Blickwinkelstabiles Display 24" 16:10: Alternative zu HP ZR24w oder Phillips 240PW9?

  • Im aktuellen c't-Magazin 17/2010 S. 86ff. wurden einige blickwinkelstabile 23- und 24-Zöller getestet.


    Mich interessiert der Kauf eines 24-Zöllers mit 16:10 im Preisbereich um 360 EUR.
    Eine Pivotfunktion ist mir unwichtig.


    Sowohl das Display HP ZR24w oder Phillips 240PW9 schneiden ganz ordentlich ab und liegen auch im angestrebten Preisbereich.


    Gibt es andere Geräte, die ihr bevorzugen würdet? Wenn ja, warum bitte?


    Das HP-Gerät verbraucht im Betrieb ca. 95W laut Herstellerangaben (die c't hat leider nicht gemessen).


    Falls Euch Geräte bekannt sind, die anders als die genannten ein LCD-Backlight aufweisen und somit deutlich weniger Energie verbrauchen:
    dafür würde ich mein Budget noch um sagen wie 80 EUR raufsetzen.
    Aber vermutlich sind Displays mit LCD-Backlight erheblich kostspieliger. Ich bin da nicht mehr auf dem Stand.


    Falls jemand zufällig eines der beiden erwähnten Displays selber in Betrieb hat und etwas zur Geräuschentwicklung sagen kann, wäre ich sehr dankbar.
    Bekanntlich geben fast alle Displays in bestimmten Dimmstufen leise Sirrgeräusche ab, die nur empfindliche Ohren in leiser Umgebung hören. (Trifft hier zu.)


    Theoretisch liebäugele ich auch mit einem 30-Zöller (für den ich dann natürlich auch mein Budget erhöhen würde). Aber blickwinkelstabile Geräte sind noch immer sehr hochpreisig.


    Danke für Euren Rat.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Mein HP ZR24w macht keine Geräusche, aber du kannst ja mal hier im entsprechenden Thread im Forum nachgucken, es gibt auch Anwender, die den Monitor wegen Geräuschen wieder zurück geschickt haben, ist also auch etwas Glückssache.
    Da die Helligkeit bei dem HP sehr hoch ausfällt, dürfte die optimale Helligkeit im Bereich von 0-10 liegen, wodurch natürlich deutlich weniger Strom verbraucht wird, als der Hersteller für den maximalen Verbrauch angibt. Ein Stromverbrauch von unter 50 Watt ist in dem Bereich eine realistischere Angabe, wird in unserem Testbericht aber auch ganz genau angegeben.

  • KoreaEnte


    Danke für den Hinweis. Das hilft mir schonmal weiter.


    Dass Du keinen Hinweis auf Alternativen gegeben hast werte ich als Indiz, dass offenbar in der skizzierten "Klasse" keine existieren. :)

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • In dem Preisbereich nicht, allerdings wird der Dell U2410 noch öfter empfohlen, der zwar teurer ist, aber das ist der Phillips doch eigentlich auch.

  • Du hast Recht. Der Phillips kostet ca. 100 EUR mehr als der HP.


    Ist Dir eventuell ein in der Qualität und Preis/Leistung mit dem HP vergleichbarer 30-Zöller bekannt?

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Danke für Deinen prompten Kommentar.


    Den Betrag ist mir ein 30-Zöller nicht wert.


    Und Displays mit Auflösungen zwischen 1920x1200 und 2560x1600 und gleichzeitig einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis scheint es nicht zu geben.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3