Hallo zusammen,
ich plante schon länger einen Monitor zu kaufen und bin vor ca. zwei Wochen auf den HP LP2475w und die positiven Nutzerberichte dazu gestoßen. Nach einigem Überlegen habe ich mir den Monitor bestellt. Dieser wird allerdings die Tage zurückgehen, da er ganze drei Pixelfehler hat. Allerdings habe ich entschieden zuerst noch ein paar Tests zu machen, um zu entscheiden ob ich ihn tausche oder nur zurückgehen lasse.
Also habe ich zuerst versucht den Monitor mit unserem Spyder3Elite zu Kalibrieren. Allerdings bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die Farben sind total blass. Der Monitor meines MacBook Pro und ein Samsung 2443BW - ich weiß, sind von den Displays vermutlich nicht mit dem HP vergleichbar - haben viel überzeugendere Bildqualität. (Natürlich habe ich auch diese Monitore vorher kalibriert.) Da gefällt mir der Monitor ohne Kalibrierung fast besser, wobei auch dort die Farben nicht wirklich toll sind.
Muss man bei dem HP LP2475w (und anderen Monitoren mit solchem Farbumfang) beim Kalibrieren noch besondere Dinge beachten?
Der Monitor gefällt mir auf Grund des guten Menüs und der Anschlussvielfalt sehr, bei der bisherigen Erfahrung mit dem Bild lassen aber bei mir Zweifel aufkommen, ob der Monitor das richtige ist. Wenn sattes grün bei einem kalibrierten Monitor mehr schon ins Gelb geht usw., dann macht mich das misstrauisch.