Der neue FS2332

  • Hallo,


    nun hatte ich mich eigendlich schon entschieden den FX2431-BK in ca. 2 Wochen zu bestellen (Heizöl war teurer als gedacht ^^) und nun kommt Eizo mit einen neuen FS233x, weiß jemand zufällig ob Eizo auch für den FX2431 ein Refresh plant? Die 16:9 Auflösung ist leider ein noGo beim FS23 ...

  • Hi,


    ich kenne Eizo's Update Zyklen nicht, denke aber, dass die langsam aber sicher einige ihrer Baureihen updaten werden die schon länger unverändert dabei sind. Wenn man sich den FX2431 im Vergleich zum FS2331 anschaut dann muss man sich ja schon wundern, wo die Mehrkosten stecken sollen.


    Ich bin auch absolut kein Freund vom 16:9, trotzdem ziehe ich für die Arbeit einen EV 2333 in Betracht. Einfach ein guter Monitor fürs Geld mit wenig Stromverbrauch. Die paar 16:10 Anhänger werden den Trend zum TV-Format nicht aufhalten können, die 16:10 screens werden vergleichsweise wohl noch teurer werden.

    ___________
    mad scientist

  • Wenn man sich den FX2431 im Vergleich zum FS2331 anschaut dann muss man sich ja schon wundern, wo die Mehrkosten stecken sollen.

    Naja der FX hat z.B. PiP, ein schnelleres Panel (S-PVA statt PVA), 16:10, mehr Anschlüße, KVM Switch ..

  • ah ok... KVM usw. sind natürlich schon ein paar nette Zusatzfeatures. Ich denke aber nicht, dass der neue mit PVA+Overdrive ungeeignet sein würde was die Panel-Geschwindigkeit angeht, sonst würden sie das Teil doch wohl kaum für seinen Einsatzzweck vorsehen?!

    ___________
    mad scientist

  • Der neue hat kein PVA mehr, sondern IPS was etwas flinker sein sollte als PVA, wenn dieser nicht die 16:9 hätte würde ich mir den kaufen :-/ Aber ich brauch nun mal nen Allrounder (Spiele, Filme, Text (Programmieren))

    Einmal editiert, zuletzt von Mounty ()

  • So mein FX2431 ist da, ich muss sagen, er sieht super aus, auch das Bild ;)


    Das erste was ich gemacht habe, ist mir die Sache mit dem Inputlag anzusehen, da es da doch ziemlich extreme Videos mit einem Dell auf Youtube gibt.


    Hierbei habe ich meinen alten Samsung mit 2 ms TN Panel gegen den FX antreten lassen. Ich habe hier nichts gemessen oder ähnliches, sondern einfach geschaut ob bei schnellen Bewegungen der Eizo "hinterherhinkt" (beide üder DVI an einer Geforce GTX 460) oder Schlieren bildet ...


    Schlieren gibt es keine, und was die Verzögerung angeht so konnte ich nichts bemerken.

    Einmal editiert, zuletzt von Mounty ()