24 Zoll TFT bis 1.000 EUR

  • Moin Experten ;)



    Zur Zeit nutze ich einen NEC Multi Sync 1880SX.. bin eigentlich recht zufrieden.. doch ist der Bildschirm mit der Zeit etwas klein...



    Ich nutze den Bildschirm für Games (Shooter), Office, DVD schauen und Webdesign...



    Weiter wäre mir wichtig, dass der Bildschirm Höhenverstellbar ist, keine Geräusche macht und wenn er dann noch energiesparend arbeitet... ;)



    Das alles wichtigste ist jedoch ein sehr gutes Bild bzw. ein Augen "schonendes" Bild.



    2 Bildschirme sind mir schon etwas ins Auge gefallen der NEC PA241 für 900 EUR und der doch deutlich günstigere HP ZR24w für 350 EUR.


    FÜr mich stellt sich die Frage wenn man beide Bildschirme vergleicht.. ist der NEC in allen Bereichen deutlich besser, dass sich eine Anschaffung lohnt oder sollte man zum günstigeren HP greifen?



    Oder vielleicht habt Ihr noch eine ganz andere Idee oder Vorschlag..



    VIelen Dank vorab und beste Grüße aus Hamburg

  • Moin,


    mit dem NEC hast Du Dir tatsächlich die Créme dela Créme der Monitore unter 1000 Euro rausgesucht. Trotz des Preises hatte auch ich kurz überlegt mir den Bildschirm zu holen. Letztlich erschien er mir für mein Aufgabenfeld (ebenfalls Office, Internet, Games und ab und zu DVD) zu überdimensioniert. Den HP hatte ich ebenfalls in der Auswahl und habe ihn letztlich vor allem deshalb rausgekickt, weil sich die Helligkeit des Monitors nicht weit genug runterregeln lässt. Laut PRAD sind es bei 0% Helligkeit immer noch 147 cd/m² . Das ist in meinen Augen (und auch laut aller Regeln der Ergonomie) viel zu viel, zumal wenn man - wie ich - etwa 8 Std./Tag an dem Ding arbeitet, und war auch für viele Besitzer des HP laut einiger Foren ein Grund zur Klage. Solltest Du also etwas empfindlicher bezüglich hoher Helligkeit sein, würde ich einen Bogen um den Schirm machen.


    Ich habe mich jetzt gerade für einen Fujitsu P22W-5 entschieden, der die Bereiche Office, Internet und Game sehr gut abdeckt und auch für eine DVD ab und zu vollkommen ausreichend ist trotz seiner nicht perfekten Auflösung hierfür. Gerade für Spiele ist der Monitor aber mit Sicherheit einer der besten TFT, die ich je gesehen habe und auch die tägliche Arbeit an ihm ist eine wahre Freude. Ebenfalls zu Hause hatte ich mit dem P24-5 den großen Bruder des Fujitsu. Dieser hat mir auch sehr gut gefallen. Letztlich habe ich mich vor allem für den 22er entschieden, weil der P24 einen erweiterten Farbraum und deshalb knalligere Farben hat und ich gemerkt habe, dass für meine Anforderungen 22 Zoll vollkommen ausreichend sind (Witzigerweise hatte ich vorher den selben NEC wie Du und der Sprung hinsichtlich der Größe ist bei 22 Zoll schon nicht schlecht).


    Den Test des P24W findest Du hier
    Solltest Du Dir auch den 22er angucken wollen, findest Du den Test hier


    Ansonsten kommen demnächst Tests der Nachfolger P24W-6 und P23T-6 (letzterer leider 16:9) bei PRAD.


    Soweit meine Empfehlungen. Grüße

  • Vielen Dank für deinen Beitrag.



    Grundlegend bin ich mit meinem alten NEC ja zufrieden.. könnte halt nur etwas größer sein.. ;)



    Schwarz sollte er eigentlich auch sein.. hmm



    Wirklich schwierig.. vielleicht sollte ich noch etwas abwarten.. ;)

  • Der adäquate Nachfolger eines 1880SX kann nur der PA241 / PA271 sein. Der ZR24 kann sich im Hinblick auf die Bildqualität nicht einmal mit deinem 1880SX messen. Dein NEC dürfte selbst in seinem Alter noch ein besseres Bild zaubern als der HP. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Da ich vorher den gleichen NEC Monitor hatte, kann ich (zumindest aus meiner Sicht) sagen, dass ich mich hinsichtlich der Bildqualität mit Sicherheit nicht verschlechtert, sondern verbessert habe. Ich hatte das gleiche Problem wie Du: Eigentlich war ich mit der Qualität der Bilddarstellung meines NEC noch weitgehend zufrieden, der Monitor war für meine Anforderungen (=arbeite viel mit mehreren Fenstern/Progis gleichzeitig) zu klein geworden war. Zunächst war ich auch unsicher, ob 22 Zoll ausreichen würden und habe mir deshalb auch den 24er angesehen. Im Vergleich zu dem 1880 sind 22 Zoll bezüglich der Größe allerdings wirklich ein Sprung nach vorne und (zumindest für mich) mehr als ausreichend. Die Schrift ist bei der Auflösung angenehm lesbar und der Platz reicht auch. Was will man mehr?


    Mir erscheint der PA241 (oder gar der 271) für Deine Anforderungen zu überdimensioniert, solange Du nicht farbverbindlich jenseits des sRGB Farbraumes arbeiten musst (Webdesign? Keine Ahnung, ob das notwendig ist, allerdings schätze ich, Du hättest es erwähnt, wenn es so wäre), der von beiden Fujitsu gut abgedeckt wird.
    Zur Gehäusefarbe: Weiß ist zwar in den Augen der meisten nicht so 'schick', allerdings hinsichtlich ergonomischer Erwägungen sehr viel besser als etwa das trendige schwarz (zumindest laut der Infos, die ich vor dem Kauf gelesen habe, da für mich augenschonendes Arbeiten ein wichtiges Thema ist). Infos dazu findest Du im Netz unter den entsprechenden Stichworten.


    Grüße

  • Hmm.. der Nec soll ja nicht der leiseste Monitor sein.. habe das was von brummen usw. gehört.. kann das jemand bestätigen?



    Vielen Dank + Gruß