Hi!
Wenn ich mir anschaue wie gut Monitore teilweise in der Vergangenheit abgeschnitten haben, während heute diese Werte nicht mehr erreicht werden frage ich mich ob die Monitore schlechter geworden sind oder sich das Testverfahren geändert hat.
Konkret geht es um den Eizo S1910k, welchen ich mir 2005 aufgrund des sehr positiven Prad-Tests gekauft habe. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Teil und suche schon seit längerem nach einem Nachfolger.
Dass es ein IPS- oder PVA-Panel sein muss ist klar, das Problem ist nur dass ich keinen aktuellen Monitor finde, der die augenscheinlichen Werte des S1910k bzgl. Reaktionszeiten/Spieletauglichkeit erreicht.
Der 1910k hatte bei "Geeignet für Gelegenheitsspieler" ein "++" und bei "Hardcore-Spieler" ein "+".
Aktuelle Bildschirme erreichen höchstens zwei "+", meistens jedoch ein "+" bei Gelegenheitsspielern und ein "+/-" bei Hardcorespielern.
Wurden die Testläuft verschärft (was ich schwer annehme)? Gibt es vielleicht einen "Umrechnungs-" bzw. "Vergleichsfaktor" um die Bildschirme halbwegs vergleichen zu können?
Die Reaktionszeit bzw. den Inputlag des S1910k finde ich sehr gut, heisst das, dass aktuelle Schirme (wie z.B. Dell U2311, U2410, U2711, HP ZR24W und Eizo FX2410, FS2331) für meine Ansprüche auch ausreichend sind was die Reaktionszeit angeht?
Gruß,
Chris Christas