX2431 auch sein, das wird sicher nur überbewertet. Und das Mehr an Anschlüssen glaube ich über kurz oder lang auch gebrauchen zu können, nur schade das der Display Port fehlt.


    Naja gut und die Pivot-Funktion geht halt von der "Ergonomie" her nicht am FX2431, aber das brauchts glaub ich eh nicht (hätte auch gar keinen Platz für sowas ^^) - den Fuß kann man sicher auch durch einen anderen ersetzen.


    Mir geht es wie Dir, kann in der Umgebung (Ingolstadt / Bayern) keinen Händler finden wo man so einen Bildschirm live anschauen könnte. Hab' lediglich in Landshut den SX2462 gesehen, aber der hat ja ein ganz anderes Panel (H-IPS). Und dazu lief da an einem 500-fach-Verteiler ein Video in 'ner nicht nativen Auflösung - da kann man nix beurteilen.


    Lustig wars im Saturn in Ingolstadt: Den "Berater" nach Eizo gefragt wusste der nicht mal, was das sein soll "waaas? Acer?" - "nein, Eizo" - "wie??? Aiisoo?" - "passt schon, nix für ungut, schönes Wochenende!"


    ^^


    Wobei dieser Laden natürlich sicher auch nicht für diese Kundengruppe gemacht ist...

  • Hallo Topi2,


    Bei uns hat Saturn anscheinend einen s2433. Ich werde den Monitor ansehen und dann kurz berichten.


    Hätte FX2431 nicht diesen bloden Fuß, hätte ich ihn ohne Bedenken gekauft.

  • Der Fuß ist wirklich nicht gut, ich hatte mal einen anderen Eizo damit, das war sehr unpraktisch.


    Die Foris-Linie ist eigentlich eine TV - Linie, nur in Europa werden die japanischen Standards nicht verwendet, da hat Eizo abgespeckte Fernseher hier als "Multi-Media-Bildschirme" verkauft :D Ferbedienung gibts ja auch dazu!

  • Na RunningFree, schon was rausbekommen?


    Hab' jetzt den FX2431 nach viel hin und her bestellt... bin mal gespannt :)


    Zusammenfassung:


    Vorteile FX2431:
    - Vermutlich geringfügig bessere Bildqualität (Ausleuchtung etc.)
    - Interpolation
    - Kein hörbares Betriebsgeräusch (finde ich sehr wichtig)
    - Anschlussmöglichkeiten & Switch (für Laptop-Betrieb) & Ausstattung allgemein


    Vorteile SX2433:
    - bessere sRGB-Abdeckung
    - geringerer Input-Lag (glaube aber sogar der Foris ist schneller als mein aktueller TFT, insofern wahrscheinlich egal)
    - Display Port
    - Preis


    Der Standfuß ist bei mir hingegen völlig egal, da der Monitor eh 5 Minuten nach dem Auspacken in seiner Endposition ~ 4,5 cm über der Schreibtischplatte angekommen ist. Da gefällt mir sogar eher der vom Foris, da ich hier weniger Grundfläche verstelle.

    Einmal editiert, zuletzt von Topi2 ()

  • Hallo Topi2,


    habe gestern bei uns im Saturn s2433 angesehen. Leider nur im schwarz und nicht mit dem EasyUp Fuß. Von den Farben war er erstaunlich neutral. Bei dem weißen Hintergrund habe ich minimalen Gelbstrich gesehen, aber kaum warnehmbar. Der Monitor war in Schwart, Weiß, Blau, Rot und Grün gleichmaßig ausgeleichtet. Das hat mit positiv überrascht. Der Standartfuß war auch sehr bequem zu bedienen. Leider geht er nicht seht weit nach unten. Daneben stand einen 2303, der hat einen besseren Füß für mich.


    Kannst du vielleicht von dem FX2431 berichten, wenn er da ist?


    MfG RunningFree

  • Hallo RuningFree!


    Ja, gerne!


    Also, gestern ist der Monitor angekommen. Hatte bisher aber nur wenig Zeit zum Testen, deswegen hier nur mal ein Ersteindruck. Details folgen dann noch am Sonntag!


    - Konnte den Monitor noch nicht kalibrieren, aber auch im "Werkszustand" ein sehr gutes Bild und ausgewogene, m. E. nicht "übertriebene" Farben - nur dieses "AutoEco-View" musste ich ausschalten, da ansonsten die Helligkeit für meinen Geschmack zu dunkel geregelt wurde (anscheinend auf 0%). Aber jetzt optimal, bin gerade bei 40% Helligkeit.


    - Die Bildqualität ist sehr gut - hab' mal mit ein paar Videos (BD) und ein wenig mit Photoshop getestet. Ich denke ich werde hier bei der Bildbearbeitung keine Probleme haben.


    - Zur Geschwindigkeit (Latenz + Input Lag) muss ich sagen, dass ich hier keine Schlieren, träge Reaktion oder Ähnliches bemerke - er bekommt mein subjektives "voll spieletauglich" ;) Hab' mit der Starcraft II Beta, mit BattleField und als "richtig schnelles Spiel" mit CS: Source geteste.


    - auf dem ersten Blick keine Pixelfehler *freu*


    - Ergonomie:
    Ich wusste ja bereits vorher, wo und wie der Monitor stehen soll (hab' nicht allzuviel Platz) - und er passt perfekt (oben und unten jeweils < 1 cm Platz) - wenn ein Profi was ausmisst kann das nur gut werden :D
    Von dem her kann ich auch nicht sagen, ob mir irgendwas fehlt - Drehen tut er sich sehr leichtgängig, alles andere brauch' ich eigentlich auch nicht.


    Natürlich muss ich mich erst noch an die neue Bildschirmdiagonale gewöhnen (ist schon ein Umstieg von nem' 19"er...)


    Bin zufrieden mit dem Gerät, glaube meine Bedenken waren doch sehr hoch gegriffen.


    Aber wie gesagt ich melde mich nochmal wenn ich ein wenig mehr Zeit habe :)


    Viele Grüße!