Hallo Leute,
ich habe mich in den letzten Wochen wirklich durch fast alle Tests und Forenbeiträge gewühlt und mir anschließend auch noch die käuflichen Prad-Tests zu Gemüte geführt. Nun drehe ich mich nur noch im Kreis und wäre sehr dankbar für Euren fachmännischen Rat.
Ich suche einen guten PVA- oder IPS-Monitor zur Bearbeitung von Fotos, die fast ausschließlich für das Webpublishing vorgesehen sind, also letztlich von Internetnutzern auf deren eigenen Monitoren betrachtet werden und dort möglichst natürlich aussehen sollen.
Dafür ist es ganz besonders wichtig, dass mein Monitor die Fotos möglichst neutral und naturgetreu darstellt. Hat mein Monitor z.B. eine farbliche Besonderheit, einen außergewöhnlichen Tonwert oder eine andere Abweichung geht meine Foto-Bearbeitung in die falsche Richtung, mit dem Ergebnis, dass das Foto auf anderen Monitoren farbstichig oder künstlich wirken wird.
Da die meisten Leute sRGB-Monitore haben, muss ich mich ebenfalls auf den sRGB-Farbraum beschränken. Würde ich in Adobe RGB arbeiten, wäre die Foto-Darstellung auf meinem Monitor zwar super, auf den meisten anderen Monitoren wären die Bilder aber viel zu stark gesättigt (bonbonfarben).
Ich suche also einen Monitor, der folgende Eigenschaften haben soll:
- Größe: Mindestens 24 Zoll, 16:10 (1900x1200).
- Sehr gute Werkseinstellungen für sRGB mit sehr neutraler Grauachse oder zur Not zumindest entsprechend kalibrierbar. Wenn es ohne Kalibration ginge und kleinere Fehler in den Werkseinstellungen allein durch Bordmittel ausgebügelt werden könnten, wäre mir das am liebsten.
- Sehr gute sonstige Bildqualität (Helligkeitsverteilung, Graustufenauflösung, Schärfe, Kontrast, Blickwinkel etc.).
- Eine gut regelbare Helligkeit (keine zu große Minimalhelligkeit).
- Kein lautes Betriebsgeräusch (habe einen sehr ruhigen Arbeitsplatz mit Silent-PC).
- Preis: 500-700 Euro wäre prima, würde aber nötigenfalls bis zu 1000,- Euro ausgeben.
- Alle anderen Eigenschaften sind nicht so wichtig. Für Filme oder Spiele wird der Monitor nicht genutzt. Er darf also ruhig etwas langsam sein oder ein bisschen schlieren.
Meine Kandidaten:
Der EIZO EV2333WH wäre vermutlich von der Bildqualität her am besten (?), nur das 16:9-Format ist bei 23 Zoll einfach etwas zu niedrig für die flächenintensive Bildbearbeitung.
Der Eizo S2433WH hat zwar das richtige Panel-Format, ist aber ein Wide Gamut Monitor und in den Werkseinstellungen für sRGB unbrauchbar. Er muss also zwingend kalibriert werden. Auch dann hat er, wie es scheint keine so gute Bildqualität wie der Eizo EV2333WH (leichte Schwäche im Blaubereich, schlechtere Helligkeitsverteilung) ist aber wegen dem nötigen Kalibrationsgerät gleich mehr als doppelt so teuer wie dieser.
Eizo SX2462WH (gutes sRGB-preset und Kalibration nicht unbedingt erforderlich, daher nur knapp über meinem Preis-Limit. Leider relativ geringer Kontrast.
NEC PA241W (Kalibration wohl unbedingt erforderlich und liegt dann deutlich über 1000 Euro).
NEC LCD2490WUXI2 (Kalibration wohl unbedingt erforderlich und auch dann mit leichter Blauschwäche).
Dell U2711 (gutes sRGB-preset, daher Kalibration nicht unbedingt erforderlich, aber dann zu geringer Gammawert. Panelhöhe trotz 16:9 okay, da 27 Zoll. Ich habe aber Sorge wegen der außergewöhnlich hohen Auflösung und der extrem kleinen Bilddarstellung).
Dell U2410 (brauchbares sRGB-preset, aber etwas niedriger Tonwert (Gamma 2,1) und zu hohe Farbtemperatur (leichter Blaustich). Nicht vernünftig kalibrierbar, vielleicht aber dennoch schon im sRGB-Mode für meine Zwecke ausreichend?
Welcher Monitor wäre Eurer Erfahrung nach für meine speziellen Zwecke am geeignetsten?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!!