Dell 2209wa kein schwarzer text möglich..

  • Ich bin seit kurzem besitzer eines Dell 2209wa rev A02.Dieser ist über ein DVI-Kabel angeschlossen.Ich habe den Monitor ganz normal angeschlossen und in der Farbverwaltung ist das Dell ICC Profil Dell Standard eingetragen.Eigene einstellungen sind ausgeschaltet.
    Ich habe also nichts geändert weil ich nicht weiß ob ich das muß.Hatte ja schon viele monitore und die brauchte ich alle nur anschließen und gut is.
    Jetzt ist mir aber aufgefallen das wenn ich zum beispiel einen Text mit Word Pad schreiben will die buchstaben fast alle bunt sind.
    Beim kleinen i oder l ist es ganz schlimm.Wenn ich die schärfe auf 0 reduziere ist alles schwarz.Aber sehr unscharf.
    Alles unter Windows 7 und clear typ an.
    Das clear typ problem kenne ich natürlich,aber ohne sind die schriften scharf aber zu dünn.
    Liegt es jetzt am monitor oder an windows 7 und clear typ.
    Im übrigen ist der monitor absolut leise und hat keinen farbstich oder sonst was.
    Muß ich noch einen treiber von dell installieren oder was umstellen?
    Schön wäre wenn ich die schärfe auf 45 einstellen könnte,weil 50 zu scharf und 40 etwas unscharf ist.
    Habe schon oft gelesen,leider zu spät das dieser monitor für text bearbeitung oder office nicht gut ist.
    Warum testet Prad die monitore nicht auch auf schrift in word ?
    Was kann ich also tun??


    Ach ja:Wenn ich zum beispiel die webseite - aufrufe sieht man auch sehr gut die bunte schrift..

  • Die "bunte" Schrift kommt einfach durch Cleartype, das dir einfach das eigentlich scharfe Bild wieder vermatscht. -Also auch die benachbarten Subpixel (deswegen bunt) ansteuert.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ja und jetzt??Ein dauerhaftes Arbeiten und Texte verfassen ist ja so nicht möglich.Ich könnte diesen Monitor wieder zurückgeben und mein Geld wieder bekommen.
    Bei höheren Auflösungen und besserer Pixeldichte tritt dieses Problem nicht auf so denke ich.
    Bei meinem Dell Laptop 15,4 zoll und einer Auflösung von 1680 mal 1050 ist alles gestochen scharf..Und das selbst mit Clear typ..
    Welcher Monitor wäre also zu empfehlen?
    Was ist mit diesem--Eizo Flexscan S2243WFS

  • Zitat

    Ein dauerhaftes Arbeiten und Texte verfassen ist ja so nicht möglich.


    Ein zumindest fragwürdiger Standpunkt. Denn in der Regel kauft man sich einen TFT um (digital angeschlossen) scharfe Schrift anzuzeigen, und nicht um die eigentlich scharfe Schrift über "Helferchen" wie Cleartype wieder zu vermatschen und es dann dem Monitor anzulasten.


    Das "Grundproblem" (Cleartype) bleibt bei allen Monitoren gleich. Nur nimmst du es bei kleineren Bildpunkten (wie beim Laptop -identische Auflösung auf 15 Zoll!!!- oder einem S2243 der 1920x1200 Bildpunkte auf gleicher Fläche fährt) aus identischem Sitzabstand weniger stark oder gar nicht wahr. Vorhanden ist es auch bei höherer auflösenden Monitoren, wird schließlich so an den Monitor geschickt... Dafür schrumpft deine Schriftgröße bei höher auflösenden Monitoren wieder in Richtung Laptop Darstellung.


    Du musst dich entscheiden:
    Cleartype eingeschaltet lassen um im schlechtesten Fall ein ähnlich vermatschtes Bild wie an einem Röhrenmonitor zu sehen, dass dann aber über feinere Bildpunkte (und kleinere Schrift) zu egalisieren, oder
    Cleartype aus und dich an die richtig scharfe Schrift eines TFT bei in der Regel als angenehm große Schrift empfundene Bildpunktgröße zu gewöhnen.


    Ich gehe zwar davon aus, dass du nachfolgendes bereits versucht hast, aber ich erwähne es zur Sicherheit nochmal:


    Eine weitere Möglichkeit ist die "Stärke" von Cleartype anzupassen (lässt sich nicht nur ein- oder ausschalten), wenn du es unbedingt benutzen willst.
    Unter Win7 hast du in der Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > Cleartype Text anpassen eine mehrstufige Auswahl wie stark Cleartype eingreifen soll.
    Hier solltest du eine passende Balance finden können. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich hatte bis letzte Woche den 2209WA und hatte selbst mit aktiviertem Clear Type (unter XP) nie Probleme mit bunten Schriften. Die sahen ganz normal aus.


    Unter XP gibt es noch ein Powertoy für Clear Type, mit dem man die Funktion an die Subpixelstruktur anpassen kann. Man kann damit Clear Type auch so verstellen, dass die Buchstaben bunt werden - vielleicht ist also einfach nur im Win 7 Clear Type etwas verstellt? Gibt es dort Optionen zur Anpassung der Funktion an unterschiedliche Subpixelstrukturen, wie in dem alten Power Toy?