Wie ungesund ist es für die CCFL's wen man das backlight oft An/Aus schaltet?

  • Wie ungesund ist esfür die CCFL's wen man das backlight oft An/Aus schaltet?


    Ich habe da so einen Displayport zu Duallink DVI adapter (habe auch mehrere probiert), der läuft auch an sihc prima mur mit so zimlich jedem x200 Tablet (3 probiert, eines davon auch ein x201) nicht, d.h. das Bild geht so alle 15 min für ~1s aus (mit verschiedenen monitoren probiert), also der verliert irgendwie das Signal.
    Da hat Lenovo einfach geschlampt :(


    Dabei macht mein TFT (Dell wfp3007) immer kurz das backlight aus, man höhrt auch immer den dafür typischen hochfrequenten Ton.


    Wie schlimm ist so was für die für die lebensdauer der CCFL's, der Moni ist schon fast 4 Jahre alt, und wird idR. immer auf einer niedrigen Helligkeitsstufe betrieben.

  • Das Einschalten ist grundsätzlich immer eine kurzzeitig höhere Belastung für ein Leuchtmittel welches ein Edelgas für die Erzeugung von Licht verwendet. Solche Leuchten gehen meistens beim einschalten oder kurz darauf kaputt da für die "Zündung" kurzzeitig mehr Strom benötigt wird. Anders verhält es sich bei LED Leuchten. Hier handelt es sich um einen Halbleiter und Licht wird nicht durch ein Gas sondern durch das verwendete Halbleiter-Material erzeugt.


    Die Mehrbelastung ist also auf jeden Fall vorhanden und wird sich auch negativ auf die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchung auswirken, wie stark diese Belastung aber wirklich ist, ist schwer abzuschätzen. Wenn es dir mit vernünftigem Aufwand möglich ist diese regelmäßigen Abschaltungen zu verhindern, dann würde ich es machen.

  • Nun, wie geschrieben habe ich CCFL's und die funktions weise dieser ist mir auch bekannt.
    Ich weiß nur nicht eben wie viel das ausmacht.


    >Wenn es dir mit vernünftigem Aufwand möglich ist diese regelmäßigen Abschaltungen zu verhindern, dann würde ich es machen.
    Naja, das ist irgendwie das problem, ich habe inzwschen 3 adapter von 2 verschiedenen Herstellern probiert und eben auch verschiedene Tablets von 2en bekannten und kein Erfolg.
    Die ersten bei Adapter von Hersteller A waren eine katastrophe mit aussätzern alle 15 sekunden.
    Der andere von Hersteller B hält dann zumindest 15 Minuten durch.


    An einer anständigen Nvidia Karte gibts keien aussätzer, da habe ich testweise ein ganzen film durchgeguckt und kein einziges mal war der TFT aus.


    Ich habe adapter von ACCELL und BizLink (rebranded zu HP) ausprobiert, sonst gabs nur noch solche von Saphire aber OEM auch bizlink und mein zuliferer konte > 1 monat lang kein exemplar davoin auftreiben ;(


    Die einzigen die es sonst noch gäbe soweit ich weis wäre apple, aber ich denke die gegen nur mit apple und zudem haben die sonein mini DVI port, da muste ich erstmal nen adapter für nen adapter haben :p


    Oder kennst hier noch wer eine andere quelle an aktiven DP zu DVI Adaptern?



    PS: ich habe auch so eine VIDock PCIe Bridge ausprobiert für den betrieb von desktop Grakas an einem Express card slot, aber das mochte das BIOS nicht, sprich karte rein Tablet freezt. An anderen notebooks ging das teil.