Kann ich einen DELL U2711 Monitor mit
NVIDIA GeForce 8600M GT:
Chipsatz-Modell: GeForce 8600M GT Typ: GPU Bus: PCIe PCIe-Lane-Breite: x16 VRAM (gesamt): 128 MB Hersteller: NVIDIA (0x10de) Geräte-ID: 0x0407 Versions-ID: 0x00a1 ROM-Version: 3175
anschließen?
Oder gibt es Probleme mit der Auflösung?
Oder eine andere Empfehlung für Bildbearbeitung im 24/27-Zoll-Größe?
DELL U2711 an MacBook Pro?
-
-
-
Ja sollte gehen Mit Adapter
Je nach Preigefüge und dem Geldbeutel würde ich hier zum Spectraview 271 raten - der U2711 ist kein Vergleich zum SV271.
-
Bei der Auflösung sehe ich auch keine Probleme.
Ein MacBook Pro sollte die geforderte Auflösung schaffen.Bei der Anwendung sehe ich aber auch "Engpässe". Denn der Dell ist kein ausgewiesener EBV Monitor sondern ein Allrounder.
Für EBV würde ich dir mindestens zum NEC PA271, oder wie Kollege Frostschleuder schon nannte zu einem Spectraview von NEC oder einem CG Modell von Eizo raten. -
Ist natürlich auch eine Preisfrage. Evtl. käme aus Etatgründen auch ein ordentlicher 24er in Frage. P241 oder . . .
-
@ TFTshop:
Eignet sich der Dell UltraSharp 2711 denn für das 2011er Mac Book Bro 2,2GHZ zur Arbeit mit Final cut?
-
Wenn du damit klar kommst, dass der Dell eben nur einen Preset für sRGB hat, ja.
Deutlich besser ist natürlich auch in diesem Fall ein Gerät mit flexibler Farbraumemulation.
Denn du musst dich auch in Finalcut auf die Farben die du siehst verlassen und für den späteren Betrachter voraussagen können.