Neuer TFT für einen Jugendlichen

  • Hallo,


    der alte TFT (17" Benq FP781) ist zu klein, wegen den 16:9 Filmen. So jetzt die Suche nach was Neuen.
    Es sollte mindestens 22" sein
    Gute Textdarstellung nicht schlechter wie der FP781!
    Filme werden über den PC abgespielt.
    Spiel ist nicht so wichtig.
    Grafik sollte schon die Farben stimmen, und die Winkelabhängigkeit sollte sich in Grenzen halten, bearbeitet werden Foto auf einfachen Hobbyniveau.
    VESA Halterung


    Samsung SyncMaster 2494HM
    oder der
    Nec MultiSync EA231WM


    oder was anderes?


    Gruß
    Michael

  • Hallo,


    max 400,- der NEC EA231WMi sollte mit seinen ca 350,- die Obergrenze bilden. Bei drei Kindern und wenn man sie so einigermaßen gleich alten will. Natürlich habe ich schon mit dem Gedanken gespielt den NEC selbst zu nehmen und meinen Samsung 215tw weg zugeben ;-), dann kann keiner der andern meckern.


    Es gibt in den Geschäften nur noch TN TFTs und die hängen an Verteilern, in den Fachgeschäften auch nur noch TNs oder eben teuere von Eizo oder NEC so um die 400,- ist es doch dünn. Ich muss auch zugeben das manchen TN TFTs von der Bildqualität zugelegt haben und die Winkelabhänigigkeit doch verträglich geworden ist. deswegen habe ich auch den Samsung SyncMaster 2494HM rein gekommen, weil er nach ihren Test wohl auch passen könnte.



    Gruß
    Michael


    PS. für mich ist eigentlich wichtig das die Textdarstellung gut ist und das die Helligkeit für einen Wohnraum runter geregelt werden kann und das eben einen VESA bzw guten Ständer das der Monitor die richtige Höhe hat. eben Papa ;)

  • Auch wenn wir ihn noch nicht getestet haben, wie wäre es denn mit dem HP ZR24w, der ist auch höhenverstellerbar und hat zudem kein TN-Panel, kostet trotzdem unter 350 Euro.

  • Hallo,


    IPS und 350 Euro das könnte es sein, wann testet ihr diesen? (nicht das da noch eine Pferdefuß lauert)



    Danke Gruß
    Michael
    Nachtrag:


    habe einen Test gefunden
    und eine Usertest


    jetzt würde ich vielleicht vermuten das der 23" Nec vielleicht doch besser ist!?


    Gruß
    michael

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Hy,


    Ich hätte da einen Monitor, habe dazu allerdings leider noch keinen Test gefunden: XL2370 LED,
    ich bin ehrlich ich hatte bis jetzt auch noch nicht wirklich Zeit dazu. :D
    Vieleicht können ja da die anderen Forenmitglieder helfen.


    Das Datenblatt auf Samsung ist mal wieder sehr aufschlussreich, also
    auser 1, 2 hübschen Bildern findet man dort glaube ich nur noch die Produktbezeichnung.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Hallo,


    jetzt sind es nur noch zwei Monitore
    BenQ V2410T
    minimaler Energie Verbrauch
    leise
    höhenverstellbar
    Wenn er seinen Vorgänger nach eifert (V2400) ist die Bildqualität ok und die Winkelabhängigkeit ist gut für einen TN hat ja ein plus bekommen
    Ist flach und leicht (könnte wichtig werden wenn er an einen Arm kommt)



    NEC EA231WMi


    der NEC ist ein NEC ;)
    wo ich bedenken haben
    ips glitzern
    schlechte Ausleuchtung (da habe ich ich mich schon bei meinen Syncmaster 215te verärgert selbst beim Eizo der 21,5" war es bescheiden)
    kostet 100,- mehr sieht man den Unterschied wenn man davor sitzt zum Benq.


    Bin hin und hergerissen


    Gruß
    Michael

  • Hallo,


    habe noch mal die wichtigen Eckpunkte durch gedacht. Text, Internet, und einfach Bildbearbeitung schafft scheinbar jeder Monitor solange er einen VESA Anschluss hat, bei Filmen ist so ein Punkt der nicht so einfach ist, obwohl nur max bis 720p dargestellt werden so, ist es wichtig das dunkle Filmteile nicht ab saufen. Weiter ist sehr wichtig das der Monitor leise ist.
    Der Monitor wird im einfachen RGB Spektrum betreiben. Bei der Auflösung wird der Monitor eigentlich nur nativ betreiben, die DVDs werden über den PC zugespielt.
    Somit würde eine 16:10 22" schon reichen, wenn DVDs geschaut werden ist der Abstand max 2m (hier wäre der 19:9 23" oder 24" schon ein gewisser Vorteil). Aber LCD kommt auf einen Jungendschreibtisch, der nur eine Tiefe von ca, 60 bis 70cm hat allso ist der Betrachtungsabstand nur 40cm bis 60cm hier ist der 22" schon zu groß.


    Also kommt zur meiner Auswahl (Benq v2410T und Nec 23") noch der DELL 2009 dazu
    gibt es noch einen Monitor den ich mir anschauen sollte?
    (bei den IPS Monitoren habe ich bedenken wegen des Glitzern, da es doch stört könnte und dann wird dann wieder nach Monaten gejammert)


    Beim Benq v2410t stelle ich mir die Frage schafft er dunkle Filmszenen gut wieder zugeben, kann man im Abstand von 2,5m mit drei Personen einen Film schauen. Es geht um einen weiblichen Jugendlichen und sie finde den Benq entzückend, weil er so dünn ist und auch wenig Energie verbraucht, hat den 2410 eco gesehen, den Nec 22 fand sie hässlich. Endlich mal könnte ich eigentlich günstig weg kommen.


    Gruß
    Michael

  • Hallo,


    so jetzt glaube jetzt den Richtigen gefunden zu haben den ViewSonic VP2365wb. Er ist gut für das normale arbeiten und DVDs über den PC. Ist der Nec 23" deutlich besser? Es wird nur ein PC mit DVI Anschluss angeschlossen. Wie ist das mir dem Glitzer der IPS beim Viewsonic?


    Gruß
    Michael



    PS.: ist der ViewSonic VP2365wb leise?


    Sonst eben die Wahl zwischen den BenQ V2410T oder NEC EA231WMi

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Hallo,


    habe den HP zr24w bestellt leider brummt er deutlich hörbar, wenn die Helligkeit unter 95 geht bei 44 ist er kurz wieder erträglich dann wird es schlimmer. die Bild Qualität ist gut, die Werkseinstellung bei den Farben geht so.


    nochmal bestellen oder was anderes kaufen?


    Gruß
    Michael