1860NX-BK + Danke + Frage

  • Hallo zusammen.


    Habe mich soeben erst angemeldet, aber in den letzten Tagen dieses board quasi auswendig gelernt :rolleyes: .
    Es war wirklich extrem hilfreich, um mich in der für mich neuen Welt der TFT zurechtzufinden. Ein riesen KOMPLIMENT also an alle Forumsteilnehmer und an Prad für diese site.
    Ich hatte absolut keine AHnung von TFTs und hatte somit auch nur mit CRTs zu tun, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause. Ich sitze täglich viele Stunden vor dem Rechner und habe meine Augen etwas gequält...bisher fiel mir das nicht so sehr auf, aber seitdem ich bei der Arbeit nun ein UltraSharp Dell 18" TFT benutze, nun, seitdem habe ich eine Ahnung was meine Augen bisher ertragen mussten.
    Zu Hause sitze ich wegen Platzmangel bisher (es ändert sich in wenigen Tagen) schräg(!) auf meinem Stuhl mit verdrehter Wirbelsäule, gebückt dazu und mit zur Seite gerichtenem Hals, das ganze täglich zwischen 4 und 12 Stunden.
    Die zunehmenden Rücken- und Nackenschmerzen machen mir zu schaffen und vor allem schmerzen Augen und Kopf, seitdem ich zwischen TFT bei der Arbeit und CRT zu Hause hin und her wechseln muß.
    Nun ist also der Moment gekommen, um dem ein Ende zu bereiten und ein nur 20 cm tiefes Gerät direkt vor mir auf dem Tisch zu plazieren.


    Ich habe lange überlegt, ob es ein 1880sx oder 1860nx sein soll...
    Am Ende aber haben mich die fast durchweg positiven Stimmen und Testberichte zum 1860nx überzeugt. Außerdem, die 250 Euro zum 1880sx bin ich nur bereit zu zahlen, sollte mich der 1860nx enttäuschen. Das FAG kommt mir dabei sehr entgegen...


    Jetzt habe ich aber noch eine Frage...wer betreibt den 1860nx/1760nx analog mit einer GF4 Ti Karte ?
    Es würde mich sehr interessieren, ob diese Karte ein schönes Bild liefert in Kombination mit dem NX.
    Ich habe nämlich kein DVI Ausgang und würde mir vorerst nur sehr ungern extra deswegen eine neue Karte zulegen (und das dvi Kabel dazu).


    Also, Danke für die tolle site und community hier.



    Gruß,


    Medusa.

    Einmal editiert, zuletzt von Medusa ()

  • Hallo Medusa,


    Ich habe mir heute auch einen 1860 er bestellt, mal schaun wie er ist :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • also ich habe meinen 1860NX an einer geforce 3 analog angeschlossen.


    das bild ist 1a mit sahnehäubchen ^^


    ich kann ehrlich gesagt keinen unterschied zu dem bild eines freundes und meinem erkennen.


    (mein freund hat den 1860NX an einer radeon 9500pro digital angeschlossen)

  • Also ich werde mir fuer meinen TFT nur fuer DVI keine neue Grafikkarte kaufen.Denke das lohnt sich nicht. Das muss erstmal so gehen, und wenn die dann total veraltet ist, dann kann ich das machen.

  • Hi Medusa,
    ich habe den 1860nx an einer GeForce 4 Ti 4200 (analog) laufen und das Bild
    ist äußerst überzeugend. Digital kann ich ihn leider nicht anschließen, da die
    Grafikkarten in ALDI-PCs bisher kein DVI Ausgang hatten. *grmpf*



    Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem neuen Monitor zu Hause.
    Es ist wirklich viel besser für die Augen - ich merk's gerad wieder denn
    im Moment sitz ich an dem 19" CRT von meinem Dad - grausig...


    Gruß
    BePo

  • @ Medusa: Ich habe meinen 1760 auch erstmal an meine Geforce 2 Pro (!!!) analog angeschlossen, da es


    1. an dieser GraKa kein DVI gibt


    weil


    2. ich gerade kein Geld habe, mir eine neue GraKA zu kaufen.


    Aber: Das Bild hat viel bessere Farben als auf meinem alten CRT. trotzdem werde ich mir in absehbarer Zeit eh eine neue GraKa holen, da diese hier sehr alt ist und dann wird mein TFT auch per DVI angeschlossen. [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/ja.gif]


    MfG

  • Danke, bleibt nur noch zu hoffen, dass es bei mir genauso gut sein wird wie bei euch...
    Werde das Gerät sehr ausfühlrich testen.


    Uwe: Wo hast du denn bestellt, ich habe mich zum ersten Mal bei Mindfactory versucht.
    Deren Preis war einfach nicht zu schlagen und die Bewertungen sind ja auch sehr gut.
    Na mal schaun, jedenfalls bin ich schon etwas kribbelig...

  • Bei K&M, zwar ein wenig teurer, aber mit denen habe ich super erfahrung mit zurückschicken gemacht wenn mal was ist oder so. MF ist aber sicherlich auch nicht schlecht nur nicht ganz so kulant.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Uwe: Also ich komme aus Dortmund, und K&M ist in Essen. Somit habe ich dort auch schon viel gekauft. Die haben sehr gut Preise und sind in der Tat sehr kulant. Wie gesagt ich habe bisher aber nur direkt im Laden gekauft. Z.B. nahmen sie ein Netzteil von mir zurück mit meiner Begründung "Sorry, das ist mir nicht leise genug". Ohne wenn und aber, sofort zurückgenommen, ohne dass ich was anderes nehmen musste.
    Selbst aber, wenn MF nicht ganz so kulant ist, zum Glück müssen die mir ja nach FAG 100% das Geld wiedergeben, wenn ich den innerhalb von 14 Tagen zurückschicken sollte.


    Gurß,
    Medusa.

  • @ Medusa:


    ICh kann dir sagen, dass MF einer der gut geführten Online-shops ist. Ich denke dass es da keine probleme mit dem Umtauschen innerhalb der 14
    Tage gibt.


    MfG


    poweRT

  • nur zur Info. Das FAG gibt es nicht mehr. Die Regelungen wurden auf Druck der EU ins BGB übernommen.


    nur eine Info am Rande ;)

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Ich denke ja auch das MF das Geld zurückzahlt ohne zu zucken. Wie gesagt K&M ist manchmal etwas persönlicher, wenn ich da einen bösen Pixelfehler habe, kann ich z.B. mit denen aushandeln, das sie mir einen Monitor schicken und ich dann den alten erst dann zurückschicke, das geht bei MF glaube ich nicht (obwol ich beiden sicherlich schon einiges an Umsatzt bewerkstelligt habe).

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen


  • Dies bestätigt auch meine Darstellung des HS 73 der analog über eine Hercules Nvidia läuft. Passend zu diesem Thema gibt es hier ähnliche Meinungen :



    Viele Grüße von SILVERSURFER !

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()