Augen!

  • Hallo,
    ich habe heute den nec 2080ux angeschlossen und habe gegenüber dem nec 1850x so ein drücken auf den Augen, wenn ich in diesen hinein schau! Irgend wie unangenehm anders!
    Habe ich irgend etwas falsch eingestellt oder muss ichetwas einstellen?
    Ich nutze eine Matros Parhelia.


    Danke im voraus!!!


    Bis später!

  • Versuch doch einfach mal, die Helligkeit etwas zu vermindern und gegebenenfalls die Farbtemperatur anzupassen!


    P.S.: Ist der neue schwarz? Wenn ja, könnte es sein, daß Du einfach noch etwas Zeit brauchst, um Dich an die veränderten Kontrastverhältnisse anzupassen.

  • Danke für die Info, aber der nec 1850x war auch schwarz!

  • Vielleicht ist es auch einfach etwas anstrengend für Deine Augen in so ein riesiges Bild zu gucken. Ich denke auf jeden Fall, das mit dem Drücken geht bald vorbei.

  • Hallo moneymaker, wahrscheinlich wurden deine Augen zunächst von dem Anblick des 2080 "erschlagen"? Bin mir sicher - nach einer kurzen "Umgewöhnungsphase " hast du keine Probleme mehr.


    Zitat:


    "Zwar sehen die schwarzen Bildschirme edler aus, sorgen aber bei vielen Augen für Überanstrengung. Der Kontrast zwischen einem hellen Bildschirmbild und einem schwarzen Gehäuserand fällt für das menschliche Auge zu stark aus. Die Folge - das Auge muss sich sehr oft umstellen, beziehungsweise akkumulieren und ermüdet so schneller. Schwarze Bildschirme sind daher nicht für die täglich Arbeit im Büro zu empfehlen. Ein Grenzfall sind zudem die Flachmänner im grausilbernem Design. Auch hier können bei Anwendern mit empfindlichen Augenprobleme auftreten."



    Viele Grüße von SILVERSURFER!

  • Danke, Danke, Danke füe die schnellen Tips aller hier im Board befindlichen User!!! :P


    Aber: Könnte es nicht evtl. an der Bilschirmfrequenz von 60 Hz evtl. liegen? Ich habe gehört dies soll nicht umbedingt die ideale sein.


    Bis dann!

  • hmm der 2080 kann doch auch auf 70hz laufen, probier das doch mal aus.


    ich habe bereits öfters gehört das leute probleme mit dem schwarzen rahmen haben, du wärst da nicht der erste. viele schaffen es sich daran zu gewöhnen.


    gruß

  • Bei einem TFT ist die Bildfrequenz von 60Hz optimal.
    Selbst wenn der Monitor mehr unterstützt, so läuft die mehrzahl der Geräte wohl inter mit 60 Hz.
    Somit hilft es eigentlich gar nicht den Monitor mit mehr als 60Hz zu betreiben.


    Am besten hällst du dich an die vorgeschlagenen Frequenz des Herstellers.


    Da ein TFT anders als ein CRT funktioniert, kann er eigentlich gar nciht flimmern.
    Beim CRT wird das Bild ja sooft pro Sekunde neu aufgebaut, wie due die Hz eingestellt hast.
    Bei einem TFT werden nur die (Sub)Pixel geschaltet, wenn sich etwas ändert.
    ansonsten sind diese halt einfach im zuletzt geschalteten Zustand.
    Du siehst, ein TFT kann eigentlich nicht flimmer.

    Viele Grüße
    Randy

  • hmm klar er kann nicht flimmern, aber mir kommt das bild immer etwas unschärfer vor wenn der tft nur auf 60hz läuft. hat das noch nie jemand beobachtet und ich bilde mir das nur ein ???

  • Vielleicht ist das ja bei deinem Monitor so, dass will ich nicht abstreiten.


    Du hast jaauch ein wesentlich größeres Bild, vielleicht fällt es dir deswegen auf.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo @moneymaker- wird dein 2080 digital oder analog betrieben? Im Digitalbetrieb wird man nämlich niemals einen flimmernden TFT-Monitor sehen können.


    Man sollte TFT-Monitore im Prinzip immer mit 60 Hz laufen lassen. Die Mehrheit der Geräte wertet nicht mehr als 60 Hz aus, unabhängig von der Bildwiederholfrequenz vom Videosignal und die Elektronik ist dafür optimiert.

  • Zitat

    Original von moneymaker
    Danke, Danke, Danke füe die schnellen Tips aller hier im Board befindlichen User!!! :P


    Aber: Könnte es nicht evtl. an der Bilschirmfrequenz von 60 Hz evtl. liegen? Ich habe gehört dies soll nicht umbedingt die ideale sein.


    Bis dann!


    Das hat er geschrieben. Die Erklärungen sollten eigentlich nur verdeutliochen, dass 60Hz bei einem TFT optimal sind und das höhere Auflösungen eigentlich nur bei CRTs wegen der Flimmerfreiheit Sinn machen oder wenn der Hersteller vom TFT etwas anderes empfiehlt

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von moneymaker
    Habe ich irgend etwas falsch eingestellt oder muss ichetwas einstellen?


    Ich würde erstmal mit moderaten Werten für Kontrast und Helligkeit anfangen. Außerdem sollte der Abstand zum Display ungefähr der ausgestreckten Armlänge entsprechen und das Display sollte bei Dunkelheit nicht die einzige Lichtquelle sein.

  • Hast Du für ausreichende Umgebungsbeleuchtung gesorgt? Ist gerade bei großen TFT wie dem 2080 (Du Glücklicher) echt wichtig. Mein Rat: Monitor ggf. runterregeln und Umgebungshelligkeit erhöhen (zusätzliche oder hellere Lampe). Dann ist der Kontrast zwischen Monitor und Umgebung nicht mehr so groß. Das schont die Augen.


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Hallo,
    und danke für eure Nachrichten! ;)
    Also Lichtquellen sind ausreichend in Betrieb bei Benutzung des Monitors. Die Helligkeit habe ich nach unten "korrigiert" - dennoch Augendrücken. Am schwarzen Moni dürfte es eigentlich nicht liegen, da mein nec 1850x auch schwarz war und dort alles ohne den geringsten negativen Effekt zu lesen war!


    moneymaker