Kann man am NEC 1860 zwei Monitore gleichzeitig betreiben?

  • Hi,


    der 1860 hat ja je einen analogen und digitalen Eingang, aber hat er auch einen Signalquellenwahlschalter, um zwei PCs gleichzeitig zu betreiben, oder ist das nicht möglich?


    Danke,


    Jackie

  • Ja, man kann beide Eingänge anschließen und zwischen ihnen umschalten.

  • Hallo,


    danke für eure Antworten, der Frage von zort schliesse ich mich mal an :)


    Komisch, ich hab die Anleitung als PDF vorliegen, da steht kein Wort zum Umschalten drin, und die Tasten vorne sehen auch nicht danach ausm, bei einem anderen NEC Gerät bei uns im Geschäft gibt's nen Knopf "Input" zum wählen.


    Und noch 'ne Frage: wo bekommt man ein richtig grosses Foto von dem TFT? Evtl. auch von anderen Herstellern, vorbildlich finde ich da ja iiyama die grosse Abbildungen auf ihrer Seite zum DL haben.


    Danke,


    Jackie

  • Entweder über die Select-Taste (siehe Handbuch S. 7) oder man stellt die Signalpriorität im OSM ein (Handbuch S. 9) und der Monitor wählt selbst die Signalquelle aus.

  • Hi Jetson,


    jetzt wo du mich mit der Nase drauf gestossen hast, hab' ich's auch gesehen :baby: Danke :) Überlege echt mir das Teil zu holen, wollte ja ursprünglich ein 19", aber schnelles Display und 200 Euro ERsparnis haben auch was für sich. Meinungen?


    Tausend Dank,


    Jackie

  • so gehts mir auch. Ich weiss nicht ob mir ein 19'' MVA/PVA zusagt :-/ preislich ist da ja nicht mal ein Unterschied. Minimal... AOC LM919, Neovo K-19, Acer AL1911, Neovo F-419, Xelo SP1903 und die anderen üblichen verdächtigen noname produkte (princeton, ...)

  • Zitat

    Original von Jackie78
    Und noch 'ne Frage: wo bekommt man ein richtig grosses Foto von dem TFT? Evtl. auch von anderen Herstellern, vorbildlich finde ich da ja iiyama die grosse Abbildungen auf ihrer Seite zum DL haben.


    Danke,


    Jackie


    Hier zum Beispiel