Dell U2410, kann mir jemand helfen, wie ich die Kalibrierung hinbekomme?

  • ich habe mir 2009, einen der ersten Dell U2410-Monitore gekauft. Seit ein paar Monaten beschäftige ich mich intensiver mit Bildbearbeitung und bin über meinen Monitor maßlos enttäuscht. Die Bilder die aus dem Labor hatten alle einen Grünstich. Angeblich soll der Monitor vom Werk aus kalibriert sein. Ich habe mir ein Kalibriergerät und die Kalibrierung durchgeführt. Nun hat der Monitor einen Rotstich. Normalerweise soll man vor der Kalibrierung den Gammawert auf 2,2 und auf 6500 Kelvin einstellen. Normalerweise, erwartet man bei einem Monitor dieser Preisklasse (damals 600 €), dass man diese Einstellungen vornehmen kann.


    Nun meine Frage, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wie das Problem in den Griff kriege. Vielen Dank im voraus.

  • mit dem Spyder3Express. Den benutze ich auch für meinen 2. Bildschirm und mein Laptop, da klappt es ja auch.

  • Hallo,
    vom Dell U2410 ließt man einerseits, dass er sich im Custom-Preset, bei dem man die RGB-Regler bedienen kann, ziemlich widerspenstig verhält.
    Auf der anderen Seite kann man vom Spyder 3 Express mit dem Dell U2410 wahrscheinlich auch keine guten Ergebnisse erwarten, weil es sich beim Dell U2410 um ein Gerät mit erweitertem Farbraum handelt. Solche Geräte lassen sich mit einem Colorimeter nicht ohne weiteres korrekt kalibrieren, es sei denn man ist im Besitz einer auf sein Colorimeter-Exemplar abgestimmten Korrekturmatrix, die man dann mit der Kalibrationssoftware verwenden kann. Um so eine Korrekturmatrix zu erstellen braucht man aber ein (viel teureres) Spektralphotometer - hat man so eines, braucht man wiederum kein Colorimeter mehr.
    Es ist leider eine verzwickte Lage, aber dem Dell U2410 kann man nicht allein die Schuld daran geben.