Hallo!
Demnächst möchte ich mir einen neuen PC anschaffen zusammen mit einem großen TFT-Monitor. Die Einsatzzwecke wären Spiele, Filme, Arbeit (PDFs lesen, Office, Programmieren) und surfen, wobei ich Wert auf einen qualitativ guten Monitor lege, weshalb TN-Panel nicht in Frage kommen. Folglich muss der Monitor nicht der allerschnellstmögliche sein, aber Spiele sind trotzdem ein wichtiger Punkt. Seit 2 Wochen bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Monitor und habe etliche Testberichte gelesen, darunter auch die hervorragenden hier bei prad, aber trotz allem habe ich noch nicht "den" Monitor gefunden.
Ursprünglich wollte ich den Eizo SX2761W, welcher hier ja auch für Spieler empfohlen wird und sehr gute Testergebnisse erzielt hat. Leider ist dieser nirgendwo mehr aufzutreiben.
Inzwischen habe ich den Dell U2711, NEC PA271W und den Dell U3011 ins Auge gefasst, wobei ich momentan bei keinem sagen würde, dass er mir zu 100% zusagt. Bei dem 27" Dell liest man öfter, dass dieser Farbstiche oder andere Probleme hat, weshalb ich mir den NEC noch angesehen habe. Mir ist bewusst, dass dieser primär für Bildverarbeitung gedacht ist, aber wenn dieser auch abseits von diesem Bereich echte Vorteile hat, könnte ich mir durchaus vorstellen, den zu kaufen. Den 30er von Dell habe ich noch in die Liste mit aufgenommen, da er ja preislich im Bereich des NEC liegt und ein Seitenverhältnis von 16:10 hat, welches mir etwas lieber als 16:9 ist
Was mir an allen dreien jedoch stark missfällt und auch der Grund ist, weshalb ich noch keinen gekauft habe, ist folgendes:
- Alle 3 haben ein IPS-Panel von LG, welche dieses "IPS-Glitzern" haben. Einige berichten darüber im Internet, dass es unmöglich ist, damit zu arbeiten.
- Alle 3 haben im Test nur ein + bei Spieletauglichkeit für Gelegenheitsspieler und ein +/- für Hardcorespieler. Ältere Monitore mit PVA-Panel, wie der Eizo SX2761W oder der Dell 2707WPF haben dort ++ und +. Da es ja kaum mehr Monitore mit PVA-Panel in der Größe gibt, wundert es mich, dass die jetzt so verbreiteten IPS-Panel schlechter sein sollen.
Leider gibt es auch kaum die Möglichkeit, diese Monitore mal in echt zu sehen, um sich selber ein Bild davon zu machen. Überall stehen nur Bildschirme mit TN-Panel und Full-HD-Auflösung rum.
Wir ihr seht, bin ich ziemlich raltlos Wenn ich so viel Geld ausgebe, möchte ich halt auch einen für mich sehr guten Monitor haben, der auch einige Jahre lang gute Dienste leistet. Immerhin bekomme ich für den Preis vom NEC schon den U2711 zusammen mit einer GTX 580 oder auch 6 mittlere Monitore aus der 22-24"-Klasse, was einen tollen Eyefinity-Arbeitsplatz ergeben würde
Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet (meinetwegen auch "kauf einen günstigeren und warte noch eine Weile"). Konkret würde mich auch eure Meinung über die Spieletauglichkeit der 3 genannten Modelle im Vergleich zu dem SX2761W oder dem 2707WPF interessieren sowie ob sich der NEC ohne Grafiker-Ambitionen lohnen kann.
Schönen Abend,
David