Welcher aus den Top 5 Listen ???

  • Tag,
    hab schon ein wenig hier rumgestöbert, aber je mehr ich hier lese desto mehr frage ich mich ob ein tft überhaupt das richtige für mich ist. ich stelle mir gerade ein neues system zusammen das rein zum spielen ausgelegt ist.
    jetzt sagt man ja das tfts nicht das optimalste für spieler sind, da sie schmieren wenn das bild zu schnell wird, zB bei ego-shootern. aber aus platz- und transportgründen wage ich mich dennoch mal in dieses gebiet vor und vergleiche den nutzen mit den einbussen.
    aus den TOP5-Listen auf dieser seite hab ich mir mal die preislich für mich attraktivsten ausgesucht.
    17 Zoll:
    NEC 1760NX €450.-
    Acer AL732 €500.-


    18 Zoll:
    NEC 1860NX €520.-
    LG 1811B €600.-


    19 Zoll:
    Samsung 191T €600.-
    Belinea 101910 €650.-


    nun mal zu den fragen:
    1. wie ist das generell mit diesen empfohlenen auflösungen von 12xx-10xx? habe da was mit schwarzen rändern gelesen wenn man eine andere auflösung wählt und unproportionale darstellungen. bei welchen geräten ist das so?
    2. ist das schmieren so schlimm, oder sind das nur zahlen in tests, und das menschliche auge merkt das sowieso nicht?
    3. welche einbussen müsste ich, aufs spielen bezogen, bei einem tft noch hinnehmen?
    4. welches der geräte würded ihr mir empfehlen (müssen nicht da oben stehen)? grösser ist mir natürlich lieber, aber nur wenn der preis stimmt.


    ach ja, meine graka wird eine hercules 9800pro.
    vielen dank schonmal für alle anregungen und hinweise. freu mich auch über jeden link.

  • hi & willkommen.


    1) gute interpolationen bieten der nec und acer, lg ist marginal schlechter.
    2) 19" geräte fallen da ganz raus. die schlieren sind SICHTBAR für jemanden der sie sehen möchte. auch hier gilt wieder: acer 17" und der nec 18".
    3) außer das deine augen geschohnt werden? keine :D
    4) nec1880, absolut spielefähiges gerät zu einem sehr guten preis. alternativ: 1860 oder den al732


    bei der grafikkarte solltest du noch mal überlegen, ich würde nicht hercules für einen tft nehmen.


    gruß

  • Zitat

    Original von Totamec
    bei der grafikkarte solltest du noch mal überlegen, ich würde nicht hercules für einen tft nehmen.


    gruß


    Spielst Du damit auf das Pixelfeuerwerk am DVI-Ausgang an?

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Hallo,


    Meine Empfehlung für Dich: die beiden TFT's aus dem 18 Zoll Bereich.


    1.) Die ideale Darstellung erreicht der TFT bei einer Auflösung von 1280 x 1.024 (ist dann auch die Maximale). Alle anderen Auflösungen werden interpoliert und bei Officeanwendungen wird z. B. bei 1024 das Bild unscharf. Bei Spielen hingegen ist dieser Effekt, mein subjektiver Eindruck, nicht vorhanden. Zudem bieten einige TFT's die Einstellungsmöglichkeit seitengerechte Darstellung mit dem Ergbnis das man oben und unten schwarze Ränder hat. Das muss man sich dann wie bei einem Kinofilm im Fernsehen vorstellen.


    2.) Schlieren gibts bei den von Dir ausgewählten 18"-Zöllern keine. Es gibt nur eine kurzfristige Bewegungsunschärfe bei schnellen Bewegungen (z. B. Battlefield). An diese Bewegungsunschärfe gewöhnt man sich relativ rasch und wenn man keinen CRT nebenbei stehen hat, traue ich mich zu sagen, daß diese Unschärfe Dir nach einiger Zeit nicht mehr auffällt.


    3.) Einbussen musst Du bei Spielen ansonsten keine hinnehmen, Du wirst bei einem TFT mit wunderschönen Farben belohnt.


    4.) Weitere spieletaugliche 18"-er sind der NEC 1880 (Referenzgerät hier im Board), der Sony X82 und P82. Diese TFT's spielen aber in einer anderen Preisklasse und sind ca. 200 Euro teurer. Da Du die Preiskomponente mit in Betracht ziehst, dürften diese TFT's für Dich dann wohl nicht relevant sein. Übrigens die Sony's verwenden das gleiche Panel (IPS) wie die von Dir angeführten 18" Zoll TFT's, sind aber besser designed. Weiters kann beim LG Panel, wie oben beschrieben bei den LG, Sonys und beim Nec 1860 verbaut, ein Blickwinkelproblem von links bestehen. Schwarze Fläche weisen dann einen Negativeffekt auf. Dieser Effekt tritt allerdings nur in bei extremer Betrachtung von links auf und nur bei fast schwarzen Hintergrund. Mich stört dieses Problem nicht. Der NEC 1880 ist in dieser Hinsicht perfekt und hat diesen kleinen Fehler nicht.


    Warum kein 17"-er: Wie ich finde Schriftdarstellung bei 1280 zu klein, TN-Panel = eingeschränkter Blickwinkel, 1" Zoll kleiner, usw. Einen voll spieletauglichen 19" Zöller gibt es leider noch nicht. ;(


    Weil Du eher zu den Hardcoregamern gehörst, würde ich an Deiner Stelle, eines von den genannte 18"-Zöllern mir vorher ansehen und ein bisserl testen. Müsste in einem Fachgeschäft möglich sein. Nur zur Sicherheit das Du mit der Bewegungsunschärfe kein Problem hast.


    Gruss GranPoelli :)

  • dank euch beiden!
    also zusammenfassend: ein 19" fällt weg, von den 18" wäre der NEC1880 der beste wenn ich ihn mir leisten will, sonst der NEC1860. unter den 17" wäre es der ACER AL732.


    nochmal zu 1.:
    die max und einzige optimale auflösung für TFTs ist 1280 x 1024 (wieso eigentlich, mein 3 jahre alter dell-laptop mit 15" schafft 1600 x 1200 ???). wenn ich auf meine lieblingseinstellung von 1024 x 768 gehe wird es unscharf oder ich bekomme schwarze ränder, ergo auch einen kleineren bildschirm. tja, ob mich das begeistert...


    @GranPoelli
    zu 2. battlefield wird leicht unscharf, wie ist es dann mit schnelleren spielen wie unreal? wird es dann nochmal extrem unschärfer, oder bleibt das unschärfeniveau gleich?


    @totamec
    kannst du mir bitte kurz erklären was das mit dem DVI und der hercules auf sich hat? noch hab ich sie ja nicht :]


    @all
    kennt jemand den 18" medion bei media markt, md7218 für nur €400.- ??? überlegung wäre dann: 19" normal für €250.- zum zocken und ein preiswerter 18" TFT zum schleppen.

  • Zitat

    Samsung 191T €600.-


    Wo gibt es denn den Samsung für 600 Euronen ??

  • Zitat

    Original von Mino


    @GranPoelli
    zu 2. battlefield wird leicht unscharf, wie ist es dann mit schnelleren spielen wie unreal? wird es dann nochmal extrem unschärfer, oder bleibt das unschärfeniveau gleich?


    Leider kann ich dazu nichts sagen, weil ich dieses Spiel nicht habe. Aber unschärfer wirds wohl nicht mehr werden. Wichtig ist, das hinten kein Schweif nachgezogen wird.


    Vielleicht gefällt Dir die Interpolation bei 1024 x 768 ja und Du verwendest diese Einstellung auch bei Deinem neuen TFT. Die NEC's sollen sehr gut interpolieren. Wie schon geschrieben bei Spielen sehe mit 1024 berhaupt kein Problem. Übrigens bei einem 15 Zoll TFT ist die ideale Einstellung 1024, aber deshalb sollst Du Dir keinen "kleinen" kaufen. :))))


    Gruss GranPoelli

  • was oben bereits steht: pixelfeuerwerk ist das stichwort. besonders gern bei hercules karten zu finden.


    gruß

  • @ totamec: Bei meiner hercules karte habe ich kein PIxelfeuerwerk, allerdings hat meine GraKa auch schon 2 Jahre auf dem Rücken :D

  • wir reden auch nur von neuen karten und auch nicht jede von diesen hat das problem, aber mir persönlich wäre die gefahr zu groß. ich hab zwei stück zurückgeschickt bis ich den hersteller, elsa, gewechselt habe.


    gruß

  • Hallo @Totamec,


    weisst Du ob bei den ATI Karten der Hersteller Sapphire (hoffe man schreibt das so) am Besten ist? Mir kommt vor, ich habe das mal gehört oder gelesen.


    Sorry für OT.


    GranPoelli

  • @totamec
    ich versteh immer noch nicht was du mit pixelfeuerwerk meinst. aber hört sich ja nicht gut an.
    @granpoelli
    die sapphire ist meine 2. wahl. eigentlich ist hercules bei mir nur nr1 weil man die später mal besser übertakten kann (sie hat anderen ram drauf)



    zurück zum thema, also den medion kennt hier niemand?

  • @gran: sind vom verwendeten chip her ok, soweit ich das sagen kann.


    @mino: stell dir ein schwarzes bild vor und auf einmal blinken einzelne, oder eine gruppe von, pixel auf in einer anderen farbe. angeblich bevozugt rot. das ist ein pixelfeuerwerk und hat etwas mit einem chip auf radeon grakas zu tun. ich kann dir nur sagen, dass man mit elsa, sapphire und his im grünen bereich angeblich ist.


    gruß

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo @Totamec,
    weisst Du ob bei den ATI Karten der Hersteller Sapphire (hoffe man schreibt das so) am Besten ist? Mir kommt vor, ich habe das mal gehört oder gelesen.

    Ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich habe einen Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro und mit der Karte gibt es NULL Probleme, kein Pixelfeuerwerk, auch analog wirklich gute Signalqualität (was man auch am Bild sieht :) ), ein leisen Lüfter hat die Karte auch und über die 3D-Leistung braucht man nicht viel sagen... ich bin rund um zufrieden :))

  • Zitat

    Original von Mino
    nun mal zu den fragen:
    1. wie ist das generell mit diesen empfohlenen auflösungen von 12xx-10xx? habe da was mit schwarzen rändern gelesen wenn man eine andere auflösung wählt und unproportionale darstellungen. bei welchen geräten ist das so?
    2. ist das schmieren so schlimm, oder sind das nur zahlen in tests, und das menschliche auge merkt das sowieso nicht?
    3. welche einbussen müsste ich, aufs spielen bezogen, bei einem tft noch hinnehmen?
    4. welches der geräte würded ihr mir empfehlen (müssen nicht da oben stehen)? grösser ist mir natürlich lieber, aber nur wenn der preis stimmt.


    zu 1: zu dem von GranPoelli Gesagtem bieten einige TFT-Monitroe und/oder auch Grafikkarten-Treiber auch die Option der 1:1-Darstellung an. Dann werden kleinere Auflösungen als die native ohne Interpolation dargestellt, wobei man schwarze Ränder an allen vier Seiten in Kauf nehmen muss.


    zu 2: Schlieren im Sinne von Nachzieheffekten bzw. Bewegungsunschärfen kann man bei jedem heute erhältlichem TFT-Monitor sehen, in verschiednen starken Ausprägungen. Ich vermag keine Grenze zwischen Bewegungsunschärfen und Schlieren zu ziehen, denn dafür ist diese Thematik einfach zu schwierig zu beschreiben und einzugrenzen.
    Hier hilgt i.d.r. ur ein eigener Praxistest, wie weit einem diese Effekte bei Monitor XY stört.


    zu 3: Vor allem bei Modellen mit TN-Panel kann die Graustufenauflösung ein Problem darstellen. Ist diese mangelhaft, werdne dunkle oder helle Szenen nicht mehr sauber aufgelöst und alles sieht nur noch schwarz bzw. weiß aus.


    zu 4: Bei harten Spieleanforderungen ein der genannten 18"-IPS-Modelle.