Neuer Spiele und Internet Monitor gesucht

  • Hallo zusammen,
    ich habe immer noch einen Röhrenmonitor und vom Schwarzwert her sind die ja immer noch den Flachbildschirmen vorzuziehen. Leider macht es der Monitor wohl nicht mehr lange und so benötige ich wohl erstmals einen Flachbildschirm.


    Ich spiele zwar noch nicht aktuell viel am PC, dies kann sich aber ändern. Eine Konsole besitze ich nicht und falls dem jemals der Fall sein sollte, würde ich diese am Fernseher anschließen. Ebenfalls bin ich niemand, der professionell Bilder bearbeitet oder viel am Monitor Videos/Filme schaut.
    Ich arbeite damit größtenteils im Officepaket oder surfe im Internet. Wichtig sind mir auch ein niedriger Stromverbrauch und eben die Möglichkeit, auch schnelle PC Games spielen zu können.


    Woanders wurden mir der LG 2261VP/V bzw. der Ilyima E2209 empfohlen. Auch der LG W2243 werden desöfteren genannt.


    a) Würdet Ihr euch dem anschließen und welchen würdet Ihr mir empfehlen?


    b) Zu was sollte man greifen, wenn man sich zwischen dem 2261VP und dem 2261V entscheiden muss?
    Laut Idealo.de verbraucht der V 6Watt weniger Strom.


    c) Wie viel Geld müsste man denn noch mal drauflegen, um die nächst "bessere Ebene von Monitoren" zu erreichen und was würden die dann bieten?


    d) Wie verhält es sich denn so mit den Panelproblemen und der Servicequalität bei LG?
    Bei Samsung wurde in 2009 und 2010 gesagt , dass deren Modelle oftmals massive Probleme mit den Panels haben und man oft Exemplare mehrfach umtauschen muss, bis man ein vernünftiges Modell erhält.


    Gibt es diese Problematik auch bei LG und wie ist allgemein deren Kundenservice einzuschätzen?


    Vielen Dank

  • Wenn du eine gute Bildqualität von deinem Röhrenmonitor gewohnt bist, dann kommt ein billiger TFT-Monitor mit TN Panel wie es beispielsweise der 2261VP hat eigentlich nicht in Frage. Diese Panels können nämlich nur effektiv 6-Bit je Farbkanal darstellen. Im Vergleich zu einem guten Röhrenmonitor wirken die Farben sehr ausgewaschen. Außerdem sind TN Panels sehr blickwinkelabhängig: eine einfarbige Fläche wird immer als Farbverlauf dargestellt. Ich würde mich da lieber nach einem Monitor mit IPS Panel umsehen. Es gibt da auch für anspruchsvolle Spieler inzwischen interessante Geräte. Vorteil ist ganz klar eine deutlich bessere Bildqualität und der Bildaufbau ist nur marginal langsamer als bei TN. Der 2261VP ist allerdings schon ein recht schneller Gamingmonitor, wenn du aber kein Profi bist, wirst du den Unterschied nicht merken. In Frage kämen der HP ZR24w/ZR22w oder aber auch die Fujitsu Modelle P24W-6 und P22W-5. Fujitsu hat offenbar eine sehr gut implementierte Overdrive-Funktion denn ein Input-Lag von nur 5 ms beim P24W-6 ist schon sensationell für ein IPS Panel. Da sind selbst TN Panels oft schon langsamer.

  • Danke für deine ausführliche Rückmeldung.


    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du mir klar von den beiden LGs abrätst?


    Ich bin kein Hardcoregamer, aktuell spiele ich sogar (zeitbedingt) fast gar nichts, was sich aber spätestens in ein paar Monaten wieder ändern wird.
    Nur auch dann wird sich das im Rahmen halten, einen schlechten Monitor möchte ich aber dennoch nicht haben.


    Ich bin nur etwas von deiner negativen Meinung überrascht, denn im Prad Test schnitt der 2261VP doch mit "gut" ab, zeigte praktisch keine Schwächen und wurde sogar als multimedia und spieletauglich befunden.


    Deine anderen Monitore gehen in preisliche Regionen, die doch sehr weit von denen der LGs entfernt liegen ;)


    Vielleicht kannst/magst Du nach diesen Ausführungen noch einmal auf meine Fragen reagieren? :)


    Vielen Dank

  • Der LG 2261VP ist im Rahmen seiner Möglichkeiten schon ein guter Monitor. Man darf um fair zu bleiben nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt auch viele Anwender die stört eine nur mittelmäßige Bildqualität gar nicht weil sie entweder keine bessere gewohnt oder einfach nicht anspruchsvoll genug sind aber könntest du nach einer Röhre mit Streifenbildung in Farb- und Grauverläufen leben? Ist dir egal dass einfarbige Flächen immer einen leichten Farbverlauf zeigen?


    Ich habe nach meinem Röhrenmonitor auf den HP w2228h gewechselt und die Bildqualität kam nicht an meinen alten Röhren-Samsung ran aber er war eben schnell im Bildaufbau und da ich viel Shooter spiele war mir das eben wichtiger. Nach einem Jahr habe ich dann den Fujitsu P22W-5 entdeckt und der war auch so schnell wie der HP hat dazu noch die bessere Bildqualität (IPS Panel und 8-Bit je Farbkanal) und da habe ich eben den für mich perfekten Monitor gefunden :)


    Preislich ist ein Monitor mit TN Panel natürlich unschlagbar. Beim 2261VP kommt noch dazu dass er keine ergonomischen Funktionen bietet und dann kann der Hersteller nochmal sparen. Super ist die FullHD Auflösung und das Design. Wenn dein Budget nur für diese Preisklasse reicht dann ist der 2261VP sicher empfehlenswert.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du gerne einen LG hättest und noch etwas warten kannst, die beiden neuen Modelle mit IPS treffen morgen bei uns ein:


    LG IPS236V (Status: Im Zulauf)
    LG IPS231P (Status: Im Zulauf)


    Und werden dann natürlich getestet!

  • Treffen diese beiden Punkte "Streifenbildung" und "leichter Farbverlauf" auf den LG zu?


    Woanders wurde mir folgendes gesagt:
    "Ob du jetzt 6 Bit oder 10 Bit pro Farbkanal hast, kann dir als Gamer erstmal herzlich egal sein. Solange du nicht (semi-)professionell (!) Fotobearbeitung oder ähnliches machst, wo Farbtreue wichtig ist, bringt dir das genau Null.
    Außerdem hast du doch den Preisrahmen von 150€ vorgegeben und in dem Rahmen und in Anbetracht des Einsatzgebietes sind die beiden Monitore das Beste, was du kaufen kannst."


    Wie verhält es sich denn ansonsten mit der (Service) Qualität und einer etwaigen Panelproblematik bei LG Modellen?

  • Wenn du reine Gamerqualitäten voraussetzt und ein Preis < 200 Euro dann kommst du eh nicht am 2261VP vorbei denn sobald ein Monitor ein etwas besseres Panel verbaut hat oder eronomische Funktionen bietet, wird es mit dem anvisierten Budget schnell eng. Ich finde es halt gut dass man sich inzwischen nicht mehr entscheiden muss ob Gamingmonitor oder Bildqualität aber klar, man muss schon auch bereit sein dafür etwas mehr Geld zu investieren.