Dell-3008WFP oder Eizo-SX3031W

  • Wenn man den Preis mal beiseite lässt und der Monitor hauptsächlich dazu benutzt werden soll, bei 1920x1200 viel, viel, viel zu lesen und zu programmieren, welcher der beiden Monitore ist hierfür der geeignetere/augenschonendere/angenehmere?


    - Gamen: Ja, oft, wäre schön, wenn der Monitor dort schöne
    Farben hätte (ein australischer Monitortester meinte der Dell habe
    einen Spiel-Modus welcher ein geringeres Inputlag bietet, aber dafür
    "garish colors", also grelle, übertrieben
    stark gesättigte Farben. -- Stimmt das? Oder lassen sich die Farben auch in Spielen /Spielmodus auf ein Normalmass zurückregeln?)


    - Grafikbearbeitung: nie, aus Prinzip, ich lasse alle meine Fotos so, wie die Kamera sie schiesst.


    - Filme: nein, dafür habe ich einen Fernseher.


    - Nochmals in Kürze: Wie gesagt, hauptsächlich sollte der Monitor dem viel-lesen und programmieren bei 1920x1200 dienen.



    Wäre schön, wenn vorallem auch die Prad-Tester eine Antwort schreiben, denn ich sehe, dass viele von Euch den Eizo-SX3031W besitzen. Wieso bezahlt Ihr den Mehrpreis, wenn laut Testbericht der Dell mit "sehr gut", statt wie der Eizo mit nur einem "gut" abschliesst? Macht Ihr Grafik-/Fotobearbeitung?


    Bei uns in der Schweiz kann man leider keine Geräte zum Testen kaufen und dann allenfalls zurücksenden. Deshalb besten Dank für eine Antwort und viele Grüsse.

  • Da du dich ja schon etwas länger mit der Entscheidung herumträgst, würde ich noch etwas warten. NEC wird ja noch ein 30" Display der PA-Reihe nachreichen. Was die Geräte können, kannst du ja im Testbericht zum PA241W bzw. kommenden Testbericht zum PA271W nachlesen. Als Mehrwert wird u.a. eine flexible Farbraumemulation geboten. Straßenpreis wird wohl knapp unter dem Eizo SX liegen. Da Eizo bereits den CG301W durch den CG303W ersetzt hat, kann ich mir vorstellen, dass auch ein Update für den SX ansteht.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis