smily
das ist doch das was ich meine.. Auf der Deutschen Hp stehts mit S-IPS und auf der .com Adresse steht ein MVA .
Ich habe am Freitag eine E-mail an LG diesbezüglich geschrieben mit der Bitte um Klärung.
Ich hoffe mal da kommt heute noch was
-->
smily
das ist doch das was ich meine.. Auf der Deutschen Hp stehts mit S-IPS und auf der .com Adresse steht ein MVA .
Ich habe am Freitag eine E-mail an LG diesbezüglich geschrieben mit der Bitte um Klärung.
Ich hoffe mal da kommt heute noch was
ach so.
ich tippe auf ein s-ips...
1.du tippst?
2.oder du hoffst?
hehe
1.sehe ich anders
2.Wenn du wüßtest wie sehr ich das hoffe!
ich tippe und hoffe, dass der straßenpreis bei 800 liegt. oder drunter.
sorry da muß0 ich deine Träume, Wünsche & Hoffnungen leider zerstören
Laut TFTshop.net wird der Preis bei 899€ +/- 20 € (wobei eher -)
Das ist der 1910P und der ist in geringen Mengen verfügbar. Den 1910B wird vorerst nicht in Dt. geben. Einen ersten Eindruck vom 1910P gibts in diesem Thread
Diese Infos sind ja wirklich zum davonlaufen. Also LG-Philips LCD () hat nur ein 19"-Panel im Angebot, das LM190E01 (kann sein, dass die Seite veraltet ist) und das könnte ein (S-)IPS sein, verbaut wurde es höchstens von LG selbst... Ein Monitor mit diesem Panel habe ich (noch) nirgends gesehen. Die Kontrastwerte sprechen immerhin für ein (S-)IPS, aber gegen ein MVA (zu niedrig). Allerdings fehlen die Angaben zum Blickwinkel, die meistens (bei den Daten der anderen Panels jedenfalls) auch die Panel-Technik angeben.
Die Daten aus dem L1910P-Datenblatt lassen vom Kontrast (700:1) und von den Blickwinkeln (176°) auf ein MVA-Panel schliessen.
Sicher ist, wie immer, nichts...
Immerhin ist auf der oben genannten LGE Phillips Seite ein 20,1 '' Panel mit 16ms Response Zeit gelistet! Verfügbarkeit steht auf "verfügbar"...
Zitat
..und da steht auch was von 700:1 und 300 cd/m². Bauartbedingt sind 700:1 bei IPS kaum möglich. Die schlucken deutlich mehr Hellgikeit und Kontrast als TN oder auch MVA-Panels, so daß die Werte kaum glaubhaft sind. Die Daten deuten auf ein MVA hin.
...eben.
Und auch mein Gefühl sagt mir, dass diese Werte auf der Deutschland-Seite nicht stimmen können. Daher haben wir das Gerät eben noch nicht gelistet, obwohl es lieferbar wäre... Vorsicht ist eben die Mutter der Porzellankiste
eben...?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass LG auf ihrer Deutschland-Seite Daten angibt, die nicht stimmen können.
Da gibt es auch nicht den "berühmten" LG1910B, der hier in diesem thread herumgeistert.
cu
McWatch
edit 18.04 : Beziehe mich auf das Panel!
Ein Autohändler kann dir auch nicht einen Achtzylinder verkaufen und dann einen Dreitakter vors Haus stellen
Again with the L1910P response time?
What's today technology?
MVA, S-IPS, TN, Shadow-Mask, Trinitron, OLED, ... ?
ZitatOriginal von McWatch
Ich kann mir nicht vorstellen, dass LG auf ihrer Deutschland-Seite Daten angibt, die nicht stimmen können.
Da gibt es auch nicht den "berühmten" LG1910B, der hier in diesem thread herumgeistert.
Ich denke, daß man sich damit anfreunden muß, die technischen Daten auf Herstellerseiten nicht dogmatisch Glauben schenken zu können. Der Vergleich mit dem Automotor trifft nicht ganz zu, dann kann man eben mal schnell unter die "Haube" schauen. Beim TFT ist das ungleich schwieriger.
Falsche Daten in den technischen Angaben sind leider sehr häufig festzustellen, auch bei sehr vielen Herstellern.
Und dochmal: ein IPS frißt bauartbedingt soviel Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, daß 700:1 und 300cd/m² einfach unrealistisch sind. Das ist technisch nun einmal so.
Es kann natürlich auch sein, daß IPS tatsächlich stimmt. Dann stimmen aber vermutlich die Kontrast- und Helligkeitswerte nicht. Irgendwo muß es einen Hacken geben..;)
Der 1910B scheint doch nach Deutschland zu kommen.
edit: Link korrigiert
edit2: Link geht immer noch nicht, also bei Monitoren -> 18"LCD schauen (ja 18")
Hi,
wollte hier nicht noch jemand den 1910P bestellen? Wäre doch schön, wenn ein positiver Erfahrungsbericht auftaucht, bevor Prad sein Testgerät erhält...
Habe in Berlin einen Webshop gefunden, welcher mir über seinen Lieferanten die beworbenen Gerätemerkmale bestätigt hat.
Möchte aber persönlich nicht als Tester hinhalten, solange nicht 16ms, S-IPS usw. bestätigt wurden.
Hat denn keiner einen LG 1910P zu sehen bekommen, welcher tatsächlich ein TCO 03 Aufdruck vorweisen kann???
Die Berichte in diesem Thread kennst du?
Aber beide 1910P mit Herstellung Juni2003 und TCO99.