Hallo, ich komme gleich zur Sache, ich habe Monitore mit der alten Handykamera abgefilmt und das Bild von meinem Laptop...
Beim Bild vom Monitor sehe ich immer eigenartige Streifen von oben nach
unten verlaufen, an einigen Tagen schneller und an anderen Tagen
langsamer.
Dieses Phänomen ist mir schon bei folgenden Monitoren aufgefallen:
Eizo S2433, Dell U2209, Dell U2311, AOC e2795, Samsung 2233 und noch 3 Monitormodelle,
die mir aber nicht mehr einfallen. Ich habe momentan noch einen Eizo
S2231 und dort tritt dieses Phänomen sehr stark auf.
Ich hatte auch schon den HP ZR24W, bei dem das Bild wirklich komplett
stabil wirkte, jedoch mir das Bild zu hell war und einige wichtige
Farben undeutlich angezeigt wurden. Ebenfalls hatte ich vor dem jetzigen
Eizo S2231 ein anderes Eizo S2231 Modell, bei dem jedoch der Grünstich
zu sehr ausgeprägt war. Aber dafür war bei diesem Bild ebenfalls nicht
dieses Phänomen mit der alten Handykamer zu sehen. Damals hatte ich auch
einen Eizo S2431 Austauschmonitor, der ebenfalls vom Bild so "stabil"
war, wie der Eizo S2231 mit Grünstich.
Auch hatte ich noch einen LG 2442 PA, bei dem das Bild auch stabil wirkte.
Was aber das wichtigste an Bedeutung bei dieser ganzen Monitorsache ist,
dass, wenn ich mit der Alten Handykamera dieses "Flimmern von oben nach
unten oder von unten nach oben" sehe, dann schmerzen nach einiger Zeit
meine Augen und ich bin unkonzetriert beim Bildarbeiten, bzw. bekomme
ich Kopfweh und ich bin angespannt und vom Verhalten aggresiver.
Ich kann zb. bei einem Montor, wo dieses Flimmern nicht auftritt, mehr
Inhalt schneller und flüssiger lesen, als bei einem Monitor, bei dem
dieses "Flimmern" ist, was ich aber nur mit der "Alten Handykamera"
sehe. Beim Notebook ,das keine dieses "Streifen von oben nach unten mit
der alten Kamera" anzeigt, kann ich doppelt so schnell lesen.
Ich
habe die Monitore auch am Laptop probiert, dabei tritt am Monitor
komplett das gleiche Problem auf. Auch habe ich schon einmal eine andere
Grafikkarte beim Pc probiert, ebenfalls keine Veränderung. Dann noch
andere Steckdosen im Haus.
Hm, ich weiß nicht, ob ich verrückt bin?
, aber jedenfalls stört es mich extremst, wenn ich Kopfweh von einen
Monitor bekomme, bei dem ich mit der Alten Handykamera flimmern sehe und
bei einem Monitor , der kein Flimmern zeigt, kein Kopfweh, aber dafür
finde ich solch einen Monitor einfach nicht ("mehr").
Kann das
Problem durch den fehlenden ATW Polarisator sein, der nicht mehr verbaut
wird, außer nur mehr zb. im LG W2420R? Oder kann es an der generellen
Stromzufuhr sein?
Ich habe heute den Samsung B2430L erhalten , in
der Hoffnung, dass bei diesem das Bild absolut zu 100 % stabil wirken
würde, als ob man in einem Buch lesen würde. Jedoch bin ich davon nicht
so überzeugt. Jedenfalls teste ich ihn bis Sonntag. Bei Kopfweh oder
Augenschmerzen geht auch dieser wieder zurück.
Ich glaube, dass mir bei diesem Problem niemand helfen kann, aber ich dachte, ich probiers einfach
Handykamera-Bilder von dem Eizo S2231, Samsung B2430 und vom Notebook habe ich beigefügt.