Hallo zusammen,
ich habe immer noch einen Röhrenmonitor und vom Schwarzwert her sind die ja immer noch den Flachbildschirmen vorzuziehen. Leider macht es der Monitor wohl nicht mehr lange und so benötige ich wohl erstmals einen Flachbildschirm.
Ich spiele zwar noch nicht aktuell viel am PC, dies kann sich aber ändern. Eine Konsole besitze ich nicht und falls dem jemals der Fall sein sollte, würde ich diese am Fernseher anschließen. Ebenfalls bin ich niemand, der professionell Bilder bearbeitet oder viel am Monitor Videos/Filme schaut.
Ich arbeite damit größtenteils im Officepaket oder surfe im Internet. Wichtig sind mir auch ein niedriger Stromverbrauch und eben die Möglichkeit, auch schnelle PC Games spielen zu können.
Woanders wurden mir der LG 2261VP/V bzw. der Ilyima E2209 empfohlen. Auch der LG W2243 werden desöfteren genannt.
a) Würdet Ihr euch dem anschließen und welchen würdet Ihr mir empfehlen?
b) Zu was sollte man greifen, wenn man sich zwischen dem 2261VP und dem 2261V entscheiden muss?
Laut Idealo.de verbraucht der V 6Watt weniger Strom.
c) Wie viel Geld müsste man denn noch mal drauflegen, um die nächst "bessere Ebene von Monitoren" zu erreichen und was würden die dann bieten?
d) Wie verhält es sich denn so mit den Panelproblemen und der Servicequalität bei LG?
Bei Samsung wurde in 2009 und 2010 gesagt , dass deren Modelle oftmals massive Probleme mit den Panels haben und man oft Exemplare mehrfach umtauschen muss, bis man ein vernünftiges Modell erhält.
Gibt es diese Problematik auch bei LG und wie ist allgemein deren Kundenservice einzuschätzen?
Vielen Dank