Kaufberatung: LCD oder LED?

  • Hallo zusammen,


    auch bei mir soll das alte Röhrengerät endlich durch ein neues, leistungsstärkeres Gerät ersetzt werden. Allerdings habe ich jetzt schon so viel über LCD / LED / Plasma gelesen dass mir der Kopf qualmt, jeder schreibt was anderes, jeder sagt was anderes - eindeutige Kaufempfehlungen sind sehr rar, deswegen frage ich hier diesmal selber.


    Wohnzimmer-Situation:


    Entfernung zum Gerät: Gute drei Meter
    Lichtverhältniss: Eher dunkel da das Fenster auf der anderen Seite des Raumes ist.
    Signal: SAT -> DVB-S2 Receiver muss also optional angeschafft werden, es sei denn dieser ist im Gerät bereits integriert.


    LCD oder LED?


    Dass der Begriff LED falsch ist, weiß auch ich mittlerweile, aber was ist denn nun besser? LCD-LED Technologie oder doch der normale LCD? Zuerst wollte ich mir ein 46" LCD-Gerät kaufen:


    Samsung LE46C530:


    Gestern sagte mir dann aber ein Freund ich solle doch unbedingt zu einem LED-Fernseher greifen, die Bildqualität sei doch viel besser, er ist viel flacher und insgesamt moderner.


    Daraufhin habe ich mir dieses LG-Gerät angeguckt:


    LG 42LE5500:



    Meine zentrale Frage ist nun: Soll ich, bei 3m Abstand zum Gerät, lieber zur 42" LED Variante greifen? Oder doch lieber den 46" LCD von Samsung?


    Preis Maximum sollte bei ca. 750€ liegen.



    Viele Grüße,
    Jan

  • Bei 3m kannst Du auch einen 50" (127cm) Plasma nehmen ;)


    Aber zu der Frage.. LED macht kein besseres Bild.. LED ist einfach nur eine andere art der Hintergrundbeleuchtung. Energiesparender, platzsparender... würde auf jeden Fall die LED Beleuchtung einer "normalen" Beleuchtung vorziehen.
    Und Plasma bei Filmen der LED Beleuchtung. Einfach das bessere Schwarz, den höheren Kontrast, dafür oft stärker spiegelnd. Wobei die teuren LED-TV's da ganz gut mithalten können. Aber die Preise.....


    Bei LED gibt es noch Edge LED und Full LED. Bei Edge sind die Leuchtmittel wie bisher an den Rändern des Displays. Bei FullLED teilweise so verbaut das sie von hinten alles abdecken und sogar partiell gedimmt werden können. Allerdings kann das auch wieder zu anderen negativen Bildeffekten führen.. alles hat seine vor und Nachteile.

  • Bei 3m kannst Du auch einen 50" (127cm) Plasma nehmen ;)

    Wenn man meistens im dunkeln Filme schaut, würde ich auch zu einem 50'' Plasma raten, weil bessere Farben, Blickwinkelstabiler und schnellere Grauwechselzeiten.
    Von Samsung bekommt man sowas mit Full-HD ab ca. 700 €. Das Problem ist allerdings, dass man dann auch HD schauen will und dafür eine Quelle finden muss, wenn es für das Wunschprogramm überhaupt eine gibt.

  • ich würde dir auch zu einem 50" oder 46" plasma raten!


    hat für das geld was die dinger kosten ein wesentlich besseres bild als die vergleichbaren LCD fernseher!



    dadurch das das bild eines plasmas weicher ist fallen dir die fehler was der fernseher beim rechnen macht nicht so sehr auf wie bei einem LCD



    :)

  • So, nach der Theorie habe ich nun mal im Laden gestöbert und mich weiter belesen.


    Nicht alle Plasmas liefern ein besseres Schwarz... mir viel einer auf den ich evtl. kaufen würde aber im Laden wirkt das Schwarz eher hell..
    Wohingegen ein LED (FullLED mit global dimming) besser wirkte. Am besten sahen die LEDs mit local Dimming aus und die teureren Plasmas.


    Wobei Plasma im Laden zwar nicht sehr Kontraststark aussah aber wirklich natürlichere Farben lieferte. Die LCDs hatten bei hochgeregelten Kontrast ausgefressene Farben.



    Mir ist eines klar geworden... man kann nicht mehr sagen Plasma.. LCD, LCD mit LED... liefern bessere oder schlechtere Grafik.. das ist wirklich Modellabhängig!
    In einem anderen Forum fand auch ein Mitglied das der Plasma den ich anschaute Helleres Schwarz lieferte im Laden.. und das Hunderte KM weiter weg :D


    Allerdings weis ich nicht wie es in einem Stuckdusterem Raum aussieht, vielleicht wirkt das Schwarz beim Plasma dann gar nicht mehr Hell?
    Aber da teurere Plasma Geräte bei derselben Bildeinstellung ein besseres Bild ablieferten tendiere ich langsam doch eher zu einem Philips mit FullLED.. auch wenn da derjenige der mir mit am besten gefiel (8000er Serie) nicht in mein Budget passt und ich zur 5000er greifen muss.


    PS: Auffällig war auch.. stehste vor einem TV schaust dir alles an denkste... ja sieht doch gut aus...schauste eine reihe weiter (hintereinander im blickfeld kann man am besten vergleichen!) denkst Du.. Woah im Vergleich sieht der ja doch schlecht aus.... aber kostet dafür auch nur 1/3 ;)

  • Allerdings weis ich nicht wie es in einem Stuckdusterem Raum aussieht, vielleicht wirkt das Schwarz beim Plasma dann gar nicht mehr Hell?

    Das würde ich erwarten. Im Markt ist es recht hell und da das Panel von Plasmas stärker reflektiert, als das von LCDs, ist auch das Schwarz von Plasmas in dieser Beleuchtungssituation heller. Wenn aber keine oder nur schwache Beleuchtung vorhanden ist, spielt die Reflektivität des Panels keine Rolle mehr. Dann geht es um die Resthelligkeit von Schwarz und die ist besonders beim Plasma unabhängig vom Blickwinkel sehr niedrig.
    Deswegen: Dunkelgucker nehmen Plasma, Hellgucker LCD.

  • Verstehe ich gerade nicht.. wenn das Panel stärker Reflektiert ist das Schwarz Heller?
    Bei LCDs ist es nämlich andersrum.. gerade die LCDs die stärker Reflektieren haben oftmals ein besseres Schwarz, auch im Dunkeln.


    Wäre aber natürlich trotzdem eine Erklärung. Aber da Fernsehen ja meistens bei mäßigem Licht stattfindet und nicht in totaler Finsternis sind Plasmas somit seltener im Vorteil.



    Der Großteil schaut doch eher Tagsüber bzw. bei Umgebungslicht. Im Sommer wird es z.B. so verdammt spät dunkel das man besonders wenig Dunkelzeit hat. Oder man muss stark Abdunkeln.


    Eigentlich wollte ich auch einen Plasma holen, aber bei dem flauen Kontrast und dem mäßigem Schwarz lieber nicht... wobei ich immer wieder sage.. der 2-3x so Teure Plasma selber größe daneben hat weniger gespiegelt, bessere Kontraste und ein besseres Schwarz gehabt und wäre eine gute Wahl gewesen. Aber für 1700.- ...da gibt es schon brauchbare gebrauchte Autos für.... Also auch beim Plasma geht.. es kommt auf das Modell an.



    Aber wenn deine Aussage stimmt finde ich das wirklich einleuchtend. Was mich beim LCD besonders stört ist halt dass das Schwarz so einen Glanz hat... ich werde ein Review zu dem Gerät machen das ich kaufe. Wenn es mir nicht zusagt, dann kommt dann vielleicht doch noch der Plasma ;) Mein derzeitiger TFT hat jedenfalls keinen sooo tollen Kontrast und das Schwarz ist zwar befriedigend aber durch den Glanz leider weder gut noch sehr gut. Der Statische Kontrast liegt bei ca. 960:1 bei dem LCDs mit LED immerhin bei ca. 1.400:1.

  • Verstehe ich gerade nicht.. wenn das Panel stärker Reflektiert ist das Schwarz Heller?

    In hellen Räumen ja. Das Bild kann ja nicht dunker werden, als das ausgeschaltete, durch Umgebungslicht beleuchtete Panel. Von diesem Problem sind Prokis/Leinwände am stärksten betroffen, denn sie müssen das Licht ja reflektieren. Die meisten Kinos haben deshalb schwarz getünchte Wände.

    Bei LCDs ist es nämlich andersrum.. gerade die LCDs die stärker Reflektieren haben oftmals ein besseres Schwarz, auch im Dunkeln.

    Du meinst sicher spiegelnde versus matte LCDs (Plasmas sind wohl immer spiegelnd). Da geht es um die Scheibe vor dem Panel. Wenn die matt ist, wirkt sie wie ein milchiger Diffusor, was etwas Kontrast kostst (= helleres Schwarz).


    Zitat

    Aber für 1700.- ...da gibt es schon brauchbare gebrauchte Autos für

    Sie froh, dass Pioneer keine Plasmas mehr baut... :whistling:

  • Das mit Leinwänden kenne ich. Ich warte immer noch auf Laser-Beamer ...


    Aber mein alternativer PlasmaTV scheidet nun wohl sowieso aus tendiert bei mir jetzt bald alles zu dem Philips mit FullLED.. der hat wenigstens "nur" ein Audio-Out Problem.