Suche billigen Monitor, ab 20 Zoll, für Bildbearbeitung

  • Hallo allerseits,


    ich habe im nächsten Jahr vor, Industrial Design zu studieren, und suche einen neuen Monitor. Die Preisgrenze soll 200 Euro nicht übersteigen.


    Ich bin mir bewusst, dass man für dieses Geld nicht mal einen annähernd professionellen Monitor für Bildbearbeitung bekommen kann - dies ist auch nicht der Sinn, schließlich brauche ich kein Profigerät.


    Wichtig wäre mir eine 20 Zoll oder größere Diagonale, und eine mehr oder minder homogene Farbwiedergabe. Da ich jedoch den Monitor überwiegend für technische Zeichnungen verwenden werde, und eventuell nur geringe Farbabstufungen von ein paar Farben in die Zeichnung integriert werden, kann ich auch auf eine sehr gute und farbgetreue Farbwiedergabe verzichten.


    Auf die Ergonomie kommt es mir überhaupt nicht an, da ich Grafik an meinem Rechner betreiben werde, und den Rest auf meinem Notebook.


    Und Reaktionszeit ist mir ebenfalls unwichtig, da ich kein Gamer bin.



    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Da ist die Auswahl extrem eingeschränkt. Ich würde zu einem Dell U2211H greifen. Den findest Du in den gängigen Suchmaschinen unter 220 Euro. Günstiger geht nach meiner Kenntnis nicht.

  • Und noch eine Frage: Soweit ich verstanden habe, ist der Nachteil der TN-Displays der Blickwinkel. Wenn ich jedoch den Monitor nur für Bildbearbeitung nutzen werde, und dementsprechend frontal vor dem Monitor sitze, ist dann in diesem Fall die Farbwiedergabe farbgetreu?


    Wenn ja, würde ich mir doch zu einem billigeren TN-Monitor greifen, da ich momentan finanziell sehr eingeschränkt bin.
    Danke!

  • Wirklich Farbtreu ist die Wiedergabe bei keinem Gerät für 200 Euro, vorallem nicht ohne Kalibrierung. Wie sehen denn solche technischen Zeichnungen aus und was hast du damit vor? Wirklich wichtig ist eine korrekte Farbwiedergabe eigentlich nur, wenn man Bilder auch ausdruckt oder ähnliches, wenn du dir nur Sachen angucken möchtest, dürfte ein TN-Panel eigentlich auch ausreichen.


    Ältere Geräte sind auch nicht günstiger, wenn du ein Neugerät kaufst, die Empfehlung von Andi dürfte da schon das untere Limit darstellen.

    • Offizieller Beitrag

    Also von TN würde ich ganz klar abraten. der dell hat ein e-IPS Panel.

  • Hey allerseits,


    habe heute bei einem Freund einen 22 Zoller mit TN Panel angeschaut... Also wirklich schlimm ist Bidbearbeitung auf diesem Monitor auch nicht,... vor allem werde ich meine Sachen nur spaeter ausdrucken, und Farben spielen dabei nur wenig Rolle....



    Ich vermute, ich leg mir doch nen günstigen TN-Monitor zu...



    Unter technischen Zeichnungen verstehe ich folgendes:


    also es kommt auch etwas Farbe hinzu, ja, aber wenn z.B. auch eine Farbverfälschung beim Ausdruck entsteht, bin ich bereit, es hinzunehmen... Wäre auf jeden Fall verkraftbar für mich

  • Schau dir mal den Infotronic L2130 an. Ist ein Industriemonitor für Leitstände und sowas, sehr robust (und schwer), 21,3", tolle Bildqualität, und bei eBay schon ab 89 Euro + Versand gebraucht zu haben. Und der hat ein S-IPS Panel (bzw. SA-SFT) mit guter Farbtreue und hohem Blickwinkel.


    Christian

  • Zitat

    Wenn ich jedoch den Monitor nur für Bildbearbeitung nutzen werde, und dementsprechend frontal vor dem Monitor sitze, ist dann in diesem Fall die Farbwiedergabe farbgetreu?


    Eben nicht. Selbst wenn du frontal davor sitzen würdest, hast du einen deutlichen Farbverlauf von oben nach unten, obwohl kein Farbverlauf im Bild ist. Mit deinen Bildern sieht man das wahrscheinlich nicht sofort. Aber an TN's ist ein und dieselbe Farbe oben meist dunkler und wird nach unten hin immer heller. Bei einem Vollbild einer Tomate sieht das dann so aus als wäre sie oben knallrot und unten bestenfalls noch orange.


    Die Quizfrage lautet in diesem Beispiel: Welches rot willst denn nun nachbearbeiten, bzw. welches rot ist das Original was du sehen solltest?


    Das tollste kommt noch:
    Der Farbverlauf wandert auf dem Bild sehr deutlich. Je nachdem ob du näher an den Bildschirm gehst, oder dich im Stuhl zurück lehnst.
    Das eigentlich einheitliche Rot der Tomate ist nie zu sehen.


    Prima Voraussetzungen für Bildbearbeitung. -Findest du nicht auch? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • @hza: Wann habe ich geschrieben, ich brauche keine Hilfe?


    TFTshop.net:
    Gestern habe ich auf dem erwähnten TN-Monitor im Photoshop eine Fläche rot gefüllt und sie im Vollbildmodus anzeigen lassen... es waren nur SEHR geringe Unterschiede zu sehen...