Hallo an Alle,
nach über 7 Jahren brauche ich jetzt doch mal einen neuen Rechner mit allem was dazugehört.
Mit der Hardware Auswahl komme ich so ganz gut zurecht, aber dazu einen passenden Monitor finden, das schaffe ich alleine nicht u. hätte die ganz große Bitte, ob Ihr mir da etwas helfen könntet.
Ich hab' hier immer noch einen uralt 19"-Röhre, es wäre mein erster TFT und habe leider keine Ahnung, worauf man da alles achten muß.
Von der Größe her wäre 27" genau richtig, wobei der neue TFT für diese Bereiche gleichermaßen gut geeignet sein sollte:
Office, Internet, Video-Wiedergabe u. -Bearbeitung, 3D-Animationen, Layout-Gestaltung, Vektor- und Fotobearbeitung (kein Gaming, kein CAD, kein BlueRay).
zum Preis: wenn es für diese Zwecke schon für unter 400 Eur gute 27"-Markendisplays gibt, sehr gerne, aber wenn Ihr sagt "kannste vergessen", dann bis allerhöchstens 700 Eur (mehr kann ich echt nicht ausgeben).
Jetzt weiß ich nicht, ob Euch diese Infos schon ausreichen oder ob Ihr noch genauere Angaben braucht (?).
Nur für den Fall, habe ich's nochmal detaillierter aufgeschrieben....
An dieser Stelle schonmal DANKE.
_____________________________________________________________
Bei Bedarf: Zusatzinfos zu meinen Anwendungsbereichen
a) mein geplantes System:
- PC: Intel Core i5-2400, Board LGA1155, mit P67 od. Z68, 8GB RAM, Win7 HomePremium 64bit
- Grafikkarte: evtl. Nvidia, ca. 40-60 Eur, mit allen aktuellen Digital-Anschlüssen
--------------------------------------------------------------------
b) Video-Wiedergabe
* Der TFT sollte möglichst alle Video-Formate schlierenfrei, unverzerrt u. scharf darstellen:
Full-HD (1920x1080), NTSC/PAL, 16:9 / 4:3 / 3:2 / 11:9 (u.a.), versch. Auflösungen (720x576, 704x480, 352x288 u.a.)
* ich habe auf meiner Festplatte eine Fülle von Web-Clips, daher auch diese Formatvielfalt.
Clips u. Filme spiele ich mit VLC- oder MPC-Player ab, Kauf-DVD's mit Nero-Player
Wenn Vollbild-Modus, dann sind mir schwarze Balken lieber als daß die Videos verzerrt oder "gestretcht" werden.
--------------------------------------------------------------------
c) Video-Bearbeitung
- die o.g. Formate bearbeite ich auch: Cutten, Farbfilter, 3D-Effekte für Überblendungen u. Textanimationen
- geplante Software im 100Eur-Bereich: Magix Video deluxe 17 HD od. Pinnacle StudioHD Ultimate 15
--------------------------------------------------------------------
d) Erstellung von 3D-Animationen (Text/Objekte) mit "BluffTitler DX9"
--> wer das Tool nicht kennt, also ich mache z.B. sowas hier:
(Der Monitor sollte Rendering-Prozesse flüssig u. scharf darstellen können)
--------------------------------------------------------------------
e) Grafik- und Bildbearbeitung
* Input/Formate: Web-Pics (JPG, 72-300 dpi), oft auch hochauflösende TIFF's von DigiCam, Scanner (z.B. 1400dpi)
* Fotobearbeitungen: Retusche, Farbanpassungen bei zu hellen/dunklen Urlaubsfotos, Freistellen von Personen/Objekten und Montage in andere Bilder
* Layout-Gestaltung: Texte/Logos als Vektor-Grafiken, z.B. für Flyer, CD-Hüllen
* alle Grafik-/Fotoarbeiten bewegen sich rein im Hobby-Amateur-Bereich (keine prof. Ausgabe, Druckvorstufe o.ä.)
* die Blickwinkelabhängigkeit wäre mir nicht so wichtig, da ich i.d.R. fest und frontal davorsitze
aber wichtig: der TFT sollte bei hohen Zoom-Vergrößerungen z.B. Texte, Kreise scharf u. ohne "Treppchen" darstellen
____________________________________________________________________________
Meint Ihr, daß für solche unterschiedl. Anwendungsbereiche z.B. schon der 27" Asus VK278Q (1920x1080) geeignet wäre ?
Oder reicht bei diesen Anwendungen ein TFT in der Klasse 300-400 Eur keinesfalls aus ?
Welcher Monitor käme für mich in Frage, welches Modell würdet Ihr empfehlen ?
ganz ganz VIELEN DANK schonmal für Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Jürgen
(PS: tut mir leid, wenn ich soviel geschrieben habe, wußte nicht, welche Angaben Ihr da genau braucht)