Mattes Display bei LED TV

  • Hi,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher, momentan besitze ich noch eine alte Röhre. Bin deshalb nicht so bewandert was das digitale Fernsehen angeht ;)


    Nun möchte ich mir einen LED TV kaufen, dachte da an den LG 37LE5300. Was ich allerdings auf noch keinem Bild feststellen konnte ist, ob das Display entspiegelt (also matt) oder spiegelnd ist. Sind alle LED Displays gespiegelt? Mich nervt schon bei PC Displays / Notebooks dieses gespiegele, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden kann.


    Grüße
    Basti46

    • Offizieller Beitrag

    Das kann man so nicht sagen, aber ich würde sagen dass die Mehrheit ein nicht spiegelndes Panel einsetzt. TV mit Glare Panels sind nicht die Regel. So etwas steht aber sicherlich in der Produktbeschreibung.

  • Basti, wenn du dir einen Röhren TV ausgeschalten mal genauer anschaust dann wirst du sehen dass die Glasscheibe auch ganz ordentlich spiegelt ;) Bei aktuellen TVs kommt es darauf an ob sie einen Rahmen haben oder eine durchgehende Glasfront. Die Glasfront spiegelt meistens etwas mehr als ein "offenes" Panel das meisten entspiegelt ist. Mir ist kein TV mit Glare-Panel bekannt. Auch im Monitorbereich gibt es nur ganz wenige Hersteller (HP zum Beispiel) die ein Glare-Panel verbauen eben weil unangenehme Spiegelungen entstehen können. Ich habe einen Samsung und LG TV und beide haben ein entspiegeltes Panel. Wenn Sonnenlicht ganz unglücklich von der Seite auf das Panel fällt, kann es aber schon vorkommen dass in dunklen Bildinhalten feine Spiegelungen sichtbar werden aber ich fürchte da gibt es wohl nur eine Möglichkeit wie man das verhindern kann: Rollo oder Vorhang zu und Sonne daran hindern auf den TV zu scheinen ;) :)

  • Ich suche auch gerade nach einem Fernseher. ;(
    Meine Suche geht so in die LG LD650; LE5500 ; LH5000 oder LF5700 Richtung.
    Bei der Suche ist mir aufgefallen das alle diese ein Glare-Panel besitzen, sowie ein spiegelnden Rahmen!

    Zitat

    Das kann man so nicht sagen, aber ich würde sagen dass die Mehrheit ein nicht spiegelndes Panel einsetzt. TV mit Glare Panels sind nicht die Regel. So etwas steht aber sicherlich in der Produktbeschreibung.


    Also das Stimmt so nicht!
    Eher genau das Gegenteil, ^^ es gibt kaum TV - Geräte mit einem Matten (non-Glossy) Display.
    Sowohl auf der Internet Seite von LG noch auf den PDF Dateien der einzelnen TV-Geräten finden man Aussagen über die verspiegelte bzw nicht verspiegelte Bildfläche, mit Ausnahme einiger wenigen und die sind dann spiegelnd.
    Hier ein Beispiel, nur Rahmen Angabe "Schwarzer Rahmen mit „Evening Purple“ Akzenten" (glänzender Rahmen)

    Hier noch ein Beispiel, wieder mit Rahmen Angabe Pianolack-Schwarz (glänzender Rahmen)



    Wenn man sich bei YouTube oder ähnlichen Portalen nach Testberichten umschaut, sieht man die Tester meist zweimal, einmal richtig und einmal den Rücken im Spiegel der sich Fernseher nennt ;)
    Mein Problem ist das es bei mir sehr hell und freundlich im Zimmer ist und ich mich meist selber sehe.
    Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte würde ich mich sehr freuen.
    Suche so um 32 bis 37 Zoll.

  • Der 42LE5500 hat ganz bestimmt kein Glare-Panel. Ich denke wir haben hier unterschiedliche Vorstellungen. Ein Glare-Panel ist in etwa so spiegelnd wie ein Klavierlack Gehäuserahmen. Nur dann spricht man von einem Glare-Panel. HP verbaut solche Panels gern bei der Pavillion Modellreihe (aktuelles Beispiel ist der HP 2710m). Solch glänzende Displays werden bei TVs aber sehr selten verbaut, aktuell ist mir kein Gerät bekannt. Natürlich spiegelt eine durchgehende Glasfront mehr, in etwa so wie bei alten Röhren TVs aber da muss dann halt jeder selber entscheiden wie wichtig die Optik ist. Im Normalfall sind aber TV Displays entspiegelt. Natürlich siehst du dich auch weiterhin darin aber nur schemenhaft und die Umrisskonturen. Glare-Panels kannst du hingegen fast schon als Rasierspiegel benutzen ;) :D