Hallo,
hier kommt meine erste kurze Zusammenfassung zum HP L1925.
Eigentlich hatte ich einige andere TFTs im Visier, wie z.B. Neovo K19, Samsung 191 T oder NEC 1860 NX. Über dieses Forum wurde ich dann auf den HP aufmerksam. Die Infos die ich zu ihm gefunden habe hörten sich gut an, leider war das aber nicht wirklich viel. Deswegen entschloss ich mich ihn zu bestellen und mal selber zu testen, FAG sei dank
So habe ich also am letzten Montag den TFT bei bestellt. Den Shop habe ich über geizhals.at gedunden. Der Bildschirm sollte dort 596 Euro kosten. Leider fand ich den Monitor nicht im Online-Shop. Per mail angefragt, nach exakt 46 Minuten die Antwort. Monitor lieferbar, 596 Euros, bei Vorkasse ohne Versandkosten.
Also habe ich das Teil gleich bestellt und das Geld überwiesen. Am Dienstag um 13.45 Uhr bekam ich eine mail mit der Versandbestätigung. D.h. das Paket war nicht mal 27 Stunden nach meiner Überweisung auf dem Weg zu mir, echt starke Leistung. :)) Das Paket wurde übrigens mit trans-o-flex verschickt. Laut der Homepage übrigens direkt aus dem Lager eines Grosshändlers, dadurch ist wohl die Gefahr ein FAG-Modell zu bekommen gebannt.
Das Teil war also schon am Mittwoch da, nur war leider keiner daheim Also musste ich bis Donnerstag warten.
Als ich von der Arbeit kam (natürlich etwas früher ) stand er also da. Verschickt wurde er in seiner normalen Verpackung, also ohne Umverpackung. Die Packung war nicht beschädigt, alles sehr ordentlich verpackt. Es sind analog, DVI und Stromkabel dabei, eine CD und eine Anleitung. Dies alles habe ich noch nicht ausgepackt, für den Fall, dass er zurück gehen soll.
Ich habe den Monitor also aus dem Karton gezogen und war gleich begeistert. Sehr schick das Teil. Erst mal den anderen Monitor vom Schreibtisch runter und den neuen hin. Wow, wie viel Platz da auf einmal ist
Der Bildschirm steht sehr stabil auf seinem Fuss und ist sehr leichtgängig. Höhenverstellung einwandfrei, einfach anfassen und leicht hoch ziehen. Einstellbar ist der Bereich von 6,3 - 17,5 cm, jeweils Unterkannte Bildschirm. Man kann ihn natürlich auch vertikal und horizontal drehen, sowie Pivot einstellen. Alles dass sehr einfach mit einer Hand, man muss nichts festhalten, wie bei manch anderen Modellen.
Dann habe ich erst mal alle Anschlüsse von meinem alten Monitor angeschlossen, ich denke es sollte keinen grossen Unterschied machen welch Kabel ich verwende, oder? DVI Anschluss habe ich an meiner GraKa leider keinen und die anderen Kabel wollt ich wegen FAG noch nicht auspacken.
Beim ersten booten hat er sich erst mal synchronisiert und mich in XP hingewiesen dass ich doch die Auflösung und Wiederholfrequenz umstellen soll. Habe ich dann auch gemacht und gleich die Treiber installiert.
Danach gleich auf die Seite hier und die Testprogramme geladen. Dabei habe ich dann einen Subpixelfehler gefunden. Bei weiss nicht zu bemerken, bei schwarz leuchtet er grün, wie rot ist er weiss, bei grün schwarz und bei blau türkis oder so. Eigentlich fällt er nur bei schwarzem oder blauen Hintergrund deutlicher auf. Er liegt im rechten unteren Bereich, ca. 4 cm vom rechten und 9 cm vom unteren Rand entfernt. Ich denke ich kann damit leben, weil er mir nicht so wirklich auffällt. Andere vermeintliche Pixelfehler haben sich als Staubkorn entpuppt. Puhh, Schwein gehabt.
Bei der Animation für den Schlierentest sieht man die Schlieren doch recht deutlich. Wenn der eckicke rote Kasten von links angeflogen kommt, sind es ca. 4-5 mm, danach max. 2-3 mm. Da ich keinen Vergleich zu anderen aktuellen Modellen habe (auf der Arbeit nur ein alter Panasonic LC50S 15" von 1998) weiss ich nicht, wie die Schlieren zu bewerten sind. Deswegen probiere ich lieber weiter, ob sich das bei meinem "normalen" Nutzen bemerkbar macht.
Beim Fernsehen bemerke ich nichts negatives. Es fällt nur deutlich auf, dass das Bild wesentlich heller und einfach besser ist. Das war auch der Kommentar meiner Frau zum Bild. Der Blickwinkel macht auch keine Probleme, aus allen Winkeln von denen man überhaupt nich was sehen kann ist das Bil eigentlich gut. Würde da keinen Unterschied zum CRT sehen. Fernsehen ist also sehr gut, auch auf dem Desktop und beim surfen sieht das Bild richtig klasse aus. Also probiere ich mal was zu spielen...
Mein aktuelles Spiel Civilization 3 ist ja nicht so richtig die Herausforderung. Das Bild sieht da einfach gut aus. An schnellen Spielen habe ich im Moment nur Quake 3 da. Also mal kurz installiert und angespielt. Da es schon recht spät war nicht sehr lange, ca. 10 Minuten. Da sind mir keine Schlieren aufgefallen, das Bild war sehr gut. Kann aber natürlich auch an mir liegen.
So dass wars jetzt mal fürs erste, ist doch mehr geworden als gedacht... Abschliessend sei noch mal drauf hingewiesen, dass ich keinen Vergleich habe. Vielleicht finde ich auch deshalb nichts negatives bis jetzt. Auf jeden Fall bin ich top zufrieden und denke ich habe für 596 Euro so ziemlich das optimale bekommen.
Bilder kann ich evtl. bei Bedarf am Wochenende machen, meine Digicam ist gerade unterwegs.
Gruss
jugi