Welcher 27"-TFT für Bild- und Videobearbeitung ?

  • Brauchst kein schlechtes Gefühl haben. Der DELL ist nicht schlecht - das war Kritik auf hohem Niveau.
    Bestell ihn beim Amazon, da kannst ihn leicht retournieren, falls er dir doch nicht gefällt.


    Und... wenn du ihn hast, dann würd ich mich über einen Bericht freuen, wie er sich im Alltag macht und ob die "Schwächen" im Alltag wirklich auffällig sind

  • ja, wenn, dann werde ich ihn auf jeden Fall bei Amazon bestellen.
    Ich muß jetzt erstmal meinen Rechner fertig zusammenstellen, zerbrech' mir grad' den Kopf, welche Grafikkarte ich bei dem riesen Angebot nehmen soll....


    Wenn auch der PC steht, werde ich beides in einem Rutsch bestellen und klar, kann dann gerne nochmal feedback geben, wie sich der Dell im Alltag macht.


    Grüße,
    Jürgen

  • Da kann dir auch geholfen werden, was ist denn dein Budget für die Grafikkarte?

    mensch, das wäre echt super mit Hilfe, ich wüsste sonst gar nicht wo ich anfangen soll...


    Ich dachte so an Preisbereich 60 - 90 Eur und hoffe, daß das so in etwa hinkommt (?).


    Meine Anwendungsbereiche hab' ich ja oben in der Eingangsfrage geschrieben, speziell für 3D-Animation u. Videobearbeitung habe ich absolut keine Ahnung, was heutige Grafikkarten dafür haben sollten (CUDA?, OpenGL?, DirectX11?, Shader?, Speicher?...., sagt mir alles nichts).


    ganz ganz Herzlichen Dank nochmal für Hilfe u. Tips


    Viele Grüße,
    Jürgen

  • Liegt zwar ganz knapp über deinem Budget, aber eine Geforce GTX 550 Ti mit 2GB Ram dürfte da gut passen, vor allem vom P/L- Verhältnis und spielen lässt sich damit auch.

  • Hallo Korea Ente,


    Danke für Deinen Tip mit der GTX 550 Ti (2GB).


    Ich hätte da noch zwei Fragen:


    1) ich müsste alles bei "hardwareversand.de" bestellen, weil die mir den Rechner auch fertig zusammenbauen sollen.
    Mit 2GB gibt's dort nur diese: EVGA GeForce GTX 550-Ti, 2048MB, 137,34 Eur, was mir doch etwas zu teuer ist.


    Hattest Du denn die 2GB-Version woanders wesentlich günstiger gesehen ?
    Wenn ich nun die GTX 550 Ti mit "nur" 1GB nehme, bei welchen Anwendungen würde sich der verminderte Speicher bemerkbar machen ?


    2) Zum Dell U2711 gibt's im Web einige lange Sammelthreads, bei denen die Nutzer fast alle empfehlen, den Dell unbedingt über Display-Port anzuschließen.
    Nun hatte ich gesehen, daß Nvidia-Karten wohl alle keinen Display-Port haben, sondern nur Dual-DVI.
    Die Kabel sind da ja auch verschieden, würden beide Anschlüsse trotzdem eine absolut identische Signalübertragung liefern, oder kann es bei Dual-DVI tatsächlich Probleme beim Dell geben ?


    Vielen Dank nochmal für Hilfe.


    Viele Grüße,
    Jürgen

  • Ja bei anderen Händlern gibt es die für knapp 100 Euro:


    Gerade bei hohen Auflösungen ist mehr Speicher sinnvoll.


    Ich wüsste nicht, wieso der Dell per DVI ein schlechteres Bild anzeigen sollte, DP ist also kein Muss, außer es gibt da speziell bei dem Dell Probleme, haben wir da in unserem Test was zu gesagt?

  • Hallo Korea Ente,


    in Eurem Test zum Dell, meine ich, daß da nichts erwähnt wurde von Problemen bei Dual-DVI Anschluss.
    Ich hatte mich halt nur gewundert, warum in vielen User-Threads sehr oft gesagt wird, man solle ihn via Display-Port ansteuern.


    Um auf der sicheren Seite zu sein, dachte ich halt, es wäre ganz gut, wenn die Karte eben beide Anschlüsse hat.
    aber bin da kein Fachmann und vertraue Dir ganz, wenn Du sagst, Dual-DVI ist völlig problemlos.


    Dein Tip mit der Geforce GTX 550 Ti hört sich sehr gut an! ist zwar bei hardwareversand zu teuer u. kaum lieferbar, aber ich kann sie ja auch woanders bestellen u. selbst einbauen (müsste ich hinkriegen).


    Noch eine große Bitte, wenn's Dir nicht zuviel Mühe macht, was wäre Deine Meinung zu dieser Karte:


    Sapphire Radeon HD 5670 FleX, 1GB, GDDR5 (79,44 Eur)


    Würde die vielleicht auch gut passen ?


    Ich danke Dir nochmal sehr für Deine Hilfe.


    Viele Grüße,
    Jürgen

  • Zum Thema Displayport: Die Auflösung von dem DELL geht nicht über den DVI - Anschluß drüber. Über HDMI schon gar net und warum die Wahnsinnigen einen VGA Anschluß überhaupt verbauen, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Fazit: wer die volle Auflösung vom DELL nutzen will, braucht entweder Dual DVI oder Display Port.


    Über alle anderen Anschlüsse bringst nur maximal Full-HD oder bestenfalls noch 1980x1200 drüber

  • Sicher geht die Aufläsung über DVI man sollte aber ein Dual-Link Kabel haben; wird mitgeliefert beim Dell U2711; unterstütz; ebenso die Grafikkarte.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • ich hatte gestern Abend noch einen Link gefunden, wo die Vorteile von DisplayPort gegenüber DVI aufgeführt sind:




    Wenn sich der Vergleich dort nur auf DP versus (einfach) DVI bezieht, kann man das ja wohl vergessen, sollte es aber auch Dual-DVI betreffen, wäre für mich doch nochmal die Frage, inwiefern das dann praxisrelevant ist (?).


    na ja, oder halt ganz einfach: wenn ich eine Nvidia-Karte nehme, hab' ich eben nur Dual-DVI, bei AMD hätte ich beide Anschlüsse.


    KoreaEnte
    Danke für den Link, wenn's auch andere interessiert, auch dazu:


    diese Marktübersicht finde ich auch ganz gut, weil da die Leistungsdaten der ganzen Karten auf einen Blick ersichtlich sind.


    Grüße an Alle,
    Jürgen

  • Wenn der gleiche Monitor beide Anschlüsse hat und er ganz normal an einem PC betrieben werden soll, sehe ich keinen Vor- oder Nachteil von DVI gegenüber DP.

  • OK, dann befasse ich mich auch nicht weiter mit dem Thema (abgehakt)..., hab' ja parallel dazu noch zig andere Sachen um die Ohren (welches Netzteil?, Case?, Lüfter?, wo bestellen?, wer bauts zusammen?, Preisvergleiche usw. usw.).
    ...und das alles noch neben Job u. Haushalt :D


    Wie auch immer, eigentlich wollte ich mir vor ein paar Wochen einfach nur so nen Aldi-PC kaufen, aber dann passt dies nicht oder jenes... und ruck-zuck landet man dann doch in den ganzen technischen Feinheiten...

  • @Frontrschleuder: eben - du brauchst Dual! also nix mit einfach - DVI.


    Juergen: falls es dich interessiert: Ich hab soeben meinen eigenen PC zusammengebaut (darum ist auch die Monitorsache aufgekommen). Besteht aus folgenden Komponenten:


    (Midi-)Tower: Coolermaster Silencio 550
    Netzteil: be quiet! System Power "80plus" S6-550W
    Mainborad: ASUS P8P67 Rev 3.0 (den 68er Chipsatz brauchst net)
    Core-I5 2500K (Photoshop fängt mit dem Hyperthreading nicht genug an, als daß es mir den Aufpreis auf den i7 wert gewesen wäre)
    4x4GB Kingston Value-Ram (wennst nicht übertakten willst: vollkommen ausreichend)
    Systemdisk: 120GB OCZ SSD
    Datendisk: 2x2TB Cavier Green im Raid 1 Verbund
    Graka: Zotac GeForce GT 430 Zone Edition, 1024MB (reicht für Photoshop vollkommen und ist dank passiver Kühlung herrlich ruhig; für aktuelle Spiele gibt's natürlich besseres)
    Kühler: Alpenföhn Brocken (wird aber knapp mit dem schallgedämmten Gehäuse; ein kleinerer wäre idealer)
    08/15 DVD-Brenner
    Kartenleser intern



    Gesamt (in Ö): ca. 1000€
    Und das Ding ist leise (unhörbar, wenn man nicht explizit drauf achtet) und verdammt flott unterwegs

  • Sieht sehr interessant aus Deine Zusammenstellung, schau ich mir nachher nochmal genauer an (meld' mich dazu dann nochmal)
    Danke Dir für die Info


    Grüße,
    Jürgen

  • Hi Iceman75,


    ich habe bei mir ein paar andere Komponenten, aber so vom "Grundgerüst" plane ich ein ganz ähnliches System.
    Von daher ist Deine Zusammenstellung eine sehr gute Orientierungshilfe !


    wenn ich da noch was fragen dürfte:


    1) warum hast Du 4x4GB genommen und nicht 2x8GB Module ?


    2) zum Gehäuse u. dem ganzen Belüftungssystem:
    - nutzt Du da alle Gehäuse-Lüfter ? also vorne 2x reinblasend, hinten 1x rausblasend ?
    - oder wie hast Du's angeschlossen, daß vor allem die Passiv-GraKa ausreichend gekühlt wird ?


    Wenn bei Dir noch eine 3. SATA-Platte (3.5") verbaut wäre, würde da der MidiTower immer noch dicke ausreichen,
    oder könnte es vom Platz u. Hitzeentwicklung so eng werden, daß dann evtl. ein BigTower besser wäre ?


    Danke nochmals für Antwort, würde mich sehr interessieren.


    Viele Grüße,
    Jürgen