Suche Monitor mit ca. 27", evtl. Dell U2711 oder NEC PA271W

  • Hallo!


    Demnächst möchte ich mir einen neuen PC anschaffen zusammen mit einem großen TFT-Monitor. Die Einsatzzwecke wären Spiele, Filme, Arbeit (PDFs lesen, Office, Programmieren) und surfen, wobei ich Wert auf einen qualitativ guten Monitor lege, weshalb TN-Panel nicht in Frage kommen. Folglich muss der Monitor nicht der allerschnellstmögliche sein, aber Spiele sind trotzdem ein wichtiger Punkt. Seit 2 Wochen bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Monitor und habe etliche Testberichte gelesen, darunter auch die hervorragenden hier bei prad, aber trotz allem habe ich noch nicht "den" Monitor gefunden.


    Ursprünglich wollte ich den Eizo SX2761W, welcher hier ja auch für Spieler empfohlen wird und sehr gute Testergebnisse erzielt hat. Leider ist dieser nirgendwo mehr aufzutreiben.


    Inzwischen habe ich den Dell U2711, NEC PA271W und den Dell U3011 ins Auge gefasst, wobei ich momentan bei keinem sagen würde, dass er mir zu 100% zusagt. Bei dem 27" Dell liest man öfter, dass dieser Farbstiche oder andere Probleme hat, weshalb ich mir den NEC noch angesehen habe. Mir ist bewusst, dass dieser primär für Bildverarbeitung gedacht ist, aber wenn dieser auch abseits von diesem Bereich echte Vorteile hat, könnte ich mir durchaus vorstellen, den zu kaufen. Den 30er von Dell habe ich noch in die Liste mit aufgenommen, da er ja preislich im Bereich des NEC liegt und ein Seitenverhältnis von 16:10 hat, welches mir etwas lieber als 16:9 ist ;)


    Was mir an allen dreien jedoch stark missfällt und auch der Grund ist, weshalb ich noch keinen gekauft habe, ist folgendes:

    • Alle 3 haben ein IPS-Panel von LG, welche dieses "IPS-Glitzern" haben. Einige berichten darüber im Internet, dass es unmöglich ist, damit zu arbeiten.
    • Alle 3 haben im Test nur ein + bei Spieletauglichkeit für Gelegenheitsspieler und ein +/- für Hardcorespieler. Ältere Monitore mit PVA-Panel, wie der Eizo SX2761W oder der Dell 2707WPF haben dort ++ und +. Da es ja kaum mehr Monitore mit PVA-Panel in der Größe gibt, wundert es mich, dass die jetzt so verbreiteten IPS-Panel schlechter sein sollen.

    Leider gibt es auch kaum die Möglichkeit, diese Monitore mal in echt zu sehen, um sich selber ein Bild davon zu machen. Überall stehen nur Bildschirme mit TN-Panel und Full-HD-Auflösung rum.


    Wir ihr seht, bin ich ziemlich raltlos ;) Wenn ich so viel Geld ausgebe, möchte ich halt auch einen für mich sehr guten Monitor haben, der auch einige Jahre lang gute Dienste leistet. Immerhin bekomme ich für den Preis vom NEC schon den U2711 zusammen mit einer GTX 580 oder auch 6 mittlere Monitore aus der 22-24"-Klasse, was einen tollen Eyefinity-Arbeitsplatz ergeben würde :D


    Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet (meinetwegen auch "kauf einen günstigeren und warte noch eine Weile"). Konkret würde mich auch eure Meinung über die Spieletauglichkeit der 3 genannten Modelle im Vergleich zu dem SX2761W oder dem 2707WPF interessieren sowie ob sich der NEC ohne Grafiker-Ambitionen lohnen kann.


    Schönen Abend,


    David

  • Da ich gerade selber meinen 24" gegen einen Monitor mit 2560 Auflösung eintauschen möchte, kann ich dir zu welchen Schlussfolgerungen ich gekommen bin.
    Es ist erstmal so, dass ältere Tests nur noch mit Einschränkungen mit neuen vergleichbar sind, da sich die Kriterien und Messmethodik teilweise (stark) verändert hat. Alle gestesteten 27" 2560x1440 Monitore sind, solange man nicht professionell spielt, geeignet um Spiele zu spielen. Besser geht es nur bei TN-Panels mit guter Overdriveschaltung und/oder 120Hz Monitoren. Ich habe seit 6, 7 Jahren TFTs, angefange bei einem alten 15", dann einem 19" mit PVA und jetzt einem 24" mit TN. Ab dem 19" habe ich schon keine Probleme mit Schlieren gehabt und ich habe viele Egoshooter gespielt. Auf das "nur" + würde ich also nicht sooo viel geben. :)
    Dann hat der Nec bei dir eigentlich nichts verloren. Ich bin gerade dabei mir den Test durchzulesen, weil ich wissen möchte wie die 27" Referenz aussieht. Aber kaufen würde ich den niemals, dafür ist mir das letzte Quäntchen Farbtreue/Einstellmöglichkeit einfach nicht wichtig genug. Für den Preis gibt es ja schon den U3011.
    Wo wir auch schon gleich beim Thema 30" zu 27" wären: Ich hatte erst vor mir einen 30" zu holen, weil der damals einzige 27" Monitor U2711 1000€ kostete und ich also für 200€ mehr die bessere Auflösung bekam (3008WFP). Jetzt ist die neue Riege 30" raus, die auch alle bei 1200€-1300€ liegen, aber die interessanten 27" (Dell U2711 und Fujitsu P27T-6) sind auf 650€ gesunken. Da kriegt man also 2 für den Preis von einem 30". Ich persönlich kann den Aufpreis nicht rechtfertigen. Bei den 27" kriege ich 20% mehr Auflösung vertikal und 33% mehr Auflösung horizontal (im vergleich zu 33%/33% bei 30" Monitoren).
    Leider kann ich dir genausowenig harte Fakten oder Erfahrungswerte dazu geben, da ich auch noch keinen live sehen konnte und ich frühestens im Mai zuschlagen werde. Ich habe persönlich auch ein bisschen Angst vor dem AG coating was fast überall von Usern sehr negativ beschrieben wurde (außer im prad.de Test).
    Aber ich habe in 2 Threads schon meine Gedanken zu Dell vs Fujitsu aufgeschrieben, vielleicht helfen die dir auch noch ein bisschen:
    Kaufberatung 27" Monitor Fujitsu P27T-6 / Dell U2711
    USA Version des Samsung 181T
    Egal wie du die entscheidest, wäre cool, wenn du ein Feedback geben könntest wenn du den Monitor vor dir stehen hast :D.

  • Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin ;)


    Wenn du mit "professionell spielen" das Spielen in einer Liga und Meisterschaften meinst, dann trifft das bei mir nicht zu. Wenn ich aber eine Menge Geld investiere, erwarte ich aber, dass Spiele problemlos laufen. Dass die unterschiedliche Bewertung an unterschiedlichen Messmethoden liegen könnte, hab ich auch schon mal überlegt. In der Kaufempfehlung von Prad (Monitore für Spieler ab 26") sind aber keine neueren Monitore zu finden; Von den 4 ist nur einer verfügbar. Liegt das daran, dass die einfach unübertroffen sind, oder wurde das einfavh längere Zeit nicht aktualisiert?


    Der P27T-6 sieht in der Tat sehr interessant aus und laut deinem Thread scheint der ja etwas besser als der U2711 zu sein. Ich muss mir den Test dazu noch durchlesen.


    Ja, der NEC ist wirklich ziemlich teuer im Vergleich zu den U2711 und P27T. Durch die Preisdifferenz hätte ich beim PC-Zusammenbau deutlich mehr Spielraum (Stichwort GTX 580 bzw. SLI/CF). Der Grund, weshalb ich den trotzdem in Erwägung ziehe ist, dass es sicher ganz schön wäre, einen edlen Bildschirm ohne Kompromisse zu haben. Von den Fotos her gefällt der mir auch deutlich besser. Natürlich stellt sich die Frage, ob sich das lohnt, wenn man die Profi-Funktionen, die der bietet, nicht nutzt. Das würde dann eher unter die Kategorie "sich was gönnen" fallen. Einen interessanten Beitrag von Sailor Moon (der glaub ich Redakteur bei prad ist) zum Thema NEC / Dell hab ich hier gefunden:


    Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass wohl alle (nicht-TN) Bildschirme aus dem Bereich wohl ziemlich gut sein werden. Auch auf dem ziemlich alten 213T, den ich zur Zeit habe, kann man spielen, ohne dass mich die Qualität übermäßig stören würde. Da es aber heutzutage so viele Test- und Erfahrungsberichte gibt (zum Glück!) findet man leider zu jedem Gerät negative Meinungen :D


    Ich werde auf jeden Fall ein Feedback geben, wenn ich einen gekauft habe. Allerdings kann ich dir nicht versprechen, dass ich vor dir einen gekauft haben werde ^^

    Einmal editiert, zuletzt von David12 ()

  • Mit professionell meinte ich Liga etc., ja. Leider geht es beim Spielen um einen subjektiven Eindruck (der eine nimmt Schlieren und Overdrive-Artefakte stärker wahr als der andere). Der Test des Fujitsu sagt, dass es nahezu keinen Inputlag gibt und die Reaktionszeit ist auch hervorragend (5,2ms wurden gemessen). Unter bestimmten Bedingungen wird wohl das starke Overdrive wahrgenommen (dunkles, schnelles Objekt hat einen 5mm langen Schweif hinter sich, nur sichtbar bei weder zu dunklem noch zu hellem Hintergrund, aber im allgemeinen Spielgeschehen nicht). Im Vergleich zu dem Dell U2711 Test klingt das Testurteil mindestens gleich, eher positiver. Aber wie gesagt, subjektives Urteil kann man dir nicht abnehmen (was es umso blöder macht, dass man diese Monitorkategorie fast niergends live zu sehen kriegt).
    Kaufberatung kann nur ein Moderator/Admin wirklich was zu sagen, aber meiner Meinung nach wird die einfach nicht geupdated.


    Ob der P27T-6 wirklich besser ist als der U2711 kann ich nicht richtig sagen (hatte da ja in den Threads gehofft jemand anders kann den Vergleich machen). Meine Ausführungen bezogen sich auf die Testberichte und ein paar Usermeinungen. Ich hatte versucht die Essenz der Testberichte gegenüberzustellen und zu gucken ob jemand anders mir sagen kann ob das so stimmt oder nicht. :)


    Also ich lese gerade den Testbericht des Nec PA271W-BK und bis auf die hervorangenden Einstellmöglichkeiten (Hardwarekalibration kann er auch, aber wird durch die Umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten des OSD überflüssig gemacht) unterscheidet er sich in den für nicht-Profi-EBVler-Eigenschaften eigentlich nicht. DELL und Fujitsu können wohl auch sehr gut kalibriert und profiliert werden. Sie verlieren dadurch zwar ein bisschen Grauwertumfang (schaffen die UGRA Zertifikation nicht), aber solange du nicht in dem Softproofbereich tätig bist bezweifle ich, dass es auffällt. Außerdem hast du halt dann wieder den U3011 in dem gleichen Preisrahmen. Mir persönlich wären die Pixel mehr wert als die Farbtreue bis ins letzte Detail :D. Der Nec ist auf dem Papiert ein bisschen langsamer als der Fujitsu, hat dafür ein an- und ausschaltbares Overdrive, angeschaltetes Overdrive führt zu minimalen Artefakten, aber verbessert die Spielbarkeit. Im Vergleich zum Fujitsu ist die Skalierung wohl besser, da du beim Nec alles einzeln einpassen kannst und somit wirklich alles so hinkriegst wie du willst. Für mich spielt das allerdings keine Bedeutung. Achja, der Nec kann keine Halbbilder verarbeiten, Dell und Fujitsu schon. Kannst ja mal die 5€ in die Tests investieren. Notfalls kann man den gekauften ja auch zurückschicken und dann den anderen nehmen :D Nicht optimal, aber möglich.

  • Der persönliche Eindruck ist sicherlich am wichtigsten. Leider kenne ich keinen Laden, die solche Monitore vor Ort haben. Bei Saturn sagte mir der Verkäufer, dass die Nachfrage nach hochwertigen Monitoren (worunter wohl alle IPS- und VA-Panel fallen) zu gering sei. Ich habe auch schon überlegt, einen aus der Liste derer, die mich interessieren, zu bestellen, weil der ja zu 99% vermutlich sehr gut sein wird (am meisten Sorgen macht mir nur das IPS-Glitzern).


    Die Testberichte der beiden Dell und des NECs habe ich mir schon durchgelesen, aber das hat mir die Kaufentscheidung nicht leichter gemacht :D Den Testbericht vom Fujitsu werde ich mir demnächst wohl mal kaufen.