Suche Nachfolger für Syncmaster 191T

  • Liebe Community,


    ich suche einen würdigen Nachfolger für meinen 191T (Der mich damals ca. 1000 Euro gekostet hat. Erfreulicherweise sind die Preise mittlerweile viel moderater geworden)
    Was mir besonders wichtig ist, ist eine gute, kontrastreiche Darstellung von Schrift (Ich mache hauptsächlich Office/Texte lesen bzw. schreiben).
    Auch die ERgonomie ist mir wichtig. Der Standfuß sollte stabil sein und das Display variabel in der Höhe verstellen können. Idealerweise bis zu 20 Centimeter.


    Danke für Eure Tipps (Preislich würde ich zunächst 300 Euro als Grenze sehen).


    Tobias


    PS: Es darf ein Widescreen-TFT sein

  • danke für die empfehlung. über dieses modell bin ich selbst bereits gestolpert. kostet günstige 300 euro. bei der größe weiss ich nicht so recht. ich komme vom 4:3-format / 19" . wenn ich den
    U2311H, 23" nehme, bekomme ich dann einen Monitor, der genauso hoch ist wie mein bisheriger, nur breiter?


    hmm. der hp ZR24w scheint auch ein ganz gutes p/l-verhältnis zu haben ( ca 350)


    Dank und Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von ttobias ()

  • Ja im Prinzip ist das so, eine 16:9 Auflösung ist bei dem 23" nur etwas höher als bei deinem 19", dafür aber deutlich breiter.
    Der HP hat eine 16:10 Auflösung, ist dann also nochmal ein Stück höher, was ich gerade bei häufigen Officeanwendungen empfehlen würde, kostet aber eben auch etwas mehr. Mir persönlich war das aber auch wichtiger als die 50 Euro Aufpreis.

  • ich glaube, ich nehme den hp. im datenblatt steht, dass der standfuss nur eine öhendifferenz on bis zu 10 cm zulässt. die unterseite des displays meines jetztigen tfts ist bereits 17 cm von der schreibtischoberkante entfernt und selbst das reicht mir in manchen situationen nicht aus.


    kannst du mir noch eine preisgünstige vesa-halterung empfehlen? ich würde die ggf. auch an die wand anschrauben (schreibtisch steht zur hälfte vorm fenster und zur anderen hälfte vor einer wand)


    gruß

  • Der untere Rahmen des HP hat etwa 18,5 cm Abstand zur Schreibtischkante in der höchsten Position, außerdem ist er noch ein Stück höher als dein 19", dürfte das nicht ausreichen? Bist du denn so groß? Die optimale Höhe ist eigentlich erreicht, wenn in einer üblichen Sitzposition die Augen und der obere Monitorrahmen auf eine Linie liegen.

  • das reicht absolut aus. der jetzige abstand ist ca 15,5 cm. ich habs nochmal nachgemessen. kann ich mit dem hp auch filme schauen (über pc, mach ich neben office ab und an mal ;)) . oder ist da das seitenverhälnis arg hinderlich?


    so .. habe mir den HP für 345 incl. Versand bestellt. Werde hier mal berichten, wie er sich im Vergleich zu meinem 191T so macht

    2 Mal editiert, zuletzt von ttobias ()

  • So ... nun isser Da. Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu nem 19Zoller. Gefällt mir. Die Bildeigenschaften sind soweit ich das beurteilen kann hervorragend (habe sowohl mit analog als auch mit dvi getestet). Auch Filme-Gucken ist kein Problem.


    Der Standfuß ist sehr gut.


    Leider habe ich einen nicht ganz funktionierenden Pixel. Ist eine gräuliche Stelle. Besteht Gefahr, dass sich das noch ausweitet . d.h. sollte ich den Monitor vorsichtshalber austauschen lassen?


    Beim auspacken hatte ich auch das Gefühl, dass ich einen Rückläufer bekommen habe. Der Schalter am Monitor war eingeschaltet / Die Verpackung des Standfußes teilweise beschädigt.

  • Ein Pixelfehler bedeutet nicht, dass er in der nächsten Zeit auch weitere bekommt, gleichzeitig bedeutet kein Pixelfehler allerdings auch, dass er mit der Zeit trotzdem noch einen bekommen kann. Kann dir also keiner sagen, was bei deinem Gerät passieren wird.


    Direkt austauschen geht aber nicht, da er Pixelfehler Klasse II hat. Zurückschicken und einen neuen bestellen, geht aber innerhalb der ersten zwei Wochen.