Viewsonic Vp930: defekt?

  • Hallo Leute,


    habe im Februar 2007 auf Empfehlung hier im Forum einen Viewsonic VP930 gekauft, der bisher auch treu und ohne Probleme seinen Dienst verrichtet hat. Seit heute allerdings verhält er sich sonderbar: Wenn ich ihn an den Rechner anstecke (MacBook), dann wird das Panel nicht beleuchtet und auch sonst nichts angezeigt. Stattdessen blinkt die LED langsam grün, aber nicht regelmäßig, sondern als wenn sie einen Wackelkontakt hätte. Es scheint egal zu sein ob ich den Monitor per VGA oder DVI ansteuere. Bisher kriege ich den Monitor nach einer Kombination von An-Ausschalten und Anstecken-Abstecken nach einer Weile wieder zum Laufen, aber ich empfinde dieses Verhalten als extrem sonderbar. Die Garantie ist natürlich vor über 5 Monaten abgelaufen. Ach so... Kabel sind fest drangeschraubt, keine Korrosion oder so vorhanden. Wie gesagt, es geht nach anfänglichen Schwierigkeiten dann auch irgendwann.


    Kennt jemand dieses Problem? Ist der Monitor defekt? Was könnte die Ursache sein? Kann ich irgendwas tun, damit er wieder normal arbeitet?


    Danke schonmal!

  • Klingt nach Wackelkontakt in der Stromversorgung. Wenn das Stromkabel als Fehlerquelle auszuschließen ist, muss hier wohl ein Elektroniker ran. Wenn das nicht privat geht, wird das schnell ein "wirtschaftlicher Totalschaden" (= Reparaturkosten höher als Zeitwert).

  • Hm... Mist. :( Weil, privat... hab ich nicht... Ich werde mal bei meinem Elektriker vor Ort nachfragen.


    Danke Dir für die Einschätzung!


    Ist übrigens so, dass er ungefähr 5-10 Minuten braucht und dann funktioniert er wie gewohnt, als wenn er sich erstmal aufwärmen müsste...!?

    Einmal editiert, zuletzt von zurgel ()

  • Also: einschalten -> keine Funktion - LED blinkt, dann einfach 10 Minuten eingeschaltet lassen -> funktioniert?


    Könnte ein Fehler im Schaltnetzteil sein, meist sind es ausgelaufene Kondensatoren. Ist aber nix für einen Elektriker, sondern für einen Elektroniker/Fernsehfachmann etc., der sich mit Netzteilen auskennt. Wenn es die Elkos sind, dürfte das auch für einen löterfahrenen Elektronikbastler keine große Sache sein. Vorsicht natürlich: Netzspannung - Stromkabel ab!

  • Ja, genau so verhält er sich. Nach 5-10 Minuten geht er.


    Hm... ok... was schätzt Du was ich dafür wahrscheinlich blechen müsste? Komme ich da unter 100 Euro weg?

  • 100 Euro wäre sicher mehr als der Zeitwert, das wär mir zuviel :(


    In einer freundlichen Fernsehwerkstatt sollte das für 50 Euro gehen, wenn meine Ferndiagnose passt. Falls du keinen findest, schick mir ne PN. Bin aber ab Freitag für 1 Woche in Urlaub.

  • Ok, danke Dir! Ich werde mich mal schlaumachen!


    Inzwischen muss ich ihn übrigens "aufwärmen" lassen und erst wenn ich von DVI auf VGA und dann zurück auf DVI wechsle (die zwei verschiedenen Kabel am Rechner anstecke), dann zeigt er wieder ein Bild...

  • Super... mein TV-Techniker ist 3 Wochen in Urlaub und jetzt geht der Monitor gar nicht mehr.