Also bei mir muß ein Monitor solange halten wie de PC
also alle 3 Jahre einen neuen Monitor und der nächste kommt dann wieder 2006 drann wenn nichts dazwischen kommt
Wie lange behaltet ihr einen Monitor/TFT im Schnitt?
-
-
-
Zitat
Original von alpenpoint
Der Umstieg wird sicherlich nicht billig werden. Was ist denn am Eizo so gut dass du diesen recht "teuren" Wechsel ins Auge fasst? Da würd ich doch gleich auf einen 21" umsteigen.Das ist erstmal ein Wunschtraum. Ich liebäugle mittelfristig mit 2x19". Vorteile des L795 sind: 5 Jahre Garantie und Bild in Bild Funktion. Ich werde sowieso warten bis der Preis >> 900€ ist. Der L985EX ist auch super, doch vom Preis vergleichbar mit 2x19".
-
Hi!
bei mir gibt es drei Möglichkeiten, warum ich mir einen neuen kaufen würde:
1) ich habe einen neuen Rechner
2) mein alter ist Schrott
3) ich habe im Lotto gewonnenEs grüßt
GoldenBoy -
Mein AL1731M mein wird sicherlich in zwei Jahren einem dann hoffentlich ausgereifterem 19er TFT weichen. Der Acer soll also quasi nur ein Einstieg und kein Lebensabschnittsgefährte sein.
-
also meine Sony multiscan 15sf hab ich 6 jahre lang benutzt ...
und ich halt im immer noch die treue und er leistet als 2. monitor immer noch gute dienste. (also nun üver 11 jahre)meine V7 N96D hab ich jetzt 5 1/2 jahre ...
bin aber auf aktiver suche nach einem TFT *g*also spätestens Weinachten steht ein 20 oder 21 zoll TFT auf n Tisch.
-
Meine Monitore behalt ich meist so lange, bis die Garantiezeit abgelaufen ist. Das ist nicht absichtlich so, doch komischerweise gibt es nach dieser Zeit dann immer ein Modell, dass ich unbedingt haben muss!
-
Wenn ich mir etwas neu (also nicht gebraucht) kaufe, dann muss es herhalten bis zum geht-(fast-)nicht-mehr. Dafür versuche ich mir entsprechend Brauchbares zu kaufen. Folge:
1985 Kauf eines gerade frisch erschienenen Sony sf17
2004 Der NEC MultiSync LCD1860NX ersetzt den immer noch funktionstüchtigen (!) Sony
Der Sony wird aus Platzgründen wohl ver-eBay-t werden.
Und den NEC gebe ich nur wieder her, wenn
- er nach der Gar.-Zeit kaputt geht oder
- ich richtig dicke zu Geld komme. -
Also ich habe meinen 21"er gebraucht gekauft und den habe ich jetzt ca. 8 Jahre. Er funktioniert immer noch einwandfrei und ich werde ihn auch privat verschenken, sobald ich meinen TFT gefunden habe.
-
Kaufdatum 1. TFT (noname): April 2001
Kaufdatum 2. TFT (Sony): Dez. 2004gibts noch jemanden, der schon seinen 2. (oder gar 3.) TFT hat?
Hoffentlich ist das nicht selbstverständlich... -
Ja ich:
1. TFT seit 27.12.2004
2. TFT seit 06.01.2005
Ansonsten mußten die Monitore bei mir immer jahrelang halten, bis sie verkauft wurden.
Ich hatte mir bei CRTs aber auch immer nur Qualität geholt - mein erster für einen PC war damals ein 12 Zoll IBM im Wert von 2300DM.
DerHeimatlose
-
-
meinen letzten 19 zoll CRT von V7 hab ich seite 5 jahren.
hab ihn immernoch, jedoch an nem anderen pc. hat noch
keine macken. -
naja bis er platt ist, der letzte TFT hat 4 Jahre gehalten, da haben sich ja die 3990DM ausgezahlt
-
Meinen ersten beiden CRTs (14" und 15") wurden nach relativ kurzer Zeit (2-3 Jahre) ersetzt, weil sie einfach zu klein waren.
Der 17" von Belinea den ich 1997 gekauft habe, hat bis heute treue Dienste geleistet, wenn auch er unter leichten Zuckungen leidet, die das Bild bisweilen zusammenfallen lassen.
Nebenbei hab ich noch einen 2. CRT, der in der Familie grad übrig war wegen TFT-Neukauf (Platzmangel...), der dient als Zweitmonitor. Bei einem Schreibtisch von 100x200cm ist ja genug Platz dafür.Die alten Geräte wandern in der Regel in den Familien- und Bekanntenkreis, selten mal, daß sie verkauft werden.
-
Ich habe meinen 15" TFT nach 5 Jahren gegen einen 19" getauscht. Den 15" haben jetzt meine Eltern.
MfG