HP ZR24w (Prad.de)

  • Nach der Beratung hier im Forum, habe ich gestern einen ZR24w angeschafft.


    Aus diesem Anlass möchte ich mich ausdrücklich bei den Betreibern von prad.de bedanken.
    Eine wirklich exzellente Plattform mit hervorragenden Möglichkeiten sich zu informieren.
    Ich halte übrigends das Bereitstellen von kostenpflichtigen Testberichten für völlig angemessen, legitim, fair, ...


    Zurück zum ZR24w:


    Ich bin sehr zufrieden.


    Eines der für mich sehr wichtigen Merkmale ist die Geräuschentwicklung:


    Im normalen Sehabstand ist (für meine - recht empfindlichen - Ohren) das Display lautlos.


    Diese Aussage bezieht sich auf meine praktisch lautlose Arbeitsumgebung (Rechner steht in Nebenraum, Hinterhaus, Altbau, nachts).
    Erst wenn man das Ohr an die Rückwand legt, ist ein minimales Sirren zu hören.


    Ich hatte diesbezüglich schon mehrmals Pech mit eklig laut sirrenden Displays, die ich allein aus diesem Grund zurückgeben musste.


    Damit ich nicht geblendet werde, habe ich die Helligkeit auf Null, den Kontrast auf 29 gestellt.


    Mit diesen Einstellungen verbraucht das Display 38W (Gemessen mit dem laut Magazin c't recht genauen Gerät Reichelt-Elektronik KD 302).


    Ob und wie man das Gerät farblich optimal einstellen/kalibrieren kann, dazu muss ich noch recherchieren.
    Falls jemand mir dazu einen Hinweis per PN geben möchte: gerne.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Ein Colorimeter hast du aber nicht, oder? Helligkeit von 0 kann optimal sein, aber wie hast du den Wert des Kontrastes ermittelt, der sieht viel zu niedrig aus.

  • Ein Colorimeter hast du aber nicht, oder? Helligkeit von 0 kann optimal sein, aber wie hast du den Wert des Kontrastes ermittelt, der sieht viel zu niedrig aus.


    Nein, ein Kolorimeter besitze ich nicht.
    Den Wert des Kontraste habe ich ermittelt, indem ich den Test "Helligkeit/Kontrast" aus dem Monitortest des Magazins c't verwendet habe.


    Bei dem Wert 29 kann ich die 5 hellen Graustufen gut unterscheiden.
    Bei den 5 dunklen Graustufen, säuft der dunkelste Wert etwas im Schwarz ab.


    Ich habe den geringen Wert dennoch gewählt, weil meine Augen sich bei höheren Kontrastwerten geblendet fühlen.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Ein Kontrast von 29 ist sicher zu niedrig. Keine Ahnung wie die von c't auf diesen Wert kommen. Die Darstellung müsste mit diesem Wert viel zu matt erscheinen. Bzgl. der Farbeinstellungen kannst du die Werte aus unserem Testbericht versuchen und ich schicke dir heute Abend unser ICC Farbprofil per PN.

  • Ein Kontrast von 29 ist sicher zu niedrig. Keine Ahnung wie die von c't auf diesen Wert kommen. Die Darstellung müsste mit diesem Wert viel zu matt erscheinen. Bzgl. der Farbeinstellungen kannst du die Werte aus unserem Testbericht versuchen und ich schicke dir heute Abend unser ICC Farbprofil per PN.


    Missverständnis:
    die c't hatte das Stromverbrauchs-Messgerät getestet.


    Ob sie auch das Display getestet hat, weiß ich nicht. Jedenfalls ist der Wert 29 für den Kontrast allein meine bisherige Vorliebe.


    Ich kann nur staunen, wie andere Augen mehr Helligkeit aushalten.


    Danke für Dein Angebot mit den Farbwerten :)
    Probiere ich auf jeden Fall.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3


  • Jedenfalls ist der Wert 29 für den Kontrast allein meine bisherige Vorliebe.


    Ich kann nur staunen, wie andere Augen mehr Helligkeit aushalten.

    ?(
    Wenn es zu hell ist, musst du die Helligkeit reduzieren, nicht den Konstrast. :)
    Oder wie meintest du das?

  • ?(
    Wenn es zu hell ist, musst du die Helligkeit reduzieren, nicht den Konstrast. :)
    Oder wie meintest du das?


    Siehe mein Posting: die Helligkeit steht bereits auf Null.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Ja, habe ich grade gelesen. Wollt noch editieren, geht aber nicht. :)


    Aber wenn du den Kontrast so runterdrehst, sieht das Bild doch sicherlich extrem schlecht aus?! Flaue Farben usw.



    Das der Monitor lautlos auf Arbeitsabstand ist, ist schonmal sehr gut. Ich mag keine unnötigen Geräusche.

  • "Dumm ist der der dummes tut." Das war sogar Forrest klar und dumme Fragen gibt es erst recht nicht. Wer ist schon allwissend? :) Mit Boardmitteln sind Bildjustierungen per OSD gemeint, also die Anpassung von Helligkeit, Kontrast und vor allem die der RGB Werte - das sind die Farben Rot, Grün und Blau. Hier mussten wir Blau stark zurückfahren da der Weißpunkt werkseitig mit über 7000 Kelvin viel zu kühl war. Wenn du möchtest dann schick ich dir per PN unser ICC Profil für den HP ZR24w. Dieses müsstest du dann nur noch im Windows laden und die RGB Werte sowie Helligkeit und Kontrast wie im Test angegeben auch bei deinem ZR24w einstellen und schon hast du ein halbwegs passende sRGB Farbprofil. Auf Grund der Serienstreuung passt es natürlich nicht ganz exakt aber ist auf jeden Fall besser als die Werkseinstellung und billiger als Kalibrierungshardware :) Die kannst du dir dann zu einem späteren Zeitpunkt immer noch kaufen wenn dir danach ist.

    Hi RotesMeerJogger! Ich habe das gleiche "Problem" wie nuke01. ich habe mir den Bildschirm bestellt und natürlich auch euren test heruntergeladen und gelesen. Ich dachte, man könnte dann anhand eurer Einstellungen im Test den Monitor so kalibrieren, dass man sRGB hat. Bin auf dem Gebiet von ICC-Profilen totaler Noob/Anfänger und hätte dazu einige Fragen:


    1. Eine exakte Kalibrierung meines Monitors ist nur mit Spezialsoftware und Hardware für 200€ möglich? Und die Boardmittel reichen dazu alleine nicht aus, sondern sind nur zusätzlich einzustellen? D.h. ihr benutzt diese Zusatz-Kalibrierungs-HW/SW um spezielle Einstellungen vorzunehmen?


    2. Da ich mir das (noch) nicht leisten kann/will...gibt es eine andere Möglichkeit zur Kalibrierung? Du hast nuke ein ICC-Profil von euch angeboten. Was hat es damit auf sich? Könnte ich das auch bekommen? Wie gehe ich damit vor? Ich würde folgendes tun: Das Profil in C:\Windows\System32\spool\drivers\color packen und dieses dann quasi als sRGB Profil verwenden (anstatt irgendwo eins runterzuladen). Dann im Monitor in den sRGB Farbmodus gehen und dort die Boardmittel-Einstellungen machen. In sRGB-Progs wie Adobe PS würde ich dann euer Farbprofil verwenden? Oder verstehe ich das falsch und man kann mit eurem Farbprofil Einstellungen am Monitor vornehmen? Hmm...*kopfkratzalsanfängerfühl



    3. Mir würde ein halbwegs gut auf sRGB kalibrierter Monitor zum Arbeiten, selten Film schauen und gaaanz selten n Spiel speilen reichen. Reicht es dann, einen Modus einzustellen und zu verwenden? Gehen Änderungen verloren, wenn ich in andere Modi umstelle? Das ist echt ein Feld, in das ich mich noch einarbeiten muss...

  • Ja, habe ich grade gelesen. Wollt noch editieren, geht aber nicht. :)


    Kein Problem :)


    Aber wenn du den Kontrast so runterdrehst, sieht das Bild doch sicherlich extrem schlecht aus?! Flaue Farben usw.


    Flau finde ich es nicht.
    Allein der dunkelste Grauton aus dem c't Monitortest säuft ab.


    Letztlich habe ich keine Wahl.
    Sobald ich den Kontrastwert erhöhe, ist es mir zu hell.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Bad News.


    Das Gerät macht jetzt, nach drei Tagen in Gebrauch, bei unveränderten Einstellungen (siehe weiter oben im Thread) leider ein deutlich hörbares (während man im Sehabstand davor sitzt) sirrendes Geräusch.


    Es ist zum Verzweifeln. Das ist jetzt innerhalb von zwei Jahren mein viertes Display, welches ich aufgrund des nervigen Sirrens zurückgeben muss!


    Mist. :(((


    Ich hatte so gehofft, dass diese Odysee endlich vorbei ist.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • So, nun steht er auch bei mir auf dem Tisch, samt neuem PC.
    Da meine Grafikkarte sowohl DVI, HDMI und Displayport als Anschlussmöglichkeit bietet, frage ich mich, welches ist denn die beste Anschlussart für den zr24w?

  • Hab das gute Stück aufgrund einer mydealz Aktion für sehr ordentliche 274€ bekommen.
    Wenn ich in den nächsten Tagen die Zeit finde gebe ich auch mal ein kleines Resumee ab.


    Hab den jetzt erst ein paar Stunden in Betrieb aber bin bisher mehr als zufrieden.
    Ja, er ist richtig, richtig hell, mit den entsprechenden Einstellungen komme ich damit aber bisher in meiner Arbeitsumgebung gut zurecht.



    Hatte hier noch irgendwer Probleme das mitgelieferte Kabel an den DVI Port zu bekommen?
    Der Stecker wollte nur mit Gewallt in den Anschluss. Stecker war natürlich richtig herum... =)





    Muss mich jetzt erstmal ans große Bild gewöhnen und entscheiden, ob ich den alten 19"er im Zweischirmbetrieb weiterhin nutze oder komplett auf den 24"er setze...




    Edit:
    Da die Aktion noch läuft möchte ich euch gerne darauf hinweisen. Der Preis sollte aktuell unschlagbar sein:


    Falls das irgendwie unerwünscht sein sollte einfach löschen. Ist aber kein Reflink oder sowas... =)


  • Muss mich jetzt erstmal ans große Bild gewöhnen und entscheiden, ob ich den alten 19"er im Zweischirmbetrieb weiterhin nutze oder komplett auf den 24"er setze...


    Hatte bis vor ein paar Monaten einen 22er und 19er und bin nun auf zwei 22er umgestiegen und hat schon was so ein großer Arbeitsplatz. Bei 24 Zoll ist das nochmal extremer 8) Ist auf jeden Fall ein Hammerpreis für den ZR24w.

  • Habe mir den HP nun auch auf gut Glück bestellt und auch Glück gehabt.


    Er ist kein Rückläufer, absolut Still (mein NEC surrt etwas aus 5cm Entfernung), hat keine Ausleuchtungsprobleme und auch keinen Pixelfehler. ;)
    Zurückgeschickt hätte ich ihn trotzdem fast. :D


    Bei der Pixelfehlersuche stieß ich in der Mitte des Bildschirms auf einen schwarzen Strich.
    Pixelfehler waren das nicht, konnte man sofort sehen.
    Gut dachte ich, wird wohl Dreck sein...putzt du das mal weg.
    Das gute 3M Monitortuch startklar gemacht und gewischt und siehe da: geht nicht weg!
    Monitor ausgeschaltet und im Gegenlicht geschaut....mist! Kratzer auf der Oberfläche!
    Und genau im Sichtfeld. :cursing:


    Dann habe ich getestet ob es im laufenden Betrieb stört, weil man den Strich nur auf helleren Flächen sieht und nur wenn man
    drauf achtet. Meistens fällt er nicht auf, aber wenn man natürlich in blauen Himmel usw. schaut.
    Das ließ mir natürlich keine Ruhe und so habe ich nochmal gefühlt ob sich nicht doch was machen lässt.
    Das es sich erhaben anfühlte habe ich mal fester gedrückt...das arme Display...und es hat geklappt! :thumbup:
    War wohl irgendein Kleberrest....mein Herz! :huh:


    Nun aber zum Gerät selbst.
    Die Optik des ist ja wohl der Hammer! Man sieht der gut aus in echt. :thumbup: Reaktionszeit, Farben und Größe sagen mir absolut zu.


    Der Schwarzwert ist gerade so noch akzeptabel, im Vergleich zu meinem NEC 20WGX² natürlich schwach, denn selbst der
    ist nicht perfekt.
    Das Glitzern ist ebenfalls akzeptabel, das hatte der NEC aber auch obwohl hier gesagt wurde der hätte sowas nicht.
    Die schwarzen Flächen hellen sich bei dem aber auch auf, wenn auch nicht so stark.
    Hab ihn für 297€ bekommen und würde ihn auch jederzeit wieder kaufen.

  • Leider muss man als Österreicher bei Elektrogeräten meistens draufzahlen. Das Angebot gilt nämlich nicht für uns... Wie ich das hasse...

    Tschüss, Dark

  • Meiner hat nach 1 h Betriebszeit plötzlich vertikal einen hellgrünen Streifen und horizontal einen leicht rosafarbenen, dies auch, wenn der Monitor läuft, aber der PC nicht, also der MOnitor kein Signal empfängt. Garantiefall!
    Schade.