LG L227WTP - Panel defekt ?

  • Hallo zusammen,


    ich habe obigen Monitor seit ca. 5 Monate und bin auch bestens zufrieden damit, aber seit vorgestern hab ich am linken Rand plötzlich einen ca. 2-3 cm langen Streifen entdeckt,
    der aussieht wie eine "Delle" nach innen im Panel ( im laufenden Betrieb ) :(


    Wenn ich gerade vorm Monitor sitze ist dies deutlich zu erkennen, schaue ich von schräg links verschwindet der Effekt wieder.


    Äußerlich ist nichts zu erkennen, den Schreibtisch hat der Monitor auch nie verlassen.


    Ich frage mich nun , ob dies ein Defekt am Panel ist oder evtl. auch die Graka dran schuld sein könnte ( wobei ich das fast weniger glaube ).


    Desweiteren, kennt sich jemand mit den Garantie Ansprüchen aus ? Kann ich darauf bestehen ein Tauchgerät zu bekommen oder muss ich mich rechtlich drauf einlassen
    das das Gerät zur Reparatur eingesendet wird ? Ersatz Monitor hab ich nämlich nicht wirklich ...


    Und falls das Model nicht mehr verfügbar ist .... gibts eine empfehlenswerte Alternativ zum L227WTP ? Nutze den hauptsächlich zum Gamen, Surfen und ab u. zu Filme.
    Eine native Auflösung von 1680x1050 wär mir auch wichtig, da meine Graka bei Full HD wahrscheinlich schlapp macht.


    Wenn mir jemand ne Info dazu geben könnte wäre ich superdankbar :)


    PS: Habe das Gerät im MM erstanden ( wg nem Gutschein )

  • MM und dann noch nen LG, Junge du hast voll ins schwarze gegriffen! :cursing:
    Einen Ersatz wirst du nach 5 Monaten bestimmt nicht bekommen, das geht nur in den ersten 2 Wochen das die
    den ohne ihn einzuschicken einfach austauschen, jetzt musst du erst mal mind. 2 Wochen warten.
    Bei LG brauchst du dich aber nicht wundern, ich habe bis jetzt noch keinen gesehen der die 3 Jahre Marke geknackt hat.
    Die Produzieren ihre Pannel billiger als manche Hersteller für die Schrauben vom Monitor ausgeben!

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Na das ist ja mal scheibe ... :S


    Hatte zuvor 4 Jahre lang nen 19" LG ... keine Probleme gehabt und bei nem 100 Eu Gutschein wars naheliegend den darin zu investieren ...


    Son Mist ... naja bleibt mir wohl nix anderes übrig mal mit den MM Leuten zu quatschen.


    Trotzdem Danke.

  • Mann, was es für Antworten gibt ... :thumbdown:


    Schließ den LCD an einen anderen PC an, teste auch VGA statt DVI bzw. umgekehrt. Falls der Fehler bleibt: mach ein paar Fotos vom Fehler. Und ein paar Fotos, auf denen man sehen kann, dass keine mechanische Beschädigung vorliegt.


    Dann bring den Monitor auf jeden Fall zum Händler bevor die 6 Monate rum sind: solange muss der Händler davon ausgehen, dass der Monitor von Anfang an defekt sein konnte. Ab 6 Monate + 1 Tag müsstest du beweisen, dass der Fehler nicht von dir verursacht wurde - ziemlich schwierige Sache. Dann wärst du auf die Garantie von LG angewiesen, deine rechtliche Position wäre erheblich ungünstiger.


    Um eine Wartezeit während der Reparatur wirst du leider nicht herumkommen. Das ist bei MM nicht anders als bei anderen Händlern.

  • Danke Flask, das hilft mir schon mal erheblich weiter.


    Mit den 6 Monaten wusst ich gar nicht, gott sei dank bin ich da noch im grünen Bereich: Kaufdatum: 29.12.09


    Bild übrigens hier: Klick


    Dann werd ich mal wieder meinen ur-stein alten Samsung Röhren Monitor auskramen .... wird eng werden. Aber gott sei dank hab ich den noch wenigstens :D

  • Sorry wenn ich auf dem Foto nicht viel mehr erkenne als dass links ein Stück der weißen Linie fehlt. Mach auch Fotos vom schwarzen Bildschirm, ggf. mit Blitz, nahe ran. Damit klar ist, dass du hier nichts mechanisch beschädigt hast, also dass der Schaden hinter dem Glas sitzt.


    Mein Tipp: geh morgen mit dem Foto direkt in die Serviceabteilung vom MM und frag, wie sie das mit deinem LG handhaben. Sag, dass er weniger als 6 Monate alt ist, und frag nett aber hartnäckig nach einem Austauschmonitor zum Mitnehmen - oder Rückgabe des L227 gegen Gutschrift. Manchmal sind sie ziemlich kulant, ich hab bei MM schon mehrfach defekte Geräte mit weniger als 6 Monaten gegen ein Neugerät mit Gutschriftverrechnung eingetauscht, spätestens nachdem ich dem Abteilungsleiter erklärt hatte, wie dringend ich das brauche. Sogar Geld zurück gab es schon. Versuch macht kluch ...


    Wenn das so nicht zu regeln ist, kontaktierst du den LG Service: . Kurze freundliche Mailanfrage kostet nix. Wenn sie antworten, umgehend Bilder schicken. Falls sie dann ein vernünftiges Reparatur- oder Austauschangebot machen, kannst du dir das überlegen. Wahrscheinlich wirst du dann aber den Versand zu LG bezahlen müssen, und den Karton musst du noch haben.


    Ansonsten - oder wenn das mit LG zu lange dauert - ab mit dem Gerät zu MM als stinknormale Reklamation, bevor die 6 Monate rum sind. Die tragen alle Kosten, und du könntest den Monitor sogar unverpackt bringen. Nur warten musst du dann wahrscheinlich etwas länger.

  • Hallo Flask,


    danke nochmal für die guten Tipps, echt klasse :thumbup: . Werd ich morgen gleich mal testen beim MM.


    Ich hab nochn Foto mit Blitz, da ist eindeutig zu erkennen das äußerlich kein Schaden am Panel ist. Das vorige diente zur Verdeutlichung des eigentlichen Fehlers.


    Bin ich mal gespannt wies läuft ...


    Gruß ...

  • Hallo nochmal ,


    hatte gestern nicht mehr geklappt mit MM und da heut Feiertag ist werd ich erst morgen hin können.


    Eine Frage hätte ich noch, für den Fall das ich die tatsächlich zu einem Tauschgerät überreden kann:


    Den L227WTP wird der MM denke ich höchstwahrscheinlich nicht mehr haben, kann mir jemand nen Tipp geben bzgl. einer guten Alternative im 22er Bereich/1680er Auflösung ?


    Viele 22er in den Discountern haben ja meist FullHD und das wäre nicht so klasse.


    Bei Amazon hab ich z.b. den hier erspäht: Klick


    Brauchbar ? Der Test bei Prad gibt "befriedigend" ....


    Würde mich über ein paar Tipps freuen, würde vor Ort ungern ne Entscheidung ins Blaue treffen müssen ^^ . Danke.

  • Thema erledigt. Der Service Mitarbeiter im MM war super kulant, fordert Tauschgerät bei LG an und ich kann nächste Woche meinen defekten zurückgeben :thumbup:

  • Hi zusammen,


    muss den Thread doch nochmal aus der Versenkung holen, da ich mein Tauschgerät jetzt habe und vor ner neuen Krise stehe :cursing:


    ... und zwar wird dieser nur noch als "Nicht PNP" erkannt und bietet mir nirgends mehr die native Auflösung an ....


    hab schon Graka Treiber neu installiert, Monitor Treiber von CD manuell installiert usw usw


    Und das beste, über DVI geht gar nichts mehr, nur noch VGA.


    Ich habe schon etliche Threads gewälzt aber bisher nichts gefunden was mich weitergebracht hätte.


    Vorher hat alles bestens geklappt über DVI ....


    In Anbetracht der Tatsache das an meiner HW und Betriebssystem ( Win7x64 ) nichts geändert wurde, vermute ich
    einen weiteren Defekt :wacko: :cursing: .... oder hätte jemand evtl. noch eine hilfreiche Idee dazu ?


    Schon mal danke für evtl. Tipps.

  • Zeigt der Monitor am DVI-Anschluss denn beim booten die BIOS Meldungen an, oder bleibt er da auch schwarz?
    Hast du evtl. im BIOS was umgestellt mit primary/secondary graphics adapter?
    Hast du eine 2. DVI-Buchse an der Grafikkarte und die schon mal probiert?

  • Hallo Flask,


    ne du, bleibt komplett schwarz, da geht gar nichts über DVI. Bios hab ich nix geändert und DVI hab ich nur einen
    an der Graka.


    Hab den Monitor aber noch bei nem Bekannten getestet, gleiches Problem.


    Ich hab den "alten" einfach ausgestöpselt ( der bis auf den Pixelfehler problemlos über DVI lief ) und 3 Std später
    das Tauschgerät eingestöpselt.


    War heute nochmal im MM und die echt nette Service Mitarbeiterin hat mir direkt nochmal nen Tauschgerät angefordert.


    Von daher hoffe ich das LG diesmal in der Lage ist ein geprüftes Gerät zu versenden :cursing: ;)